Gestern war wieder so ein Tag, an dem ich dachte, haben die wieder einen Heißsporn ala Jerome Kerviel mit Futurekontrakten spielen lassen? Der hatte die UBS an einem Handelstag fast in die Pleite getradet, über zwei Milliarden Verlust, hat die UBS fast die Existenz gekostet. Nick Leeson hatte die alterwürdige 200 Jahre alte Barings Bank im Alleingang in die Pleite getradet. Solche Typen sitzen immer noch in den Bankentürmen, es sind nicht nur die Hochleistungsrechner. Stell Dir vor, es war so ein Vogel der gestern den DAX auf 9600 runtergeprügelt hat und heute muss sein Chef glattstellen, weil der DAX schon wieder das GAP bei 9791 das gestrige RLP zumacht. Die Deutsche Bank hat den größten Verlust der Geschichte ausgewiesen für 2015, letztes Jahr 6,7 Milliarden verloren, Skandale und Rechsstreitigken am laufenden Meter. Sehen so Gewinner aus? Der Commerzbankkurs ist optisch geschönt, ohne den letzten Reversalsplit 1zu7 würde der Kurs bei einem Euro rumdümpeln. Die italienischen und griechischen Banken alle am Abgrund. Die deutschen Landesbanken haben gezockt und der Steuerzahler musste die WestLB, die HVB und und und die Commerzbank miit 80 Milliarden Steuergeldern retten. Der Artikel von SAKU von dem TTT ist vor der Lehmannpleite geschrieben worden, die alte Kamelle passt nicht in die Zeit. Auch inhaltlich kritisch, weil die Banker zwar jeden KO an der EUREX absichern, aber ob derer Stillhaltergeschäft am Ende am Hexensabbatt aufgeht? Das errrechnete ideale Niveau für die STillhalter wurde an der letzten Verfallstagen selten getroffen, also auch Verluste für die Banken. 6,7 Milliarden Verlust für die Deutsche Bank letztes Jahr.......
|