SI 48 nicht bekommen, weil's nicht mit Schmackes unter die 52 ging. Dau über 18050, Dachsine bei 11900... R bei 11922 (fallend)... mach ich noch nen Kurzfristzock? hmmm... Nö! Is gutes Wetter :o)
Tschö Traderz, macht's gut. Wünsch euch gute Trades und immer fett Cash in da Däsch!
----------- Doppel-ID, Doppel-D, alles eine Baustelle!
3x Kreuzwiderstand (76.4 Jahres-Fibo, monthly R1, Trendkanal) Umkehrkerze am Kreuzwiderstand (Bullenangriffe abgewehrt => Bärenpowerüberhand) Divergenz Oszillatoren (die werden im daily immer abgebaut, 100-200Punkte sind fast immer drin)
SL knapp über Jahreshoch 1. Ziel 38.2 Fibo/Pivot Punkte (1.5R), Verkauf 50%, Rest SL auf Einstand 2. Ziel Jahrestief (3R)
leichter Knick bei den Longies und schon kratzt GDAXi die Kurve. Exakt an der Unterstützung .. Falls die Shortler weitershorten, zieht GDAXi nach Norden ..
EURUSD: bin short, LI 1.0750 EURJPY: bin long, SI 127.86 USDJPY: bin long, SI 119.25 GBPUSD: bin short, LI 1.4930 AUDUSD: bin short, LI 0.7720 GDAXi: LI 11882, SI 11838 DJ: bin long, SI 17970 S&P: bin long, SI 2090 NIFuture: bin long, SI 19600 Gold: bin long, SI 1190 Silber: bin long, SI 15.88 Öl: LI 58.20, SI 56.40 -------------------------------------------------- LONG: LI ab xx -- SHORT: SI ab xx
jetzt wird es wieder mal interessant. GDAXi 50er Linie will sich mit der 200er Linie reiben. Das ist für die Bankster ein Zeichen für darauffolgendes starkes UP oder Down. Fällt nun der EUR (EWU meldet heute den aktuellen Schuldenstand und Defizitquote), ist ein GDAXi UP sehr wahrscheinlich. Also, obacht .. ;-)
Walldorf (dpa) - Der starke Aufbau des Abo-Geschäfts hat beim Softwarehersteller SAP im ersten Quartal auf den Gewinn gedrückt. Nach Steuern verdiente SAP mit 413 Millionen Euro 23 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum, wie der Softwarekonzern mitteilte.
Dabei hatten der starke Dollar und die jüngsten Übernahmen SAP zum Jahresauftakt einen Umsatzschub verliehen. Die Umsätze legten um 22 Prozent auf 4,5 Milliarden Euro zu. SAP setzt mehr und mehr auf Software, die vermietet wird, das sogenannte Cloud-Modell.
ROUNDUP: IBM hat mit Umsatzrückgängen zu kämpfen 23:24 20.04.15
ARMONK (dpa-AFX) - Der Computerkonzern IBM (IBM Aktie) hat mit Umsatzrückgängen in den meisten seiner Geschäftsbereiche zu kämpfen. Im vergangenen Quartal sackten die Erlöse im Jahresvergleich um rund zwölf Prozent auf 19,6 Milliarden Dollar ab. Besonders deutlich war der Rückgang im Hardware-Geschäft mit mehr als 22 Prozent.
Bei den zukunftsträchtigen Cloud-Diensten gab es dagegen ein Plus von 60 Prozent. Das stützte den Gewinn, der um 2,4 Prozent auf 2,33 Milliarden Dollar sank, wie IBM nach US-Börsenschluss am Montag mitteilte. Das Ergebnis übertraf die Markterwartungen. Die Aktie ging auf eine Achterbahnfahrt: Zunächst legte sie nachbörslich um mehr als zwei Prozent zu, dann fiel sie ins Minus, bevor sie wieder leichte zuwächse verzeichnete.
1. Der DAX Ausbruch über das Märzhoch (12219) war ein Fehlausbruch. Der DAX befindet sich unter 12219 in der Korrektur zum Aufwärtstrend vom Oktobertief.
2. Der DAX bildete seit gestern eine Zwischenrally aus. Diese Zwischenrally kann noch 11923/11968 bzw. 12000/12035 erreichen. Anschließend kann auf Tiefs gesetzt werden die die Tiefs der letzten Woche (11675) unterschreiten und 11620/11600 erreichen.
3. Aufhellung erfährt das kurzfristige Chartbild über 12230. Dann wäre 12400 erreichbar. Höher als 12400 steigt es diese Woche kaum.
Fu Hu strong long nach wie vor aktiv und bleiben noch drinnen. Verstehe nicht warum hier alle intraday shorten wollen wenns mit long weitaus einfacher ist Punkte mitzunehmen. So ein Long-Kanal Trend hält immer seine paar Tage und der hat gerade gestern begonnen. Gerade nach dem letzten Rückgang haben wir viel Pulver auf dem Weg nach oben.