"Wichtige Termine:
08:00 – DE: Erzeugung im produzierenden Gewerbe 13:30 – EWU: Protokoll der letzten EZB-Sitzung 14:15 – US: ADP-Beschäftigtenzahl ex Agrar Juni
Intraday Widerstände: 1,0235 + 1,0271 + 1,3403 + 1,0354 + 1,0372 + 1,0389 + 1,0397 Intraday Unterstützungen: 1,0159 + 1,0100 + 1,0000 + 0,9989
Rückblick: Erneut sackte gestern der Euro im Vergleich zum US-Dollar ab und touchierte dabei das Unterstützungslevel bei 1,0159 USD. Marktbeobachter führten diese wiederholte Schwäche auf die steigende Angst vor einer Winter-Energiekrise in der Eurozone zurück. Im morgendlichen Handel versuchen sich die Käufer an einer kleineren Stabilisierung.
Charttechnischer Ausblick: Nun wird es für die Gemeinschaftswährung mehr als brenzlig. Gelingt es den Bullen auch jetzt nicht eine zumindest temporäre Stabilisierung einzuleiten, droht unter 1,0159 USD der Weg zur Parität. Die „letzten Supports“ sind vorher rein aus psychologischen Gesichtspunkten bei 1,01-USD sowie der 1,00-Marke auszumachen. Aus charttechnischer Sicht würde bei Kursen unter 1,0159 USD gar ein Verkaufssignal mit dem Kursziel 0,9989 USD ausgelöst werden. Können die Euro-Bullen allerdings fürs Erste weitere Verluste verhindern, so dürfte es zu Erholungsgewinnen Richtung 1,0270 USD kommen. Bei höheren Kursen würde folgend wieder mehr Aufwärtspotenzial freigeschaufelt werden. Auf der Terminseite gelten heute die ADP-Beschäftigtenzahlen aus den USA mit Blick auf die morgigen Nonfarm-Payrolls als möglicher Impulsgeber."
EUR/USD - Stundenchart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen EUR/USD - Tageschart 
Chart auf Tradingplattform Guidants öffnen
Quelle: EUR/USD-Tagesausblick - Die Bären jubeln weiter | GodmodeTrader
|