Quo Vadis Dax 2009

Seite 3326 von 3524
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33
eröffnet am: 05.01.09 13:03 von: camalco Anzahl Beiträge: 88097
neuester Beitrag: 24.04.21 23:33 von: Annagpfsa Leser gesamt: 10134737
davon Heute: 3571
bewertet mit 213 Sternen

Seite: 1 | ... | 3324 | 3325 |
| 3327 | 3328 | ... | 3524   

09.12.09 22:38
1

3869 Postings, 5827 Tage Dummefrage82und ja ich weiß meine fehler..

nur die gier und die fehlende disziplin hat es heute wieder mal vermasselt.  

09.12.09 22:42

237 Postings, 5731 Tage darule.

ärgert euch nicht...hab heute auch nen scheiß zusammengetraded...sind aber bisher schonmal knapp 500 übergeblieben und in paar Scheinen hock ich noch drin die ich relativ günstig bei 640 gekauft habe...wenn ich die Morgen auch noch gut wegbekomme hat sich die Woche schonmal gelohnt!

Achso, ich handle nur OS...da kann man auch mal was aussitzen wenns nen Fehltritt war...(dafür Stückzahlmäßig nix unter 10.000)

 

 

 

09.12.09 22:43
2

2243 Postings, 5871 Tage Cullenwegen rounding top

auch wenn einige nun lachen werden, aber richtig gut würde es meiner ansicht nach aussehn, wenn wir morgen an der 340 abprallen und auf die 200 zulaufen und dort ein kissback stattfinden würde.... dann nochmal hoch auf bis zu 10500. das wäre die schönste variante und zugleich gäbe es für mich nen schöneren chart....

in jedem fall ist die 10340 morgen sehr wichtig, da müssen wir durch. schaffen wir es , ist nächster res die 360. danach ist polen offen (würde mel sagen)...
schaffen wir die 10340 morgen nicht, gehen wir auf 10200 zu. und dann erst up.
das große problem für mich ist, dass wir noch 3 wochen haben bis das jahr vorbei ist. vorher wird es nicht all zu groß fallen. 10500 zu knacken scheint mir unmöglich.
wir müssen uns also die nächsten 3 wochen in einer spanne zwischen 10200 und 10500 aufhalten..

auch ne möglichkeit wäre ein zügiges hochlaufen bis 10450 und dann nen abverkauf bis ende nächster woche richtung 10000 einzuleiten, um es dann bis zum 31. dez nocheinmal hochzukaufen...

aber dafür ist die zeit wiederum meiner ansicht nach zu knapp...

also alles sehr schwierig...
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
dow_jones.gif (verkleinert auf 54%) vergrößern
dow_jones.gif

09.12.09 22:47

2587 Postings, 5976 Tage AktionärTürkja ja

ich wollte auch eine andere von hsbc mit 5600er wo der dax bei 5616,17 war, wollte mit 2000 stück anklicken, aber ich hätte noch gedacht, das der dow vielleicht nochmal die 10260 sogar 250 testet, aber och nicht passiert nd dann habe ich es irgendwie sein lassen, aber 2000 stück ist echt nicht viel, da muss man schon mit 10000 stück riskieren können, aber nur bei börsenschluss,sonst spielen die beamter mit mir und lassen den dax noch mehr fallen:-))  

09.12.09 22:49
2

836 Postings, 5879 Tage Jack_01Neuseelands Notenbank

beläßt Zinsen auf 2,5 %, will Liquidität aber schon mitte 2010 zurückfahren. Bisher war 2. HJ 2010 als Ziel-Zeitraum genannt.


RBNZ left rates remain firmly on hold at a record low 2.50%. However with a recognition the economy was advancing, the statement came in with a more hawkish tone than expected in which Gov Bollard shifted the timing of the tightening cycle to begin around mid 2010 from 2nd half 2010 prior. A higher Kiwi, increased l/t interest rates and a wider gap between the OCR and bank funding costs reduced the need for more immediate action; however its growth forecasts for the near term were revised sharply higher to over 1%. Inflation was set to remain comfortably within its target 1-3% band over the medium term; but its 90 day bank bill projections indicated a substantial degree of tightening further down the road, roughly equating to the tightening cycle beginning from the June qtr instead of Dec qtr prior. A sooner rather than later theme looks now to play out in NZ, with a 1st hike as early as March.

