Die Q-Cells SE bekräftigt für das laufende Jahr das Ziel eines Produktionsvolumens im Kerngeschäft von ca. 585 MWp (zzgl. Produktionsvolumen aller Dünnschichtbeteiligungen von 10 bis 20 MWp). Aufgrund der positiven Entwicklung des Projektgeschäftes Q-Cells International hebt das Unternehmen die Prognose für den Konzernumsatz leicht auf ca. 1,35 Mrd. Euro an (bislang 1,325 Mrd. Euro). Trotz der gekürzten Waferlieferungen im dritten Quartal bestätigt das Unternehmen die Zielstellung für das operative Ergebnis (EBIT) in Höhe von rd. 260 Mio. Euro für das Jahr 2008. Der Jahresüberschuss für die Gruppe soll sich insbesondere aufgrund des erhöhten Ergebnisbeitrages der REC (36 Mio. Euro statt bislang 23 Mio. Euro) nunmehr auf etwa 215 Mio. Euro belaufen (bislang ca. 200 Mio. Euro).
Für das Jahr 2009 erwartet die Q-Cells SE ein Produktionsvolumen im Konzern von mehr als 1 GWp. Weiterhin bekräftigt die Q-Cells SE die Umsatzprognose für das Jahr 2009 in Höhe von ca. 2,25 Mrd. Euro. Darüber hinaus sind zum jetzigen Zeitpunkt Ausbaustufen finanziert, die im Jahr 2010 ein Produktionsvolumen in Höhe von etwa 1,8 GWp ermöglichen. Damit ist für die beiden Folgejahre bereits ein durchschnittliches Wachstum des Produktionsvolumens in Höhe von ca. 70 % p.a. abgesichert. Werden zusätzliche Finanzierungsmittel eingeworben, ist auch ein höheres Gesamtproduktionsvolumen (inklusive Dünnschichtbeteiligungen) von etwa 2,5 GWp in 2010 möglich. |