Hallo, ich habe mir den Kurs am heutigen Tag im Abstand von ca. 1-2 Stunden, mehrmals Realtime angesehen. Sobald der Kurs kurz mal nach oben wollte, tauchten Verkaufspositionen von 5.000, 8.000 oder 10.000 Stck. auf. Die Aufwärtsbewegung wurde sofort gestoppt und dann kamen kleine Verkaufsorder, für mich waren das Blödverkäufe in kleinen Stückzahlen (30 Stck., 100 Stck., 200 Stck etc.) die völlig unkoordiniert waren. Wenn ein Privatanleger eine Aktie verkauft, sieht er Realtime nach und versucht den besten Kurs heraus zu schlagen. Hier wurden Verkäufe mit Abständen von 10 Cent, 20 Cent und mehr durchgeführt. Das führt natürlich bei Q-Cells-Aktienbesitzern zu Panik und zum Frust. Und diese Panik wird meiner Meinung nach bewußt geschürt. Auf der Käuferseite finden sich dann auf einmal "Riesenpositionen" mit 10.000 Stck. und mehr wieder. Und zwar immer so aufgebaut, dass die panisch inspirierten Verkäufer dem Käufer in die Arme laufen. Schon toll. Hier hat sich jemand ein Rechenspiel im großen Stil ausgedacht (vermutlich eine Bank), was aufzugehen scheint. Ich bin leider nicht in der Lage das durchzurechnen, finde es aber äußerst geschickt, leer zu verkaufen, um sich dann gleich im infizierten Panikmarkt billig einzudecken. Q-Cells ist die umsatzstärkste Aktie im Tex-Dax? Richtig? Demnach hat die Aktie ein riesiges Potential. So lassen sich leicht 10, 20 oder 50 Millionen Euro verdienen. |