Trading Bougainville Copper (ADRs) 867948

Seite 434 von 992
neuester Beitrag: 08.08.25 07:03
eröffnet am: 29.09.07 14:50 von: nekro Anzahl Beiträge: 24786
neuester Beitrag: 08.08.25 07:03 von: macouba Leser gesamt: 7141048
davon Heute: 2577
bewertet mit 52 Sternen

Seite: 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... | 992   

17.02.12 21:16

795 Postings, 6258 Tage upholm@sumoey

Guter Beitrag und ein guter Vergleich im Bezug auf die Potenziale und Finanzierung,
aber alles hängt an den politischen Entscheidungen die getroffen werden müssen.
Abwarten was aus den Meetings Ende des Monats wird, finden sie statt und wenn welche Resultate liefern sie?
Sollten dort die lang erwarteten Weichenstellungen erfolgen und damit auch die ad hoc Meldung von BOC, dann können wir uns freuen. Wenn nicht, dann müssen wir weiter warten bis sich im Land der Unexpected etwas tut!!!  

17.02.12 21:44
1

1158 Postings, 6666 Tage sumoey@upholm

du hast recht,die politischen Verhältnisse müssen natürlich weiter voranschreiten,nur irgendwann müssen sie dort doch auch merken das es ohne die Einnahmen der Mine nicht geht.Das ist ganz,ganz sicher. Und auch in anderen Regionen in der Welt kommen ohne die Minenindustrie nicht aus:

 

Streik in Kirgistans Kumtor Mine trifft Wirtschaft hart 16.02.2012 | 7:25 Uhr | GOLDMONEY

Kirgisistans Wirtschaft gerät derzeit ins Stocken, nachdem die Abbauaktivitäten in der größten Goldmine des zentralasiatischen Landes seit dem 6. Februar aufgrund eines Arbeiterstreiks brach liegen. Über der Historie der Kumtor Mine liegt seit deren Inbetriebnahme im Jahr 1996 ein Schatten, da sich die Befürworter und Gegner des Goldabbaus in der lokalen Bevölkerung bis heute unversöhnlich gegenüberstehen. Die kirgisische Regierung versucht nun den Arbeiterausstand unter Einbeziehung der Minengewerkschaft so schnell wie möglich zu beenden, damit der kanadische Betreiber Centerra Gold die Förderung des gelben Metalls wieder aufnehmen kann. Doch neue Probleme zeichnen sich bereits ab.   Unter den Arbeitern der kirgisischen Kumtor Mine herrscht vor allem Empörung über einseitig beschlossene Gehaltsreduzierungen, die dem Sozialversicherungsfonds des Landes zugute kommen sollen. Nach einer Abstimmung entschloss sich eine deutliche Mehrheit der Minenarbeiter zu Streikmaßnahmen, die zur Einstellung der Förderaktivitäten führten.   Kirgistans Wirtschaft wird dadurch empfindlich beeinträchtigt, da die Fördergeschäfte des kanadischen Betreibers Centerra Gold im vergangenen Jahr 11,7 Prozent des Bruttoinlandsprodukt ausmachten. Darüber hinaus war Kumtor in 2011 für 26,1 Prozent der gesamten kirgisischen Industrieproduktion verantwortlich. Aus diesem Grunde greift sich die Regierung jetzt in den eskalierenden Disput ein, um die im Ausstand befindlichen Minenarbeiter zu einer schnellen Lösung der Probleme zu drängen. Kirgistans Regierung ist zu stark abhängig von den Lizenz- und Steuereinnahmen aus der Kumtor Mine, so dass die Regierung in der Hauptstadt Bischkek nicht länger in Untätigkeit verharren kann.   Seit Inbetriebnahme der Mine im Jahr 1996 kam es immer wieder zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Befürwortern und Gegnern des Goldabbaus. Die Gegner in der lokalen Bevölkerung wiesen wiederholt auf die sich mehrenden Gesundheitsprobleme in der Region und eine deutliche Abnahme der Fischbestände hin. Die Regierung ist jedoch auf die Einnahmen aus den Abbauaktivitäten angewiesen, um die Ausgaben der Regierung zu finanzieren. Daher ist das Interesse der Regierung an einer Eskalation der Streikaktivitäten unter den Arbeitern der Mine gering.   Laut Angaben des Managements von Centerra Gold habe man die Förderaktivitäten in Kumtor aufgrund des sich ausweitenden Streiks seit dem 6. Februar ruhen lassen müssen. Momentan seien jedoch noch ausreichend abgebaute Erze zur Bearbeitung in der auf dem Gelände befindlichen Gesteinsmühle vorhanden. Sollte jedoch nicht bald eine Lösung gefunden und die Arbeit in der Mine fortgesetzt werden, dürfte die Wirtschaft des Landes durch eine geringere Industrieproduktion und sinkende Lizenz- und Steuereinnahmen hart getroffen werden. Experten bescheinigen Kirgistan ein enormes Potenzial zum Goldabbau.    © Roman Baudzus  www.GoldMoney.com/de

