"Zuletzt veröffentlichte der Mikrobatterie-Hersteller die Zahlen des ersten Halbjahres, welche allerdings für kein nachhaltiges Aufsehen sorgten. Stattdessen kam es in dieser Handelswoche zu einem sich erhöhenden Verkaufsinteresse. Droht jetzt der erneute Rückfall?
Schwierige Situation für die Bullen
Das aktuelle Problem liegt vor allem in Stärke der Abwärtstrendlinie. Wie im Chart ersichtlich, scheiterten Anleger bereits mehrere Male an dieser Hürde. Zudem wird dieser ohnehin wirkmächtige Widerstand nun durch den EMA50 verstärkt. Wie sich zeigt, nehmen Anleger diese kumulative Hürde wahr und verkaufen ihre Stücke. Bleibt nun eine direkte Wiederaufnahme der Kaufbewegung und ein Anstieg über 82,78 EUR aus, dürfte es im Folgenden zu einer erneuten Verkaufswelle kommen. Das Abwärtsziel wäre wiederholt ein Re-Test des Supports bei 67,88 - 68,50 EUR. Handelt es sich bei den heutigen Abgaben jedoch nur um eine Verschnaufpause der Käufer und es gelingt trotz allem der Ausbruch, so entsteht bei Kursen über 82,78 EUR ein Buy-Signal mit dem Ziel 91,46 EUR.
Fazit: Bärische Anleger dürften aktuell wieder ihre Augen auf die VARTA-Aktie richten. Solange es den Käufern nicht gelingt die Papiere über 82,78 EUR zu hieven, gilt ein weiterer Abstieg als beschlossene Sache."
VARTA - Aktie 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen VARTA - Aktie Abwärtstrendlinie 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: VARTA - Abpraller in letzter Sekunde? | GodmodeTrader
|