Das ist IMO alles Theater und wird dann nur so ausinterpetriert, wie es die Großen für den Fahrplan brauchen: Weder Entscheidung noch Rede waren eine Überraschung und warum sollte der Markt dann "enttäuscht" runter gehen. IMO wären irgendwelche Maßnahmen jetzt eine Überraschung, da die Lage es nicht gebietet, jetzt auf den Markt zu feuern.
Spötter könnten natürlich sagen, dass die Junkies ihr Schuss nicht bekommen haben und nun zittern, aber ich glaube im Moment läuft da schlicht alles kontrolliert.
Morgen ist eh Hexensabbath und sowhl im NASDAQ/Dow als auch Dax zeichnet sich ab, dass wir in einer vielleicht nicht absolut idealen (Dax Verteilung) aber wahrscheinlich für beide Seiten komfortblen Zone sind. Die Stillhalter dürften solche Dips wie heute morgen nutzen, die Calls zu decken und dürften dann auch eher daran interessiert sein, das Niveau zu halten als in einen mutmaßlich verlustreichen rehdge gedrängt zu werden.
Wenn man sich im Nasdaq Werte anschaut (Amazon, Apple, AMD) entdeckt man recht große Lücken, die vermutlich der ein oder andere durch Instrumente abgesichert hat. Klar dürfte es Versuche geben, die zu schließen, auszutraden, aber auch heir sind man zuletzt, dass die Widerstände dazu gut verteidigt sind. Das würde die Stillhalter kosten.
Was dann Montag kommt, ist eine andere Frage, da gibt es hier ja Glaubensfragen. Ich würde vermuten Up, weil die Bullen wollen eh up und die Bären dürften, wenn sie geschickt agieren, sich über technische Fallhöhe freuen. Dann sehen wir im Oktober ein Revival vom Anfang September. Im Grunde gibt es diese Amikorrektur monatlich vor dem Sabbath, nur bislang fiel sie eher verhalten aus, vermutlich haben diese Mal die Häuser auf ein niedrigeres Niveau gesetzt und denen war das alles etwas zu hoch gelaufen.
Aber ich lasse mich gerne anders überraschen (na, ja vielleicht nicht gerne). Es gilt immer Augen auf und Ruhe beim Aktien(ver)kauf. |