Wir haben ein Werk in Malaysia, welches für das Werk in Gwangju produziert. Letzteres soll dieses Jahr fertiggestellt werden. Wir haben verdammt viele Flächenmärkte, in denen unser Produkt vertrieben wird, darunter z.b. Baumax, der auch in Osteuropa weitläuftig vertreten ist. Wir haben (gemäß einer News) steigende Nachfrage aus dem europäischen Ausland allgemein. Wir haben (gemäß der selben News) sogar erste Absätze in Nordafrika.
Und jetzt starten wir bei den Amis durch, was uns keinen Cent kostet und nur Gewinn bringt!
Wer jetzt noch nicht kapiert hat, dass IQ-Power wohl ein top Turnaroundkandidat war, der ist selber schuld. Die Insolvenz gehört somit entgültig ad acta.
Falls remaerk, stilles_wasser, gekko und die sonstigen Kinder vom Kindergarten WO-Forum hier mitlesen: HAHA! =)
Klar die Shorter ziehen den Kurs jetzt erstmal wieder runter, aber bei 11 Cent is n hoher Widerstand mit 660k Aktien und selbst wenns da drunter geht -> scheißegal, denn die nächsten Monate kann und wird es nur richtung Nord-Ost gehen :)
Ihr glaubt doch wohl nicht im ernst das hier groß geshortet wird. Da haben einige unter 0,1 € gekauft die letzten Monate. Die bringen Ihre Stück jetzt an.
Ganz klar das nach so einem Anstieg verkauft wird. Dran bleiben und nicht dann nach einigen Monaten - wenn wir bei 0,5 € stehen - in den Arsch beißen. Hab ich schon zu oft erlebt. Es sollten Kurse von 1 € innerhalb eines halben Jahres drinnen sein.
Hier wird ständig aus dem ASK gekauft. Vor 5 Minuten standen bei 0,119 noch 200.000 Stück. Volumen ist also OK-> Hält sich gut. Das wird ein guter Trade.
denke da ist noch wesentlich mehr drin. bin ein bißchen entäuscht, daß wir nicht mehr steigen nach der hammermeldung. was meint ihr? hat es sich vielleicht noch nicht herumgesprochen oder erwarte ich zuviel?
der Kurs hat langfristig (3 Jahre) noch mindestens 100% an Potenzial.
Kurzfristig wird der Kurs nicht so stark ansteigen, aufgrund der Anlegerstruktur. Viele Kleinanleger die sich über Ihren Gewinn freuen und raus gehen, viele Aktien im Freeflot, eine hohe Volatilität.
Doch die News sind eindeutig. Die Technologie erobert den Markt - und der ist riesig da Autobatterien überall gebraucht werden. Bald wird IQ sicher noch Erstausrüster, mit seinen neuen namenhaften Partnern auch kurzfristig (1 Jahr) nicht mehr undenkbar.
Vlt gibt es sogar neue strategische Partner / Investoren. Ich meine die Vertriebspartner aus dem asiatischen Raum haben sich auch an IQ Power beteiligt. Ich finde es ist gut möglich, das die Amerikaner das auch vorhaben könnten. Dann steigt der Kurs natürlich noch einmal zusätzlich :)
Sobald IQ Power den Break Even erreicht hat, kann egtl nichts mehr schief gehen!
Nach so vielen Jahren an der Börse sollte eine iQ Power doch die Auswirkungen kennen, eine News vor- oder nachbörslich zu veröffentlichen. Diese GAPs die bei so einer guten News, wie der heutigen eröffnet werden, liegen dann wie ein Stein im Chart, da sehr viele Anleger mit der Charttechniker vertraut sind und diese auch in ihre Handelstätigkeiten einfließen lassen.
Wieso kann man so eine News nicht erst ab 10 Uhr veröffentlichen? Das verstehe ich einfach nicht....
wann lernt iq endlich nur was zu veröffentlichen,wenn der sack auch zu ist,mal ganz ehrlich,ich kann diese scheiss absichtserklärungen nicht mehr sehen,die sollen was veröffentlichen,wenn die tinte auf dem papier ist,alles andere ist in die hole hand gepisst!!!
