mit den russischen vergleicht, dann sind die deutschen eindeutig besser organisiert, haben schlankere strukturen und neuere technologien sowie effizientere prozesse. ich nehme an, dass der gleiche unterschied auch zu den chinesischen u.ä. instituten besteht. daher könnte ich mir gut vorstellen, dass investoren aus den o.g. staaten es versuchen werden große aktienpakete an den deutschen banken zu den aktuellen niedrigen preisen zu erwerben um dann plätze im aufsichtsrat und in der hv zu bekommen um für einen besseren technologietransfer richtung osten zu sorgen. das wäre eine gute investition und sie wird auch aktuell nicht sehr teuer sein... also warten wir ab, ich glaube es wird bald dazu kommen, besonders wenn man bedenkt, dass solche aktiva oft werthaltiger sind als z.b. die us anleihen, in denen jetzt sehr viel investiert wird |