 

17.02.12 21:51

795 Postings, 6258 Tage upholm@sumoey

vollkommen richtig, um die Eröffnung führt kein Weg vorbei, wenn mann wirtschaftlich und politisch auf eigenen Füssen stehen will.
Aber es sind viele Parteien die um den süßen Kuchen (Mine / Erträge) sitzen und jeder will ein Stück und will dabei nicht das kleinste Stück bekommen.
Zusätzlich spielen die Befindlichkeiten aus der Vergangenheit natürlich auch noch eine gewichtige Rolle.
Aber früher oder später wird die Entscheidung zur Eröffnung kommen und besser man hat dann im Vorfeld alle Steine aus dem Weg geräumr und jeder ist mit dem Deal zufrieden.  

18.02.12 08:35

1158 Postings, 6666 Tage sumoeynochmal zum Mitsubishi Deal

verstehe ich das richtig: die haben rund 800 Mio. USD für eine 18% Beteiligung an einer Mine bezahlt,die den gleichen Output an Kupfer bringen wird wie die Panguna,nur das bei der Panguna noch jede Menge Gold,Silber und Molybden als "Beiprodukte" abfallen,beide Investitionen belaufen sich auf ca. 3 Mrd. USD,größtenteils finanziert durch die Weltbank ( auch wie bei BCL),und beide sollen/könnten eventuell in 2016 produzieren

d.h. die Mine an der Mitsubishi zu 18% beteiligt ist hat einen Wert von ca. 4,5 Mrd. USD,auch diese liegt nicht gerade in der sichersten Region der Welt,im Moment aber stabil!!

Die Panguna(BCL +weitere hochergiebige Lizenzen) ist aktuell mit rund 300 Mio. USD bewertet!!

wir reden hier von Faktor 15,ohne Produktion!!! 

 

 

 

18.02.12 20:39
1

1158 Postings, 6666 Tage sumoeyBewertungsvergleich Mitsubishi Deal-BCL(Panguna)

Mitsubishi bezahlt ca. 860 Mio.USD für eine 18% ige Beteiligung an einer Mine in Peru,welche 2016 rund 250.000 Tonnen Kupfer fördern soll, d.h. diese Mine ist rund 4,5 Mrd. USD wert,und fördert erst in 4 Jahren Kupfer.  In der Panguna wurden(in den 80er Jahren) und sollen eventuell auch wieder nach Mineneröffnung rund 250.000 Tonnen Kupfer gefördert werden.Das kann man auf der Homepage von BCL nachlesen.Dazu kommen noch Gold,Silber und Molybden. Aktuell ist BCL mit rund 300 Mio. USD bewertet!! Vergleicht man diese beiden Minen zeigt sich eine drastische Unterbewertung von BCL,oder anders gesagt

die Mine in die Mitsubishi investiert hat ist 15 fach höher bewertet als die Mine Panguna von BCL

Meinungen dazu?

 

18.02.12 22:11

378 Postings, 5431 Tage Böcklein#10830

Ich kann Dir (noch) nicht ganz folgen @sumoey, deshalb ...

1. Eine Frage und 2. Eine These:

Zu 1: Weshalb erhebst Du eigentlich diese Mine in Peru zum Maß aller Dinge? Begründungen???

Zu 2: Um bei Deiner Logik zu bleiben:

Vergleicht man diese beiden Minen, zeigt sich eine drastische Überbewertung der Mine in Peru, oder anders gesagt: Die Mine Panguna von BCL ist 15fach niedriger bewertet als die Mine, in die Mitsubishi inverstiert hat..