Ich finde es gut, dass IQ Power bereits solche Absichtserklärungen veröffentlicht, da Sie wesentlichen Einfluss auf den Aktienkurs haben. Sonst könnten Insider durch Informationen über eine solche Absichtserklärung oder durch laufende Verhandlungen in Vorteil gelangen.
wo IQ Power schon überall aktiv ist! Die breiten sich mehr und mehr aus! Siehe die letzten News.. ! Die Aktie ist für 12 Cent ein schnäpchen!! Und in 12 Monaten lacht ihr über den Kurs . Habe heute auch nochmal kräftig nachgelegt.
Absichtserklärung,Sie hat regelmäßig keine rechtliche Bindungswirkung. das ist doch aber der punkt,also die bepisste hole hand und davon gab es reichlich!
ich warte hier noch. auch wegen der q-zahlen, die noch ausstehen. wenn die gut sind, dann kann ich ja immer noch einsteigen. so aber lass ich mich von solchen meldungen, die nur eine leere außenhülle beinhalten (noch) nicht beeinflussen.
----------- der gewinner hat viele freunde, der verlierer nur gute!
Früher war das bei iq power sicher so, dass einer Absichtserklärung nicht unbedingt zu vertrauen war. Aber heute ist das was völlig anderes. Es gibt die Batterien und viele wollen an der neuen Technik teilhaben und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen. IQ ist somit in einer völlig anderen Situation. Da geht es nicht mehr um eine Absichtserklärung irgendwas zu entwickeln oder irgendwo ein Werk zu bauen. Das ist vorbei, die Amerikaner wollen die Batterien und IQ sagt danke.
bist du dir sicher,das es jetzt anders ist?also laut iq sollte korea im ersten quartal in produktion gehen,davon ist jetzt nicht mehr die rede,jetzt heisst es im laufe des jahres,nix hat sich geändert und ich will keine absichtserklärungen mehr,die sollen die klappe aufreissen wenn etwas fakt ist und nicht teoretisch faktes rumposaunen,dafür gibt es nix,also ich sehe keine veränderung von iq zu den letzten jahren,alles wenn und aber,alles nur gelaber!!!
Laut Focus wird es bis 2015 weltweit gerade mal 500.000 Fahrzeuge geben. -> Die gute alte Säure-Blei-Starterbatterie wird noch laaaange Zeit benötigt, das ist Fakt.
Dann noch eine schöne Zahlenspielerei, basierend auf einem Artikel von 2007, mittlerweile dürften wir nicht mehr bei 900 mio Autos, sondern bei fast 1 mrd Autos weltweit sein. http://diepresse.com/home/panorama/welt/315121/index.do
Und davon sind:
775 Pkw pro 1000 einwohner in den USA -> macht bei einer Einwohnerzahl von 308.241.000 (Stand: 27. Dezember 2009) sagenhafte 238.886.775 Fahrzeuge.
Und in Mexiko:
Bei 119 Pkw pro 1000 Einwohner -> macht bei einer einer Einwohnerzahl von 109.960.000 (Stand 2008) immerhin noch 13.085.240 Fahrzeuge.
Dazu kommt noch Kanada, wo mir jetzt aber Zahlen. Bei einer Einwohnerzahl 34.019.000 gibt es dort aber bestimmt auch über 10 mio Fahrzeuge.
Die 3 in der News genannten Länder haben also zusammen ca. (!!!) 260 Millionen Fahrzeuge, wovon so ziemlich jedes eine normale Batterie besitzt.
Ich träume noch gar nicht davon, dass IQ Power mal Erstausrüster für ein namhaftes Automobilunternehmen wird, was jedoch durchaus in ein paar Jahren sein könnte, viel wichtiger ist jedoch der Ersatzteilemarkt. Denn Batterien gehen kaputt. Und selbst wenn das nur eines von 100 Fahrzeugen betrifft jedes Jahr, dann sind das 2,6 mio Batterien, die benötigt werden. Und ein paar der neuen, eingebauten Batterien werden mit Sicherheit IQ Power-Batterien sein, wenn das mit den USA soweit funktioniert. Davon bin ich überzeug. =)
Sollte ich mich irgendwo verrechnet haben, oder völligen Schwachsinn von mir gegeben haben, dann steinigt mich. :)
Bis zu 100.000 Batterien mit IQ-Power-Technik sollen in diesem Jahr pro Monat in den USA verkauft werden - sagt IQ Power. Dazu hat der Batteriehersteller jetzt ein Gemeinschaftsunternehmen in den USA gegründet.