dass der DAX nicht über die 4.000 Punkt-Marke gehört(!), kann ich nicht nachvollziehen. Ich würde es begrüßen, wenn der DAX wieder nachhaltig nach Norden marschierte, obwohl ich, wie du, short bin, und befürchte, dass der DAX sich noch weiter deutlich in Richtung 3.500 bewegen wird. Nur hat das Ganze nicht nur etwas mit der Finanzmarktkrise und der Immobilienkrise, sondern auch mit Psychologie zu tun, du kannst es auch positives Denken nennen. Und auch der IFO-Geschäftsklimaindex hat mit Psychologie zu tun. Und zu einem positiven Index können auch wir hier durch unsere Beiträge (zwar nur geringfügig) beitragen. Denn bei allem sollten diejenigen, die, wie du, den DAX nachhaltig nach unten schrei(b)en, bedenken, dass jeder mit einer Verschlechterung unserer und der Weltwirtschaft einhergehende DAX-Punkte-Rückgang auch mit dem Verlust von Arbeitsplätzen einhergeht. Und das kann jeden hier, es sei er ist nicht (mehr) berufstätig oder war es auch noch, treffen. Wie gesagt, ich sehe den DAX wie du weiter nachhaltig in Richtung gehen, nur, deine Aussage, dass er da nicht hingehört, die stört mich. Denn es kann dir auch kein Wirtschaftswissenschaftler sagen, wo wir am Jahresende stehen werden, die Schwankungsbreite von deren Markteinschätzungen liegt zwischen 3.000 bis deutlich über 5.000 Punkten. Und Geld kann ich an der Börse auch mit calls verdienen, wir benötigen nur erst einen Boden.
|