Könnt jetzt schreiben: Mach dir kein Kopp – geh ins Büdchen und mach ne runde raus. Hab doch gesagt übergeordnet short, sieht man ja an der Hintergrundfarbe... Trau ich mich aber noch nicht ;-) daher die lange Kurzform oder so ähnlich.
Ich bin mir des übergeordneten perfekten short Trends bewusst, darfst mir glauben. Du hast dennoch recht, im Moment klebe ich trotzdem ein wenig an der Idee das er nach oben schießt. Nicht wegen eines längerfristigen Trendwechsels aber für eine richtig fiese Bärenmarktrally könnte es reichen, da mir alles gerade viel zu perfekt bearish scheint und der Bereich sich einfach dazu anbietet solange keine neuen Tiefs gemacht werden. Sieht aus wie der Versuch alles da unten abzuschütteln. Manche nennen es auch Haare am Sack. Nasi kam mir gestern auch den ganzen Tag (vor US-Eröffung – dem Absacker und dem Anstieg) gegenüber den anderen Indizes relativ „stark“ vor und wollte nicht richtig mit runter. Alle haben das Vortagestief längst hinter sich gelassen und Nasi hielt sich ganz tapfer. Sonst hätte ich den Versuch gar nicht gestartet.
Denke mir einfach die haben noch massig Zeit die unteren Ziele abzuarbeiten. Nasi hat in der Spitze schon 34% abgegeben. Angenommen die verbringen den Rest vom Jahr in einer volatilen Seitswärtsbewegung und schaffen den Jahreschluss bei der alten Abrisskannte und dem „Zwischenhoch“ im Bereich 12900-13000. Dann würde er wenn er nächstes Jahr in der Spitze wieder 35% abgibt sein Tief bei ca. 8500 finden und hätte damit vom ATH grob 50% korrigiert. Vielleicht bringen Sie die Inflation auch gar nicht unter Kontrolle und sie springt auf die Kurse über. Hab mir selbst, ähnlich wie Pajarito, auch schon die Frage gestellt ob die westliche Welt mit Hilfe der Zentralbanken und der Hochfinanz bewusst eine böse Rezession herbeiführt damit dem Erzfeind seine Rohstoffeinnahmen wegbrechen, dadurch kollabiert und ein für alle mal keine Rolle mehr spielt. Würde zwar massive eigene Kollateralschäden verursachen, die aber den Nebeneffekt von Zinssenkungen hätten. Dann könnte man das Spiel noch ein wenig weiterspielen und erst ins Endgame starten wenn Russland am Ende und China in richtigen Schwierigkeiten steckt um nicht selbst zum größten Verlierer zu werden wenns zum großen Reset kommt.
Alles weit hergeholt, viel spekuliert, quasi wildes Zahlenraten mit Glaskugeltouch und hat mit dem Tagesgeschäft rein gar nichts zu tun...ich weiß. Gedanken mach ich mir trotzdem. Daher auch immer für alle Richtungen offen.
Aber zurück zum hier und jetzt. Wenn er nochmal an die Vortagestiefs runter kommt würde es mir auch immer schwerer fallen nochmal einen Versuch zu starten, da für mich dann die Wahrscheinlichkeit das er dann durchrutscht, neue Tiefs, insbesondere Jahrestiefs macht und somit die nächste Abrisskannte genommen wird zu groß ist. Dann kann es nämlich wieder ne ganze Etage Tiefer gehen. Meine Ziele bei 10300 hab ich noch nicht abgeschrieben.
Bin leider eh nicht reingekommen. Ist bei mir auch immer eine Zeit-Sache. Wenn ich oben einen interessanten Bereich finde ist der nächste Versuch womöglich ein short. Gestern war ich eben im Tiefbereich vor dem Rechner und es waren Marken in Reichweite. Heute komme ich sowieso nicht dazu, habe nämlich ein gänzlich anderes Programm abzuspulen. Wollte dennoch „kurz“ (muss ich jetzt selbst lachen) darauf Antworten.
Auf jeden Fall keine Sorge, ich halte mein Risiko minimal, daher auch das Limit gestern, weil mir der Abstand vom aktuellen Kurs wo ich anwesend war bis zum Vortagestief zu groß war. Nehme das Risiko nach Möglichkeit auch gleich raus und springe nicht wild und planlos hinterher sondern versuche nur in Bereichen an denen ich Marken habe eng abgesichert reinzukommen. Ich kann auf solche Bereiche warten. Das Erreichen der Marken passt halt bei mir nicht immer zeitlich. Dann warte ich eben wieder auf so einen Bereich, die nächste Chance kommt immer. Bei mir geht’s in erster Linie um das Risiko, nicht um den möglichen Gewinn.
Hab den Daily mal wieder ein wenig aufgeräumt, aber dennoch erkennt man aus der Vogelperspektive die Details schlecht weil noch vieles drin ist. Daher der „Zoom“, nicht weil ich ein falsches Bild suggerieren will. Im Grunde ist es seit dem Tief vom 16.06 bisher nur eine korrektive Flagge im Abwärtstrend, wenn aber das Hoch raus genommen wird kann es schnell fies werden. Jetzt fehlt allerdings auch die rote Grundfarbe meiner zwei Rechtecke. Ist zeitlich aber eh schwierig zu erreichen.
Trendfolge wäre unten raus, neue Abrisskannte und Beschleunigung Richtung 10300 zur Vollendung des ABC-Patterns mit den schönen ehemaligen roten Rechtecken. War ja auch bis vor kurzem mein primäres Ziel. Dazu bräuchte ich weiter oben einen Einstieg, den zu finden wird aufgrund meiner Korrelation mit dem vermuteten Squeeze im Moment tatsächlich schwierig. Wäre aber auch kein Drama wenn ich da auch nicht dabei bin.
Der Hauptunterschied liegt wohl in den zeitlichen Betrachtungen und der Zeit die wir fürs Traden aufwenden können.
Trotzdem danke fürs drüber schauen, sorgen machen und den Hinweis. Wenn ich mir dessen nämlich nicht bewusst wäre würde ich mich sehr freuen wenn mich jemand darauf hinweisen würde.
Und jetzt wünsche ich allen einen guten Wochenabschluss und verabschiede mich in mein Börsenwochenende.
Bis die Tage |
Angehängte Grafik:
nasi_daily_lang.jpg (verkleinert auf 37%)

