18. Juli 2008:
"Die Solar-Branche der Region will weiter stark wachsen
In den kommenden zwei Jahren werde sich im so genannten "Solar-Valley" Mitteldeutschland die Zahl der Beschäftigten auf fast 16.000 verdoppeln. Der Umsatz der Firmen soll zugleich von drei auf fünf Milliarden steigen. Das erklärten Vertreter der Branche im Fraunhofer-Institut heute in Halle. Andre Seifert berichtet:
Jede sechste Solarzelle weltweit kommt aus Mitteldeutschland, z.B. auch aus Firmen in Bitterfeld-Wolfen oder Halle. Diesen Marktanteil will das "Solar-Valley" Mitteldeutschland weiter ausbauen, obwohl die Konkurrenz aus Asien immer stärker werde. Die Firmen und Forschungseinrichtungen der Region hoffen deshalb auf eine Finanzspritze von der Bundesregierung: In einem Fördermitteltopf für Hightech schlummern zur Zeit 200 Millionen Euro. Doch erst im September entscheidet sich, in welche Branche in welcher Region wieviel Geld fließen wird." ...
Um diese Förderung haben sich viele Branchen (z.B. Sollar-Valley, Nanotechnologie, etc.) beworben - darunter das "Solar-Valley" (29 Unternehmen und 14 Forschungseinrichtungen)...
Jetzt ist das Solar-Valley in die letzte Runde eingezogen! Dort sind jetzt 12 "Finalisten" von denen 5 eine Förderung von durchschnittlich 40 Mio.€ für den Bereich Forschung und Entwicklung vom Bund bekommen sollen! ...
Dem Solar-Valley werden auf Grund seines starken Wachstums und der hohen Anzahl an bisher geschaffenen Arbeitsplätzen sehr gute Chancen auf einen "Siegerplatz" vorher gesagt! ...
Sincerely,
Warren B. |