Bzgl. der Aussagen der Zentralbanken kann man immer zwei Seiten sehen.
Wenn die Zinsen steigen, egal ob moderat oder auch nur die Aussicht, dass die Zinsen in Zukunft auch steigen können mit der Begründung, dass die Wirtschaft brummt, dann interpretieren das die Optimisten wie folgt: Super, die Wirtschaft brummt. Eigentlich ja gut!
Die Pessimisten: Hilfe, die Zinsen fallen ja gar nicht. Panik Panik Panik!
Macht die Zentralbank eine gegenläufige Zins-Aussage, z.B. weil die Wirtschaft schwächelt, dann... Die Optimisten: Toll, die Zinsen geraten unter Druck!
Die Pessimisten: Panik, Panik....die Wirtschaft schwächelt.
Da aktuell eher die Pessimisten die Oberhand haben ist es somit egal was die Zentralbank inhaltlich für eine Aussage macht, weil die Pessimisten in ihrer Interpretation zur Zeit gewinnen. Das zeigt die jüngste Vergangenheit halt immer wieder .... wird sich aber auch mal wieder ändern. Spätestens in 7 Jahren, wenn der Trump wieder weg ist ;-) |