Quelle: Mein Chart-NewsTicker
-----------
>>> Wenn der Käse spricht, schweigen die Löcher.<<<

09.12.09 22:53

8645 Postings, 5772 Tage Atzetraderalso, kann ja nur besser werden

gut nacht

bis morjen  

09.12.09 23:01
5

361 Postings, 5777 Tage WatchmenBank of America zahlt Staatshilfe komplett zurück

 (dpa-AFX) - Die krisengeschüttelte Bank of America (Verizon Communications) hat Wort gehalten und dem amerikanischen Steuerzahler seine massiven Finanzhilfen auf einen Schlag zurückgezahlt. Die insgesamt 45 Milliarden Dollar (gut 30 Milliarden Euro) seien heute an das Finanzministerium überwiesen worden, teilte das Institut am Mittwoch in Charlotte (US-Bundesstaat North Carolina) mit. Die Aktie reagierte kaum.      Die Bank of America hatte sich über Wandelanleihen gut 19 Milliarden Dollar frisches Geld bei Investoren besorgt. Den Rest der Summe nahm sie aus der eigenen Kasse, die unter anderem durch Spartenverkäufe gut gefüllt war. Bankchef Kenneth Lewis bedankte sich ausdrücklich beim amerikanischen Steuerzahler: Die Geldspritze habe durch eine sehr schwierige Zeit geholfen.  &#39;BÜRDE ABGESTREIFT&#39;      Lewis hatte vor einer Woche angekündigt, die Staatshilfe zurückzahlen zu wollen. Die Bank habe eine schwere Bürde abgestreift, sagte er nun. Das US-Institut musste für die milliardenschweren Hilfen hohe Gebühren zahlen. Zudem mussten die Manager herbe Einschnitte beim Gehalt hinnehmen. Dagegen wetterte Bankchef Lewis schon seit längerem.      Die Bank of America hatte sich zum Höhepunkt der Finanzkrise mit der Übernahme der Investmentbank Merrill Lynch verhoben. Dort taten sich im Laufe der Zeit immer neue Milliardenlöcher durch faule Wertpapiere auf. Bankchef Lewis quittiert deshalb zum Jahresende seinen Dienst.  KRITIK AN BEZAHLUNG      Zuletzt hatte es vor dem Hintergrund anhaltender Verluste harsche Kritik an der millionenschweren Bezahlung von Lewis gehagelt. Alleine im dritten Quartal machte die Bank 2,2 Milliarden Dollar Minus. Angesichts der desolaten Lage gestaltet sich Medienberichten zufolge die Suche nach einem neuen Bankchef schwierig.      Nach einem Bericht des US-Fernsehsenders CNBC plant auch der Rivale Citigroup, die erhaltene Staatshilfe zurückzuzahlen. Dafür will er sich demnach ebenfalls Geld am Kapitalmarkt beschaffen.  ZWEI-KLASSEN-GESELLSCHAFT      Die beiden US-Großbanken zählen zu den Verlierern der Finanzkrise. Heimische Konkurrenten wie Goldman Sachs (Goldman Sachs Group) oder JPMorgan (JPMorgan ChaseCo ) schreiben vor allem dank ihres starken Investmentbankings schon lange wieder üppige Gewinne und haben ihre Ausstände beim Steuerzahler längst beglichen.      In Deutschland teilt sich die Bankenlandschaft ebenfalls in eine Zwei-Klassen-Gesellschaft: Auf der Gewinnerseite steht die Deutsche Bank, auf der Verliererseite die teilverstaatlichte Commerzbank./das  

09.12.09 23:15
1

6023 Postings, 6727 Tage TommiUlmDAX hat heute grad noch die Kurve gekratzt

Hallo,

der DAX hat heute bei der 5600er grad noch die Kurve am unteren Bollinger gekratzt,
der morgige Tag wird entscheidend entweder er schafft es bis zum mittleren Band bis 5748
oder er fällt durch die 5600er wäre kleines VK-Signal mit Test der 5512 wenn die hält
könnte er sich in der Seitwärtsrange vorerst noch bewegen, solange er unter der 5777 bleibt
folgt irgendwann der Test 5512 im Rechteck (Kasten im Chart).
Ich frage mich jedoch welcher Impuls könnte morgen noch einen Auftrieb bis 5748 geben
sollte der Arbeitsmarktbericht etwa *Kopfschüttel* ...
Egal, ab 5512 würde ich Long gehn ab 5748 stocke ich meinen Put auf dazwischen
ist Niemandsland kann jede Minute rauf oder runter maschieren ist nur was für
Leute die den ganzen Tag mit dem Finger am Knopf sitzen.

