Sehe ich auch so.
Jedoch kann es Jinko und Co so ziemlich egal sein ob die Weltwirtschaft wegen China etwas nachlassen wird oder nicht. Einzig und alleine wichtig für Jinko und Co sind niedrige Zinsen und die politischen Klimaziele für die Nachfrage. Hier sieht es nach wie vor gut aus und ich sehe meilenweit keine Nachfrageprobleme bis auf kleinere Probleme in Europa, aber der Markt ist bei weitem nicht mehr so wichtig wie vor Jahren.
Ich habs ja schon jetzt öfters geschrieben die Q2-Zahlen waren nicht gut auch wenn Maydorn andauernd was anders dahin plabbert. Eigentlich hat bis jetzt nur Trina wirklich gute Zahlen gebracht.
Q2-Zahlen hin oder her, YieldCo Börsengang hin oder her, China-Aktien unter Druck hin oder her, in einem bin ich mir zu 99% sicher, dass wir nach den Q3-Zahlen deutlich höher liegen wie aktuell (> 20 $), denn die Q3-Zahlen werden richtig gut werden mit einem EPS zwischen 1,25 bis 1,50 $. Nicht auf None GAAP-Basis sondern auf das ausgewiesene Ergebnis. Schon alleine das wird dafür sorgen, dass wir in 3 Monaten deutlich höhere Kurse sehen werden.
Bis auf die Tatsache, dass der YieldCo-Börsengang in diesem Jahr nicht kommen wird, aber vielleicht passiert dann doch noch was überraschendes mit der Tochter Jinko Power (jedenfalls gab es beim Conference Call da eine merkwürdige Andeutung seitens Jinko), hat sich von den Fundamentals nichts verändert auch nicht die relativ schwachen Q2-Zahlen für Jinkoverhältnisse (Jinko hat eigentlich fast immer innerhalb eines Jahres relativ schwaches Quartalsergebnis abgeliefert) und dass Jinko aufgrund ihrer eigenen Solarkraftwerke eine hohe Verschuldung hat und die auch weiter steigen wird ist ja schon seit über einem Jahr bekannt.
Ich bin ja bekanntermaßen raus und sollte die Wallstreet heute unter 16,10 $ beginnen bei der Jinko-Aktie (52 Wochentief vom Januar), dann wären die 16,10 $ eine hervorragende und signifikante Chartmarke zum Traden.
|