...einen anstengenden Tag als Bauhelfer, da man von einer Ecke in die andere gejagt wird, was einem dann am Ende des Tages den Blick vernebelt.
In dem Punkt der Sinnhaftigkeit mit der Deckung gebe ich dir recht, da sie ja namentlich bekannt sind. Die Studienergebnisse sind nicht öffentlich, sondern erhalten die Interessenten Einblick über einen gewissen Zeitraum in die Forschungsergebnisse, und können sich dann entscheiden. Vielleicht möchte man, die Upfronts nicht publizieren, damit vorerst niemand erfährt, was für ein Potenzial oder auch nicht, hier schlummert. Dies hätte dann eine große Wirkung auf den Kurs ! Kann dem Lizenznehmer ja egal sein, aber vielleicht möchte er sich über die Börse mit einkaufen, und so die Investitionssumme zu vergolden. Stell Dir vor, die Lizenzgebühren wären in Höhe von, sagen wir mal 3 Mio pro, dann wäre ein ganz anderes Q-Ergebnis entstanden. Vielleicht gibt es ja auch irgendein Verhältnis von Upfront zu Meilenstein, von sagen wir mal 5, dann würde der Zock auf die Studie anders aussehen.
Mit den anderen Pharma´s sehe ich auch anders, da ich mir vorstellen kann, das jeder Lizenznehmer eine Art Franchise für ein Gebiet abschließt. Sie hätten ein höheres Gebot abgeben können, aber nun ist die Lizenz vergeben, und sie wissen nicht, was es dem Wettbewerb wert war. :-(
Heute ist schlecht Wetter und frei ! ;-) |