Gute Nacht  
Angehängte Grafik:
dax_dez_09.png (verkleinert auf 69%) vergrößern
dax_dez_09.png

09.12.09 23:28
1

836 Postings, 5879 Tage Jack_01Cullen,

es ist wieder Zeit für DAX-Szenarien.

1. Wir laufen hoch bis 5700 und prallen ab mit Rücklauf zur 5620

2. Wir laufen hoch bis 5720, Kissback 5700 und weiter in Regionen 5770, d.h. Bruch kurzfristiger Abwärtstrend,
=> weiter im steigenden Dreieck seit Anfang November
-----------
>>> Wenn der Käse spricht, schweigen die Löcher.<<<
Angehängte Grafik:
dax_8h_ende_2009.gif (verkleinert auf 48%) vergrößern
dax_8h_ende_2009.gif

09.12.09 23:33
1

836 Postings, 5879 Tage Jack_01Hier der 4 h Chart für morgen

-----------
>>> Wenn der Käse spricht, schweigen die Löcher.<<<
Angehängte Grafik:
dax_4h_dezember_2009.gif (verkleinert auf 45%) vergrößern
dax_4h_dezember_2009.gif

09.12.09 23:38

2243 Postings, 5871 Tage Cullenjack

und jetzt machst noch nen downer rein mit "untergang 2010" XD
-----------
IN CHARTS WE TRUST

09.12.09 23:40
1

2243 Postings, 5871 Tage Cullenjack

morgen lässt sich bestimmt nen cooler zock beim dax über die bühne bringen....

rauf auf 720, und dann abprall am abwärtstrend....
-----------
IN CHARTS WE TRUST
Angehängte Grafik:
dax.gif (verkleinert auf 54%) vergrößern
dax.gif

09.12.09 23:47

5913 Postings, 5853 Tage learnerJungs nachbörslich steht der Dow

gerade bei 342.
-----------
Den Kapitalismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf!

09.12.09 23:51
1

4679 Postings, 5912 Tage die_milbe? vw st. short-squeeze ?

an der börse ist nichts unmöglich. mich beschäftigt diese unwägbarkeit, ob am verfallstag - oder anderweitigen tagen auslaufender optionsgeschäfte - die vw-stämme squeezen könnten. dieses szenario wurde hier schon mal entkräftigt. bin mir da aber nicht so sicher.

für die emittenten wäre das natürlich höchst lukrativ. erst die shorties kassieren und dann mit der entgegengesetzten richtung long-positionen kassieren.

ist dieses szenario undenkbar? mit einer aktie den dax spiken?

 

09.12.09 23:52

836 Postings, 5879 Tage Jack_01Wann kommt eigentlich der gefälschte Crop-Report

raus ? Hehe.

Dann kann ich auf FCOJ an der CBOT wetten.
-----------
>>> Wenn der Käse spricht, schweigen die Löcher.<<<

09.12.09 23:56
2

2243 Postings, 5871 Tage Cullenso ein kack hier

flatfee sitzt auf hawaii und hat bomben wetter ich in st pete und
da siehts so aus:
http://www.tradewindsresort.com/webcam.asp

irgendwas mache ich falsch...... :-(

geh heut abend in ne bar und lass es mir da gut gehn... morgen dann kein cullen vor nyc eröffnung...
-----------
IN CHARTS WE TRUST

10.12.09 00:00
2

2597 Postings, 6906 Tage domi87hawaii

apropo auf hawaii erwarten sie derzeit "the wave"... letzte mal gabs das 1996 oder so? hab ich gestern noch gelesen... irgendein sturm über den pazifik bringt derzeit bis zu 15m hohe wellen mit sich  

10.12.09 03:49
2

28770 Postings, 6029 Tage flatfee@domi

na da werden sich die surfer hier aber freuen ;-))  

10.12.09 06:20
1

435 Postings, 5959 Tage boddi4711Märkte am Morgen

Deutschland 30 5653.6 5660.6 06:19 2.1
Wall Street Kassapreis 10325 10331 06:19 -5
Kassapreis FX EUR/USD 14715.8 14717.8 06:19 -7.7
Kassapreis Gold 1128.85 1129.35 06:19 0.45
-----------
Steht die Sonne nur tief genug, dann werfen auch kleine Zwerge lange Schatten!

