Foren für Einzelwerte so liest... überall Weltuntergangsstimmung mit skurilsten Prognosen. Sei es VW, die noch bis 20-30€ abstürzen werden oder K&S wo die Übernahme doch nix wird oder die Versorger oder...oder...oder...
GDAXi entwickelt sich in der Aufwärtsbewegung nicht grade üppig, aber nach unten scheint irgendwo bei 9.500 auch der Bremsklotz zu sitzen und das trotz der Autobauer und Versorger... Am heutigen Freitag dürften wir wohl keine Wunder erwarten, aber wenn der Kurs irgendwo bei 600 verteidigt wird ist das auf Wochensicht schon OK. Für einen weiteren Anstieg werden in der nächsten Woche die 800 eine wichtige Marke werden, wenn die überwunden werden sind wir in einem schönen und nicht übertriebenen Aufwärtskanal seit dem 23.09.
Werden die 800 in der nächsten Woche aber nicht genommen und die 500 erneut signifikant unterschritten hat es sich was mit Aufwärtskanal, dann sehe ich die Situation als völlig offen an mit stärkerer Tendenz nach unten.
Also gibt meiner Meinung nach das Durchbrechen der Range 5-800 die weitere Richtung vor, je nach dem ob nach unten oder oben. Der Verfallstag spielt in der nächsten Woche eher noch eine untergeordnete Rolle, da noch reichlich Zeit bis dahin... und die Spanne der open interests in der Grafik von lo-sh wäre bis -NUR THEORETISCH- 10.800 ausdehnbar, ohne den Stillhaltern Schmerzen zu verursachen. Ergo reicht die Spanne EIGENTLICH von 9.350 bis 10.800 und für die Stillhalter gibt es nix zu tun, außer die 9.350 zu verteidigen. Die obere Grenze ist dermaßen unwahrscheinlich, dass es in diese Richtung keiner Bemühung bedarf.
Meine eigene Spekulation: wir werden die 10.000 vor dem Verfall auch nochmal von oben sehen ;-)
Alles nur meine Meinung, aber wohl nicht völlig haltlos ;-) |