ansonsten hat man heute gesehen, was ohne die Befeuerung mit dem billigen US-Geld passiert: Offensichtlich will sonst keiner Aktien haben ausser die Ami-banken (ich kenne auch niemanden ausser die Jungs im Infineon-Thread). Und Goldman Sachs war heute beim Truthahn-Futtern und niemand bediente ihren Supercomputer. Thanksgiving ist ja auch sowas wie Erntedank bei uns, vllt haben die das ja zu wörtlich genommen. Naja, mir ist es ja egal als alter Brummbär, aber das schöne steigende Dreieck gestern hätten sie schon noch sauber auflösen können... man hat schon ab 20 Uhr gemerkt, dass sie in den Feierabend verschwunden sind, diese fiesen Kerle !
Die Bullen sollten sich aber langsam fragen, warum der Dax nicht weiterkommt. Und sich klarmachen, dass der Yen/Dollar auf 14-Jahreshoch steht; ob sich Japan das wohl noch länger gefallen lässt? (oder heisst deren Aussenminister West-y-wel-ly?). So langsam kommt politischer Druck auf, das Carrytrading etwas zu reduzieren. Und was dann passiert ... siehe weiter oben. |