die aus den vorliegenden Daten abgeleiteten Prognosen für das Thanksgiving -Konsumorgien- Event sind schwarz wie ein verdunkelter Kohlenkeller. Nicht weil erst diese Zeit des Jahres dafür sorgt(e), bisher, die Bilanzen der Händler von roten in schwarze zahlen zu hieven. Es wird das Aus, die Insolvenz vieler Konsumentenkreditabhängiger Geschäfte befürchtet. Aus dem Black Friday könnte schnell ein Red Friday werden. Prognosen von -8% - bis + 2,2%(diese Prognose allerdings von einer "Standesvereinigung"), was aber auch das schlechteste Ergebnis brächte seit 6 Jahren. www.ariva.de/Black_Friday_It_has_to_be_big_and_bold_t283343 Wie schnell diese Ergebnisse vorliegen werden weiß ich nicht, aber ich glaube das Resultat wird einen Erdrutsch auslösen. Auch die FTD hat die Situation analysiert und schreibt folgendes: Das Thanksgiving-Wochenende beginnt an diesem Donnerstag. Gemeinsam mit der Familie wird geschlemmt und eingekauft. Doch dieses Jahr ist die Lage düster: Nicht nur, weil Truthähne extrem teuer sind. ...dieses Jahr ist vieles anders. Viele Amerikaner lassen das Auto stehen, buchen keine Flugreise und verzichten sogar ganz auf einen Besuch der Familie. Nach Angaben des Automobilverbandes American Automobile Association (AAA) werden zum ersten Mal seit 2002 weniger Amerikaner die Reise zu ihrer Verwandtschaft antreten. ...in den ersten zwei Novemberwochen [gingen] die Verkäufe von Bekleidung um 19 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum zurück, von Schuhen um elf Prozent und von Elektronikartikeln sogar um 22 Prozent. Als robust erwiesen sich Internetverkäufe, die allerdings auch ein Minus von 7,5 Prozent verzeichneten. www.ftd.de/politik/international/...s-Horror-Thanksgiving/443976.html ----------- You only learn who has been swimming naked when the tide goes out - W.Buffett |