10.12.09 06:55

8867 Postings, 6153 Tage hollewutz@milbe, je länger ich mich dem Thema VW

beschäftige komme ich auch ins grübeln was bei den Stämmen noch so kommen könnte. Wie du ja weißt habe ich mit meinen Puten Kasse gemacht ich bin aber ernsthaft am Überlegen auch eine Posi in Stämme zu investieren für ein entsprechendes Szenario!

Auf der anderen Seite werden besonders große Adressen sicher genau schauen das ein solches Szenario wie im Oktober/2008 nicht noch einmal passiert? Nun will ja auch Suzuki in VW investieren, Frage ist dort nun auch noch entweder St oder VZ?

Würden die Stämme wollen wäre es sicher ein weiteres Squezze Argument.

Unterm Strich alles ist möglich vielleicht sollte man sowohl ST wie auch Vz halten?
-----------
2009 wird ein Gewinnerjahr!

hollewutz

10.12.09 07:29
2

568 Postings, 6016 Tage munselnachrichtenlage erstma positiv....

DatumZeitWährung   Ereignis                                                           Aktuell Prognose Vorherige  

 

Dec 1000:50JPY Niedrig Aufträge für Maschinen (MoM)-4.50% -4.50%  10.50%  
Aufträge für Maschinen
 Print   
Aktuell-4.50% 
Prognose-4.50% 
Vorherige10.50% 
Die Aufträge für Maschinen misst die monatliche Veränderung der Maschinenbestellung, ausser Schiffen und Nebenkosten.
Es ist ein Schlüsselindikator für Investitionen und ein leitender Indikator von Produktion.
Ein steigender Trend in der Zahl der Bestellungen weist auf eine Vergrößerung der japanischen Wirtschaft hin.
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den JPY angesehen werden , wärend eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den JPY gesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Niedrig
Report Quelle:  Economic and Social Research Institute
Release URL:  http://www.esri.cao.go.jp/en/stat/menu.html
 
 
 00:50JPY Niedrig Geschäftsgüter-Preis-Index (YoY)-4.90% -5.00%  -6.80% Überarbeitet von Vorherige -6.70%
Geschäftsgüter-Preis-Index
 Print   
Aktuell-4.90% 
Prognose-5.00% 
Vorherige-6.80%Überarbeitet von Vorherige -6.70%
Der Corporate Goods Price Index (CGPI) misst die Veränderung im Verkaufspreis von Waren die von japanischen Unternehmen erworben wurden.
Der CGPI misst die Veränderung der Inflationsrate in Japan von der Perspektive der Hersteller und korreliert mit dem CPI.
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den JPY angesehen werden (der reguläre Weg um Inflation zu bekämpfen ist Zinsen zu erhöhen,welches Auslandsinvestitionen anziehen kann), wärend eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den JPY gesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Niedrig
Report Quelle:  Bank of Japan
Release URL:  http://www.boj.or.jp/en/type/stat/dlong/price/cgpi/index.htm
 
 
 01:00AUD Niedrig MI Inflationserwartungen 3.60%   3.20%  
MI Inflationserwartungen
 Print   
Aktuell3.60% 
Prognose       
Vorherige3.20% 
Die Melbourne Institute (MI) Inflationserwartungen misst die prozentuale Veränderung der Preise von Waren und Leistungenim kommenden Jahr (die Inflation die von Verbrauchern erwartet wird).
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den AUD angesehen werden (der reguläre Weg um Inflation zu bekämpfen ist Zinsen zu erhöhen,welches Auslandsinvestitionen anziehen kann), wärend eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den AUD gesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Niedrig
Report Quelle:  Melbourne Institute
Release URL:  http://www.melbourneinstitute.com/
 
 
 01:30AUD Mittel Beschäftigungsveränderung 31.20K 6.00K  27.20K Überarbeitet von Vorherige 24.50K
Beschäftigungsveränderung
 Print   
Aktuell31.20K 
Prognose6.00K 
Vorherige27.20KÜberarbeitet von Vorherige 24.50K
Die Beschäftigungsveränderung misst die Anzahl der Angestellten in Australien.
Ein steigender Trend weist auf eine Stärkung des Stellenmarktes und hat einen positiven Einfluß auf Verbraucherausgaben und deshalb auch auf den Wirtschaftswachstum.
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den AUD angesehen werden , wärend eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den AUD gesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Mittel
Report Quelle:  Australian Bureau of Statistics
Release URL:  http://www.abs.gov.au/
 
