..."wir haben die Verpflichtungen bezahlt"...
Und warum kam es dann zu einem Chapter 7 Verfahren und warum hat Texas Eurogas - welche ja die 113 Mio Forderung nun in ihrem Besitz wähnt, das Chapter 7 Verfahren wieder aufleben lassen? Doch nicht etwa weil "die Verpflichtungen bezahlt wurden"?
Wenn "Verpflichtungen" vollständig bezahlt wurden, dann gibt es keine Wiedereröffnung auf so ein Verfahren. In den Chapter 7 Unterlagen sieht das wohl etwas anders aus wie man unter http://www.pacer.gov und dem Aktenzeichen 2:04-bk-28075 nachlesen kann.
Eurogas hat ja auch erzählt, dass die Wiederaufnahme des Chapter 7 Verfahrens auf betriben der SR wieder eröffnet wurde: Auf Antrag der Slowakischen Republik (SR) war im Dezember 2015 das durch dasselbe US Gericht in Salt Lake City, Utah bereits im Februar 2007 beendete US Chapter 7 Bankruptcy Verfahren von EuroGas Inc. (alt), wiedereröffnet worden.Auch hier hat ja Eurogas "erzählt", dass
http://eurogasag.ch/...EDERLAGE-GEGEN-EUROGAS-INC-VOR-US-GERICHT.html
Diese Aussage kann man getrost als ziemlich unwahr bezeichnen, denn das Chapter 7 Verfahren wurde auf Antrag der Rauball-Spezis von Texas Eurogas wiedereröffnet.
Tja, wie schon gesagt, der Märchenerzähler Rauball als "Informant der slowakischen" Medien nimmt es mit der Wahrheit ja auch nicht so genau. Warum "informiert" er eigentlich die deutschprachigen Medien nicht mit der gleichen Intensität wie er die slowakischen bearbeitet? |