@Just1, das Fondmanager (Ich gehe mal davon aus Du meinst Dax-ETFs oder Fonds die den Dax abbilden) VW aufgrund des Anstieges der vergangenen Tage nachkaufen mussten um die Dax-Gewichtung nachzubilden, ist falsch! Das wurde zwar auch in seriösen Nachrichten so gemeldet, und damit wurden die Verluste der anderen DAX-Titel bei gleichzeitigem Anstieg von VW-Aktien begründet.
Fakt ist allerdings, dass sich die Gewichtung der DAX-Mitgliedsaktien nicht in der Form geändert hat, dass sich die Anzahl der jeweiligen Aktien pro Stück DAX geändert hätten. Wer den Dax abbilden wollte musste vor einem Monat genauso wie heute die gleiche Anzahl an VW-Aktien(Berechnungsgrundlage sind derzeit 294.368.987 Stück und zwar UNABHÄNGIG vom Kurs), sowie der andern 29 Aktien kaufen. VW zu kaufen und dafür andere Aktien aus dem Dax zu verkaufen würde bedeuten, dass die Fonds eben nicht mehr den DAX abbilden würden. Von einem verkaufen müssen kann also nicht die rede sein. Vorstellbar wäre ein gewisser Verkaufsdruck für Fonds, welche den Dax als bechmark nehmen und versuchen diesen zu schlagen. Aber wegen dem Anstieg von VW musste niemand, der nicht leer verkauft hat und das Geld zum Ankauf von VW-Aktien brauchte die anderen Aktien zu verkaufen.
Anders wird das natürlich Montag respektive heute ausserbörslich aussehen, wenn die Aktien im Dax neu gewichtet werden. Dann werden Dax-Fonds bzw. ETFs VW verkaufen und die anderen 29 kaufen müssen. Dann reden wir wirklich von müssen. |