Wohin geht die Reise bei den immer schnelleren und komfortableren Smartphones? Komfortabel Daten austauschen mit größeren Workstations - daheim oder in der Firma? GPS-Navigation, Internettelefonie oder geht es in Richtung Filmen und Fotografie?
Vielleicht haben Sie es auch noch erlebt, dass Ihre Eltern oder Großeltern auf der Rückseite von Papierfotos Notizen gemacht haben, 6. Geburtstag von Miriam" oder Einschulung" mit Datum und einer Auflistung, wer alles auf dem Bild zu sehen ist. Sie haben es heute leichter, denn Ihre Bilder befinden sich auf Ihrem PC und wenn Sie einmal Zeit finden, lassen Sie eine Bildbearbeitung darüber laufen. Aber, mal ehrlich, wann genau kommen Sie dazu?
Der schwedische Softwareproduzent Scalado hat sich auf die Bildbearbeitung und Archivierung speziell für Smartphones wie Apple, Google und Nokia spezialisiert. Hier finden Sie über eine spezielle Scalado-Suchmaske alle Geburtstagsfotos ihrer Kinder nach Personen, Event, Datum oder Örtlichkeit. Zu den Scalado-Apps für iOS* und Android* gehören die Archivierungslösung Album, das Serienbild-Tool Rewind, mit dem Sie Ihre Fotos um 360 drehen können, und mit Remove auch Bearbeitungswerkzeuge. Damit können Sie blitzschnell aus einer Tages- eine Nachtaufnahme machen oder aus Sommerbildern Winterlandschaften zaubern - alles mit einem Tipp auf ihr Smartphone. Sie speichern heute 10.000 Fotos auf einem Gerät und senden blitzschnell Ihre Urlaubsfotos als E-Mail an Ihre Liebsten.All das ist für Sie nicht neu? Aber gleich wissen Sie an wen zukünftig die Lizenzgebühren für soche Tool fließen.
Eine Milliarde Mobilgeräte nutzten Technik von Scalado und Nokia profitiert
Mehr als eine Milliarde Mobilgeräte nutzen derzeit Technologien von Scalado, wie das Unternehmen meldet. Nokia gab Ende Juli die Übernahme von Scalado AB bekannt und Experten sind optimistisch, dass mit einer schnellen und umfänglichen Integration in die neue Produktwelt von Microsoft gerechnet werden kann und zwar pünktlich zum Weihnachtsgeschäft 2012. Zu einem nicht genannten Preis, so hieß es in der Pressemitteilung, übernahm Nokia Mitarbeiter sowie Technik und umfangreiche Patente, die bereits jetzt in die neue Lumia-Smartphone-Generation integriert wurden.
Vielleicht geht Nokia strategisch zukünftig einen anderen Weg als bisher angenommen. Anstatt sich zwischen den Fronten eines Preiskriegs der großen Smartphone-Hersteller aufreiben zu lassen, werden ehemalige Konkurrenten zu Software-Vertriebspartnern. Die koreanische Samsung hat im Herbst zwei Smartphones unter dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone auf den Markt gebracht. Der chinesische Marktführer Huawei und Taiwans HTC sind ebenfalls Partner von Microsoft. WP8 und Windows 8 für PCs stehen seit wenigen Wochen für eine gemeinsame Produktwelt, an die kaum jemand geglaubt hat, die sich aber jetzt durchzusetzen scheint.
Fakt ist: Wer Bilder bearbeiten will, kommt an Scalado und damit an Nokia nicht mehr vorbei und was die neuen Smartphones von Nokia angeht heißt es jetzt immer öfter: Sorry Lumia ist ausverkauft!