 

Meinungen dazu?

 

19.02.12 07:35
3

15675 Postings, 6666 Tage nekro@ sumoey & all

Damit die an BOC Interessierten nicht auf Infos verzichten müssen,die wegen  dümmlichem Melden z.B. gesperrter User gelöscht werden, sollten solche Posts einfach in den FOB Thread gepostet werden.

Ganz einfach "Wiederspruch einlegen"anklicken. u. das Post incl. Meldung rüber kopieren.

So wird den Meldern der Wind aus den Segeln genommen. ;-)))))))))
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

19.02.12 08:50
1

1158 Postings, 6666 Tage sumoey@böcklein

selbstverständlich kann es auch sein das die Mine in Peru überbewertet ist,aber das glaube ich persönlich nicht,denn hier wurde richtig bezahlt,kein Aktientausch oder ähnliches,und nenne mir nur einen Grund warum Mitsubishi fast 1Mrd.USD für knapp 20% zahlt,wenn es die Mine nicht wert wäre

ich habe den Deal genommen,weil es so gut wie keine vergleichbaren Minen gibt die aktuell erschlossen oder zum Verkauf stehen,und das ist mMn ein sehr guter Beleg dafür das BOC total unterbewertet ist

selbstverständlich ist das alles nur meine persönliche Meinung und soll niemanden dazu animieren BOC Aktien zu kaufen  

19.02.12 08:56

1158 Postings, 6666 Tage sumoey@nekro

davon lasse ich mich doch nicht einschüchtern,die gesammtelten Informationen sollten auch mehreren zur Verfügung stehen,dafür ist community doch da,und der Störenfried wird immer wütender :-)))

der Bezug zum Thread ist dahin gehend begründet,das dies eine Erllärung von mir ist warum so viele Postings von mir mMn zu unrecht gelöscht wurden

Dake sumoey  

19.02.12 09:01

1158 Postings, 6666 Tage sumoey@böcklein

zu Punkt 2
da hast du wohl recht,ich habe sicher nichts dagegen,wenn jemand deiner Meinung nach zuviel für die vergleichbare Mine in Peru zahlt,nur wird ein anderer dann auch zuviel fü BOC zahlen,zu 300 Mio. USD wid sie wohl nicht verkauft werden

wie gesagt Mitsubishi hat aktuell soviel bezahlt,das ist für mich das Entscheidene  

19.02.12 13:41

15675 Postings, 6666 Tage nekroQuellaveco.

http://web4.bnamericas.com/Subscriber/...o=578736&tipoDocumento=1

Anglo originally planned to submit the project to the board at end-2010. However, the project was put on hold last year due to the local community opposition.

Im Gegensatz zu Quellaveco stehen die Panguna Landowners mit ihrer Forderung "We want BCL back" voll hinter der Wiedereröffnung
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

19.02.12 14:19

1158 Postings, 6666 Tage sumoeyich glaube

das wird sich auf allen Erdteilen durchsetzenn,dws die Landowner ein grösseres Stück vom Kuchen abhaben wollen,wenn man dann eine Low Cost Open Pit Mine mit weiteren 7 Lizenzen hat um so besser
:-))))  

19.02.12 18:47

15675 Postings, 6666 Tage nekro#10823

"Mitsubishi bought the holding from the International Finance Corp, a lending arm of the World Bank. The Nikkei business daily said Mitsubishi paid about 60-70 billion yen."

Müsste doch herauszufinden sein wieviel $ die WB investiert hat u. wann?

Die HP ist leider etwas unübersichtlich.

http://www.worldbank.org/

http://www1.ifc.org/wps/wcm/connect/...c_external_corporate_site/home

Vielleicht hat ja jemand mehr Glück oder Knowhow? ;)))))
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

19.02.12 23:43

1158 Postings, 6666 Tage sumoeyhttp://www.bworldonline.com/content.php?section=Na

ZAMBOANGA CITY -- A tribal leader who serves as alternate member of the Moro Islamic Liberation Front (MILF) peace panel has raised alarm over mining activities in parts of Mindanao, noting these could result in tragedy such as what happened in the cities of Iligan and Cagayan de Oro last year that killed thousands.
 

