um den Marktteilnehmern mal ne Möglichkeit zu geben, sich von der Hysterie zu befreien. Bei uns sieht man einfach tatenlos zu, wie sich alle Marktteilnehmer gegenseitig in immer größere Panik versetzen. Und wenn das nicht reicht, dann werden noch schnell man ein paar Corona-News verbreitet oder der Weltuntergangsvirologe aus Berlin taucht wieder auf mit seinem "Wir werden alllllleeeee Steeeeeerben" Gefasel. Klar ist das Virus problematisch. aber wenn sich jeder an ein paar Regeln hält (Hände oft und gründlich waschen, andere nicht Anhusten und in dem Fall am besten zu Hause bleiben, nicht jedem die Hand geben oder Küsschen verteilen, wenn möglich von zu Hause aus arbeiten und eben mal keine Massenveranstaltungen in engen Räumen besuchen), dann kann man schon sehr viel tun, um die schnelle Verbreitung zu verhindern. Fußballspiele ohne Zuschauer stattfinden zu lassen ist aus zwei Gründen dämlich. Erstens sind das keine wirklich interessanten Veranstaltungen - so ganz ohne Stimmung. Wer will so etwas? Und zweitens bringt es nichts, wenn sich die Fußballfans dann in Kneipen oder auf Marktplätzen zum gucken und feiern versammeln. Die Spiele gehören ganz einfach verschoben und wenn es in einem Monat keine Entwarnung gibt, dann muss die Saison halt beendet werden - so leid es einem tut. Man kann dann immer noch die Hinrunde als Endergebnis nehmen. Das ist nicht schön, aber besser als so weiter zu machen. Aktuell sind von 80 Mio Deutschen 2500 Menschen infiziert und haben einen Krankheitsverlauf, dass man zum Arzt gehen musste. Das ist nun nach wie vor nicht der Weltuntergang. Es werden auch noch mehr werden. Aber bricht deshalb die Weltwirtschaft zusammen?? Ich kann es mir nicht vorstellen. Der Markt offensichtlich schon. |