Leider habe ich noch keine Zeitreihe zu den Shortpositionen der einzelnen HFs gesehen, könnte mir nach der Graphik von IHOR aber vorstellen, dass viele erst ab einem Kurs von 110-120 zu bluten anfangen, davon sind wir noch ein Stück entfernt, und es wird daran gearbeitet, diesen Spread aufrecht zu halten. Was auch fehlt für die Einschätzung sind zwischenzeitliche Adjustierungen, also Covern auf niedrigerem Niveau und dann wieder Leihen und Werfen. Zudem haben wir keinen Einblick in sonstige Finanzinstrumente zum Hedging, diese können aber natürlich auch über das Werfen und Nachkaufen gepusht werden. Leihgebühren sind hoch aber das bezieht sich immer nur auf die aktuell verfügbaren Aktien.
Worauf wird spekuliert?
Kurzfristig auf kein volles Testat von EY oder eine weitere Verschiebung. Man darf nicht vergessen, welche Brisanz das Thema für EY hat, nicht nur wegen der Vorwürfe und der unbefriedigenden KPMG Untersuchungen, sondern auch weil Enron und die Folgen in den Köpfen von EY noch sehr präsent ist (weil gleiche Köpfe). Daher ist neben dem GSA Leadership Team (über alles Service Lines hinweg) auch das Global Leadership Team in den USA mittlerweile voll involviert und in einer prekären Situation, und der Umfang der Prüfungshandlungen musste massiv hochgefahren werden (nicht nur die Probleme wegen Covid-19 mit Home Office nach wie vor, sondern auch die Anzahl der Leute, die sich mit dem Laden auskennen und sich schnell in komplexe Themen eindenken können, ist ein grosses Problem, fast unlösbar).
Was noch?
Ich kann die Dynamik nicht einschätzen, könnte mir aber vorstellen, dass selbst ein uneingeschränktes Testat den Kurs nicht in dramatische Höhen befördert, da es dafür das Backing von professionellen Investoren braucht, und der Free Float sehr hoch ist. Keine Ahnung, wie schnell die wieder reingehen, Rücktrittsforderungen stehen im Raum und wurden nicht am Testat festgemacht. Die Zermürbetaktik hat sicher auch Folgen gezeigt, wenn man das Forum verfolgt und daran glaubt, sind einige ausgestiegen, durch SLs wurden viele gekillt, nur der harte Kern ist noch investiert vielleicht.
Was bleibt ist ein geiler Zock mit Vorteilen der Shortseller wegen konzentrierter und schlagkräftiger Aktionen (und einem heftigen Netzwerk oder Cluster, wie die kanadischen Freunde es nennen), aber mit einem Blatt, dass sich jederzeit ändern kann. Und ich will die Hoffnung nicht aufgeben, dass auch wir in D es schaffen, eine Zukunftstechnologie aufzubauen und hochzuziehen, viele Unternehmen sehe ich im DAX nicht.
|