20.02.12 02:45

15675 Postings, 6666 Tage nekroMurray queries Somare’s poll win

20.02.12 04:51

15675 Postings, 6666 Tage nekroSpecial court case continues today

http://www.postcourier.com.pg/20120220/mohome.htm

By TODAGIA KELOLA

FURTHER directions on the Special Supreme Court reference to determine the question of who is the legitimate Government will commence again today.
The matter was adjourned from last Monday to this morning where interested parties who want to join as interveners will make their submissions before the court.
The three men bench comprising Deputy Chief Justice Gibbs Salika, Bernard Sakora and Nicholas Kirriwom in adjourning last Monday stated that “We have decided to hear all the applications who wish to be joined as interveners,”
The court also issued some directions among them the blanket ban on parties discussing any of the matters in the media whether print or electronic and for interested parties to file and serve their intentions to join with relevant documents before Friday.
The number of Judges to hear the application and the composition of the Judges may also be discussed in this further directional hearing.
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

20.02.12 10:30

15675 Postings, 6666 Tage nekroBewertung Quellaveco vs BCL

The mine is slated to open in 2016 and produce around 225,000 tonnes of copper a year. It would have a 28 year lifespan.(Total ca. 6,300 000 T)

Mitsubishi Anteil an den Reserven: 18% von 6,3 Mill/T = 1 134  000 T

Akt. Preis pro T 8286 USD

Bezahlt pro T Reserven

Bei 760 Mill USD = 670 USD/T oder 8.08%
Bei 890 Mill USD = 785 USD/T oder 9,47%

Eine Faustregel besagt dass  ungeförderte Kupferreserven bei einer Übernahme einen Wert von ca. 8-10% haben.

Der Mitsubishideal bestätigt diese Regel, der 18% Anteil an Quellaveco ist also exakt fair bewertet.

BCL Produktion bei Wiedereröffnung der Pangunamine:

Output: 3.05 Mrd USD/Jahr oder 368000 T/ Kupferäquivalent x 25 Jahre = 9.20 Mill./T

Wert 75 Mrd USD

(Quelle http://www.buysellsignals.net/bcllandowners/Newsletter.do

Akt. Börsenbewertung ca. 300 Mill. USD (von denen zudem ca. 50% durch Cash gedeckt sind)

Fairer Wert bei Übernahme im Vergleich zum Mitsubishideal: +- 15 USD/Share

Die faire Bewertung von Quellaveco verdeutlicht die eklatante Unterbewertung von BOC um den Faktor 20

Des weiteren gilt es die 7 zusätzlichen Lizenzen + 28 Km Zugangsstrassen,Hafen,Arava, etc. mit ins Kalkül zu ziehen.













-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

20.02.12 11:49

474 Postings, 6662 Tage Longwilli#10842

ja, soviel zur Theorie...   nur das die Inselbevölkerung von Bougainville ausgesprochen kriegerisch veranlagt ist und daher dieser Börsenwert mit einem völlig anderen Risiko zu bewerten ist. Die Bougainviller sind daran zu beweisen, dass dieses Vorurteil falsch ist. Nur hat die breite Bevölkerung diese Aufgabe leider noch nicht verstanden bzw. deren Streitkultur verhindert, das sie es von heute auf morgen aus dem Raum schaffen können. Deeskalation ist dort eben ein Fremdwort, ein feindliches gar.

Das beispielweise bis heute kein LO-Body gewählt werden konnte macht allen Kennern der Materie deutlich, dass von dieser Seite betrachtet hier eben immer noch ein Total-Ausfall-Risiko im Raume steht.

Und PNG wird auch nicht eher die knapp 20 % übertragen, solange sie nicht wissen, das diese Insel sich als eine Insel, als ein Volk versteht. Von nichts kommt eben nichts.

Und wir hier im Forum sind aufgerufen, nicht immer nur auf Optimismus zu machen. Leute so wird das nichts! Vielmehr sind wir aufgerufen, denen auf der Insel klar zu machen, das es nicht reicht, Dinge nur zu wollen und abzuwarten, bis diese Dinge dann vielleicht irgendwann eintreten. Wenn man soviel (Rohstoff-)Macht in der Hand hält wie diese Inselbewohner das tun, dann muss man auch bereit sein, Dinge zu tun, Risiken einzugehen, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Momis macht das sehr gut mit der politischen Verantwortung übernehmen! Das Volk einschließlich der LO´s macht das eben nicht sehr gut. Sie machen es sogar ausgesprochen schlecht! Und keiner traut es ihnen zu sagen..  

