"Die Staaten gründen gemeinsam die EZB, IWF, Rettungsschirme, Bankenrettungsfonds usw. So: Die Staaten geben dem IWF Geld Der IWF gibt den Staaten Geld. Die EZB gibt den Banken Geld. Die Banken geben der EZB kein Geld. Die Banken geben sich untereinander kein Geld. Die Staaten haben Schulden, vergeben aber Kredite. Die Banken brauchen Geld und machen Gewinne. Die Bürger haben Vermögen, nur nicht jeder. Die Bürger haben immer weniger Geld zur verfügung."
???
Verstehen tu ich es auch nicht und läßt sich wohl auch nicht so einfach erklären.
Kinder würden keine "EZB, IWF, Rettungsschirme, Bankenrettungsfonds usw." gründen, die kämen gar nicht auf solche Ideen.
Ich hab gestern Geschenke gekauft und freu mich auf die Gesichter unterm Baume. |