Nach wie vor halte ich 5.000 St. davon. Wenn man nur etwas Glauben an das schenken darf, was derzeit in kanadischen Foren über den legalen Handel mit Cannabisprodukten geschrieben wird, dann scheint die Corona-Krise sich womöglich sogar noch als Wohltäterin zu entpuppen. Denn die Regale leeren sich auch diesbezüglich (angeblich, lebe selbst ja nicht dort vor Ort und kann es daher nur mitlesen) recht zügig. Soweit zur Befürchtung, die Firmen würden auf ihren Lagerbeständen sitzen bleiben.
ACB hat seine Assets mittlerweile ja nun kräftig reduziert, konnte letztes Jahr etliche Anleihen wandeln und ist Terry Booth mehr oder weniger los (er sitzt noch im Aufsichtsrat, wenn ich recht entsinne). Es dauert schlicht eine Zeit, bis man einen passenden neuen Vorstand auf dem Markt gefunden hat, ich finde das jetzt nicht wirklich ungewöhnlich und es ist mir auch lieber, die nehmen sich diese Zeit, statt auf die Schnelle jemand einzustellen, nur damit der sich als Flachpfeife entpuppt.
Ob die Firma noch mit einem strategischen Partner um die Ecke kommt oder nicht, kann nur die Glaskugel beantworten. Oder Herr Peltz, aber der redet ja seit seinem Engagement nicht wirklich viel mit der Oeffentlichkeit. Wundern täte es mich aber nicht, wenn da noch ein Karnickel aus dem Hut gezogen wird. Die Firma erwies sich Ende letzten Jahres als recht wendig, nachdem ihre damalige Führungsriege es endlich eingesehen hatte, dass sie mit zuviel optimistischen Ehrgeiz expandiert hatte. Natürlich war das ein Fehler, natürlich wäre das früher angebracht gewesen... aber hinterher ist man eh immer schlauer; besser spät als nie. Hauptsache, es geht jetzt weiter und sie übersteht dieses Jahr.
Mein erster Gedanke war, dass die Corona-Krise nun wirklich das Letzte war, was ACB noch brauchen konnte. Inzwischen wurden aber auch in Kanada seitens der Politik Hilfen (allgemein) zugesagt, und zwar GERADE für Firmen, die sonst illiquide zu werden drohen. Zwar stecke ich nicht in irgendwelchen Details, aber mir schwant, dass darin auch eine Chance für ACB liegt, jetzt auf Wegen an das dringend benötigte Kapital zu kommen, die es vor wenigen Wochen noch gar nicht gab? Das könnte natürlich enorm helfen, das Rennen gegen die Zeit doch noch siegreich zu beenden.
Sollte das wirklich gelingen, habe ich einen Vorschlag: Lasst jeden, der bis dahin weiter mit ein paar Stücken dieser Chaosaktie im Depot durchgehalten hat bis zur Schlusslinie, einen Beitrag hier einstellen, der folgenden Titel trägt:
WER ZULETZT LACHT, LACHT AM BESTEN
In diesem Sinne: Ich bleibe long... hab' eh schon soviel verloren mit diesem einen Wert, da kommt es auf die letzten Reste jetzt auch nicht mehr an. Da will ich's jetzt lieber endgültig wissen... und werde dann auch brav die Flügel strecken und es mir eine Lehre fürs Börsenleben sein lassen, wenn ich irgendwann tatsächlich kapitulieren muss.
|