Naja, 100 Millionen ca. mus SW nun für die ca. 10% der eigenen Aktien bezahlen. Das ist noch im Rahmen des Vertretbaren bei 1 Milliarde (und auch ordentlich Verbindlichkeiten).
Was ich auch an der Meldung mag, ist, der Zeitrahmen für den Rückkauf ist eng gesteckt bis November. Freefloat ist 65%. Also, da wird einiges aus dem Markt genommen.
Ich hoffe nur, dass Asbeck - dem ich persönlich nicht mal 10 Euro leihen möchte, erinnere mich noch gut, dass er vor einem halben Jahr behauptet hat, er müsse sich für die Zahlen nicht schämen und dann waren die ein Katastrophe - nicht auf die Idee kommt, sich so von seinen eigenen 50% zu trennen und einen Weg gefunden hat, wo er das der Bafin erst mit ordentlich Verzögerung wenn überhaupt melden muss.
Außerdem ist es auch mal wieder Zeit für eine technische Reaktion.
Normal springe ich nicht auf einen fahrenden Zug auf oder lasse mich von News verführen, aber hier mache ich mal eine Ausnahme. Werde womögliche Kursgewinne auch mit einem SL absichern und Verluste mit mehr als -15% auch nicht laufen lassen... |