 
 01:30AUD Mittel Erwerbslosigkeitsrate 5.70% 5.90%  5.80%  
Erwerbslosigkeitsrate
 Print   
Aktuell5.70% 
Prognose5.90% 
Vorherige5.80% 
Die Erwerbslosigkeitsrate ist eine Messung der Prozente aller Arbeitskräfte die arbeitslos sind aber aktiv auf Arbeitssuche sind und in Australien arbeiten wollen.
Eine hohe Prozentzahl zeigt eine Schwäche des Stellenmarktes. Eine niedrige Prozentzahl ist ein positiver Indikator für den Stellenmarkt in Australien und sollte als positiv für den AUD angesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Mittel
Report Quelle:  Australian Bureau of Statistics
Release URL:  http://www.abs.gov.au/
 
 
 08:00EUR Niedrig Deutscher Großhandelspreisindex (MoM)  0.30%  -0.40%  
Deutscher Großhandelspreisindex
 Print   
Aktuell- 
Prognose0.30% 
Vorherige-0.40% 
Der Großhandelspreisindex (WPI) misst die Veränderung der Preise von Waren, die von Großhändlern verkauft wurden.
Umso höher diese Nummer ist, desto Stärker ist der Effekt auf Konsumenteninflation.
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den EUR angesehen werden, wärend eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den EUR gesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Niedrig
Report Quelle:  Destatis
Release URL:  http://www.destatis.de/
 
 
 08:45EUR Mittel Französische  Nonfarm Payrolls (QoQ)  0.00%  0.00%  
Französische  Nonfarm Payrolls
 Print   
Aktuell- 
Prognose0.00% 
Vorherige0.00% 
Die Französische Nonfarm Payrolls misst die Veränderung der Anzahl von Angestellten wärend des letzten Monats von allen nicht-landwirtschaftlichen Firmen.
Ein steigender Trend weist auf eine Stärkung des Stellenmarktes und hat einen positiven Einfluß auf Verbraucherausgaben und deshalb auch auf den Wirtschaftswachstum.
Eine höhere als Erwartete Lesung sollte als positiv/bullisch für den EUR angesehen werden, wärend eine niedrigere als Erwartete Lesung als negativ/bärisch für den EUR gesehen werden.
    Details    
    Chart    
 
Wichtigkeit:  Mittel
Report Quelle:  INSEE
Release URL:  http://www.insee.fr/en/indicateur/indic_conj/liste_indice.as..
 
 
 08:50EUR Niedrig Französische Industrieproduktion (MoM)  0.50%  -1.50%  

 

10.12.09 08:04
1

568 Postings, 6016 Tage munsel8 uhr

08:00EUR Niedrig Deutscher Großhandelspreisindex (MoM)0.70% 0.30%  -0.40%  
 

10.12.09 08:28
2

2597 Postings, 6906 Tage domi87s&p500

man sollte heute nachmittag  aufpassen!

der s&p500 hat gestern eine punktlandung im kreuzwiderstand(schwarz+grün) bei ~1096,50
ein abprallen nach unten wäre jederzeit möglich! spätestens mit den wirtschaftsdaten aus amiland kommt es zur entscheidung.
ein möglicher fehlausbruch aus dem grerst noch wenn beide durchbrochen sind! sollte zumindest das risiko deutlich reduzieren...  
Angehängte Grafik:
unbenannt.png (verkleinert auf 38%) vergrößern
unbenannt.png

10.12.09 08:32
1

568 Postings, 6016 Tage munselwo will er hin

5700 oder 5600   (nachrichten sagen 5700 chart eher 5600)
- oda irr ich mich...seh da einige wiederstände (gd's + bollinger)  
Angehängte Grafik:
chart_week_dax.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_week_dax.png

10.12.09 08:50
1

568 Postings, 6016 Tage munselahh bin verwirrt

ebend wollt ich mir nen put holn jetzt wieder nen call.....geh gleich wieder ins bett....bin angepisst, weil fühl mich verarscht....;-) .....warte erstmal ab 5640 short für 40pkt min.   5660 call für 40pkt  

Seite: 1 | ... | 3324 | 3325 |
| 3327 | 3328 | ... | 3524   
   Antwort einfügen - nach oben