kann bei einem Trend dabei sein. Und vielleicht sind Broker-Unternehmen jetzt einfach im Trend? Für Spareinlagen und Anleihen gibt es kaum Zinsen, Hypotheken und Kredite sind günstig. Immobilien sind aufgrund der hohen Preise nicht mehr attraktiv. Es ist also viel Geld im Umlauf und es gibt nur noch wenige Anlageklassen, welche eine attraktive Rendite abwerfen. Institutionelle Anleger, aber auch normale Kleinanleger werden zunehmend in Aktien getrieben. Ich merke auch im Bekanntenkreis, dass selbst Nicht-Börseninteressierte plötzlich über Aktien oder zumindest über Fonds sprechen. Gerade in Deutschland liegen Billionen privates Kapital fast zinslos herum. Und langsam kommen die deutschen Anleger zurück auf den Markt. Allein der Anstieg des Aktienvermögens von 9 auf 10% hat das Volumen mächtig angekurbelt. Und 40% des Privatvermögens liegen noch zinslos herum. Das Potential ist entsprechend enorm.
Und von diesem Trend können L&S, Tradegate, Berliner Effektengesellschaft, Mwb etc. gerade profitieren. Es gibt sicher auch andere Unternehmen. Aber ich habe mich nur mit den genannten beschäftigt.
@boersenangler: Nur um das vorbeugend sicherzustellen: Ich weiss, dass ich in letzter Zeit viel über MWB poste. Ich bin aber wirklich von denen angetan und sehe auf recht konservative Art Verdoppelungspotential. Daher bin ich einfach froh, dass ich diese Aktie gefunden habe (durch einen Thread hier bei ariva). Und klar freue ich mich, wenn eine gute Aktie bekannter wird. Und andere Leute können sich ja ein eigenes Bild machen. Auf diese Weise habe ich auch andere interessante Aktien gefunden, welche mich in naher Zukunft interessieren, z.B. Mutares (Marktkapitalisierung entspricht nicht mal dem NAV) und Blue Cap. Ich bin aber kein Werbepartner für MWB und stehe mit der Unternehmung in keinerlei Verbindung (ausser als Aktionär). Ich finde einfach ein KGV von 8, ein Eigenkapital von 20 Mio. und den aktuellen Trend cool. |