20.02.12 12:16
Ich denke auch, dass man sich fragen kann, wieso M. nicht in BOC investiert hat. Dann hat man auch eine Antwort zum aktuellen Kurs...
Bin gespannt was passiert, wenn der Termin Ende des Monats nicht zu Stande kommt oder nix Relevantes dabei rumkommt (womit ich rechne). Dann geht es wahrscheinlich wegen der enttäuschten Erwartungen noch mal runter. Zeit zum Einkauf :-)  

20.02.12 15:05

704 Postings, 6491 Tage Tom0001# 10844

denke die enttäuschten Erwartungen sind schon eingepreist, die große Überraschung gibts nur, wenn entgegen der Erwartung was zustande kommt.  

20.02.12 15:23

15675 Postings, 6666 Tage nekro# 10843

Die weitverbreitete Meinung es sei die Schuld der Lo´s dass es zu  den Verzögerungen im Hinblick auf die BCA Review kommt ist definitiv falsch.

Beim Landownersbody liegt der Ball eindeutig beim ABG, welches die Wahl finanzieren u. die MRA beauftragen muss sie durchzuführen.

Zur Terminierung von JSB u. NEC Meetings kann das ABG zwar Vorschläge unterbreiten, die Entscheidung liegt aber beim PNG Parlament, welches wegen der Differenzen zwischen O´Neill u. Somare lediglich zu 60-70% operationell ist.

Der voraussichtliche Termin ist jetzt für Mitte März geplant.

Z.Z. klärt eine ABG Delegation in POM die Details des JSB mit ihren PNG Kollegen.

Dabei geht es primär um Verfahrensfragen wie den Landeignern die Teilnahme an der BCA Review ermöglicht werden kann. (Das alte BCA wurde unter AU Aufsicht nur zwischen BCL u. PNG ausgehandelt)

-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

20.02.12 16:21

378 Postings, 5431 Tage Böcklein!

 

Nach meiner Meinung ist es zweit- bis drittrangig, wer oder was seit Monaten bzw. seit Jahren für immer wieder verschobene Termine oder Meetings, für verzögerte oder vorenthaltene Zahlungen, für gefühlte zigmal gecancelte BCA Reviews und und und verantwortlich war oder ist.

   

Fakt ist, dass ein praktisches Vorankommen – selbst dann, wenn es es gäbe – nicht erkennbar ist. Folge ist, dass kaum jemand Interesse hat, zu investieren – wie man an den mageren Kauforders seit langer, langer Zeit unschwer erkennt.

   

Fakt ist deshalb auch, dass niemand den Fehler machen sollte, eine Mine in Peru oder sonst wo mit der Panguna zu vergleichen. Es geht eben nicht nur darum, das Werthaltige, das im Boden liegt, gegenüberzustellen, sondern noch viel mehr darum, mit welcher Wahrscheinlichkeit es in absehbarer Zeit gehoben werden kann. Diese Wahrscheinlichkeit scheint momentan von der ganz überwiegenden Zahl der sich in diesem Segment bewegenden Marktteilnehmer als eher gering eingeschätzt zu werden – leider!

   

Selbstverständlich darf jeder Einzelne so optimistisch sein wie er will, sachlich begründbar ist ein übergroßer Optimismus bezgl. schneller Entscheidungen für mich allerdings nach wie vor nicht. Deshalb rechne ich unverändert in Jahren …

 

21.02.12 05:24

15675 Postings, 6666 Tage nekroWhy you can’t trust the mining industry....

..........and its PR spin

http://ramumine.wordpress.com/2012/02/21/...ust-mining-industry-spin/
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

21.02.12 07:23
1

1158 Postings, 6666 Tage sumoeyAsk in AU 0,79 AUD = 0,64 Euro

21.02.12 08:29

15675 Postings, 6666 Tage nekro.

Your comments noted and advice, that funding wll be provided to an umbrella body comprising of representatives of all the 6 or 7 lease holders. Of course the association representative of the SML is given special consideration.
-----------
BOC - Mein  MULTIBAGGER Favorit

Seite: 1 | ... | 432 | 433 |
| 435 | 436 | ... | 992   
   Antwort einfügen - nach oben