wie einige leute hier plötzlich ihren Sinn für Fairness entdecken,und nach der Börsenaufsicht schreien... :-) Nur weil ihre Spekulationen auf VW short nicht eintreten? Betrug? Die ganzen letzten Jahre waren doch ein Betrug.... Eine Blase. Warum darf das VW nicht machen,was seit Jahren gemacht wird? Da haben sich halt ein paar shorties grob verkalkuliert,und nuin läufts halt mal andersrum. Es stand doch schonmal vor ein paar Tagen ein interessanter Link zu der Praxis von VW dazu in diesem Thread. Die gesamte "freie Marktwirtschaft" ist doch ein Betrug,die war noch nie frei,wer das Geld hat hat die Macht,wer die Macht hat hat das Recht... Finde es sehr schön dass diese Erkenntnis nach langen Jahren wieder mal an die Finanzwelt durchdringt. Die unsichtbare Hand ist genausowenig die des Larkteswie die von Maradona wirklich die Hand Gottes war damals. Nur der SSchiedsrichte hats nicht gesehen,aber dank TV und Zeitlupe die Fernsehzuschauer.
"Der Markt" ist von Menschen gemacht,und folgt nicht irgendwelchen philosophischen Prinzipien,sonder handfesten Interessen. Bisweilen werden die auch mal mit Gewalt durchgesetzt,und dann wird die Hand eben mal kurz sichtbar. Die Selbstheilungskraft des MArktes,die unsichtbare Hand des Marktes,das ist alles die moderne Form von Theologie. Glaube an den heiligen Übervater der alles wieder ins Lot bringt,und die Guten lohnt und die Bösen straft. Die Guten,sind selbstverständlichen diejenigen, die haben,damit ist ja bewiesen,dass sie dem "Vater" ein Wohlgefallen sind, und die die nix haben sind selber schuld,damit ist ihre Sündhaftigkeit bewiesen. Das ist eine Jahrhunderte alte Figur des protestantischen Merkantilismus und Frühkapitalismus. Man nennt es auch "Marktfetischismus". Wer an der Börse verliert,ist halt einfach ein schlechter Mensch,sonst hätte ihn der Markt nicht bestraft.
Am Boden der Realität sieht es schon immer ganz anders aus,da gibt es keine unsichtbaren Hände sondern einen Tritt in den Hintern"holen Sie sich ihre Papiere ab",Wohnungsräumung,Leistungsperre,im anderen Gegenden eine Stiefel ins Genick oder eine Kugel in den Kopf. Da steht man der Hand näher ind die ist real und nicht mystisch. Die mystische Hand entsteht nur,wenn man weit genug von Boden der Realität weg ist. Wieviele unliebsame Mitarbeiter hat denn Daimler Benz in Südamerika"entsorgen" lassen? Die Klage läuft ja gerade in USA. So verschwinden halt ab und zu mal Marktteilnehmer ganz unsanft aus dem Geschehen,und andere haben einen kometenhaften Aufstieg. Also was hier passiert,ist einfach mal ganz normal im Leben,nur an der Börse ist es nur in Krisenzeiten offensichtlich. Hier hnadeln halt auch nur Individuen wenn auch gemeinjsam nach ihrem egoistischen Interesse,und damit ist doch angeblich in der Marktwirtschaft allen am besten gedient,wenn jeder es so macht. Also macht mal,wenns für euch nicht klappt,dann macht ihr was falsch und seid selber Schuld. Es kann halt nicht nur Gewinner geben. :-) |