Wirecard 2014 - 2025

Seite 5764 von 7417
neuester Beitrag: 22.08.25 09:18
eröffnet am: 21.03.14 18:17 von: Byblos Anzahl Beiträge: 185415
neuester Beitrag: 22.08.25 09:18 von: gdchs Leser gesamt: 72666822
davon Heute: 15345
bewertet mit 191 Sternen

Seite: 1 | ... | 5762 | 5763 |
| 5765 | 5766 | ... | 7417   

10.06.20 20:09

490 Postings, 2016 Tage WhatsonDie Verzweiflung der LV steigt

Heute haben sie nochmal einen Artikel in der FAz gekauft.

Völlig ohne Substanz. Dann wäre ja auch die TUI, die Lufthansa, sogar VW ein Übernahmekandidat.

Ihr habt sicher alle einen Adblocker, deshalb könnt ihr den Link aufrufen, aber den Schmarren nicht lesen, ist aber egal. Lacht einfach über die Schlagzeile.

https://www.faz.net/aktuell/finanzen/...ernahmekandidat-16806556.html
 

10.06.20 20:09
1

1758 Postings, 2517 Tage difigianokosto


danke für den hinweis mit der softbank. dies hatte ich stimmrechtsmässig gar nicht auf den schirm.

hätte deinen post diesbezüglich niemals gefunden wenn ich nicht zufällig die ansprache von zwetschges post an dich gelesen hätte. ist schon ein grosses wirrwar mit den unzähligen einzeilern hier im thread. :(  

10.06.20 20:10
14

457 Postings, 2381 Tage teenbaggerNur kurz zu zwei Punkten

die mir heute hier aufgefallen sind:

Die Aussage wenn die Shortys bis zum 18. nicht reduzieren müssen sie was wissen.

Kompletter Unsinn, die wissen überhaupt nichts!
Bei Tesla sind sie mittlerweile 13 Milliarde in den Miesen, nur 2020. Alleine am Montag 1 Milliarde Verlust...an einem Tag! Und heute gleich nochmal so wie's aussieht....also ehrlich, sooooo clever kommt mir das nicht vor.

Punkt 2: Sie könnten covern ohne das der Preis steigt.

Bitte??? Schaut euch Ihors Zahlen mal genau an. Oder lest wenigstens die Kommentare darunter!
Da sind Leute die das Ganze deuten können:
"Shorts down 7%
Shares up 18%
Thx, nice to follow!"

Schönen Feiertag lallen Longies!
 

10.06.20 20:10

4798 Postings, 3375 Tage Trader-123Wieder interessant zu beobachte

Wie leicht der Kurs immer noch unten gehalten werden kann.
Es fehlen einfach große Investoren die einsteigen.
Die scheinen immer noch alle abzuwarten..  

10.06.20 20:12
1

507 Postings, 1941 Tage Odessa100Strategie der Shortseller

Hat jemand eine Idee, wie die Strategie der Shortseller aussehen könnte? Was den Verlauf der kommenden Woche betrifft, müssen die Shortseller doch ganz andere Vorstellungen haben als wir.
Wir gehen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit von einem uneingeschränkten Testat aus, von Zahlen für 2019 im Rahmen der Erwartungen und einem positiven Jahresausblick 2020.

Die Shortseller müssen vom Gegenteil ausgehen oder andere schlechte Nachrichten erwarten, die sich negativ auf den Kurs auswirken. Anders kann ich mir diese fast schon provokative Gelassenheit nicht erklären.

Die Shortseller sind ja nicht dumm und die wissen ja auch, welche Szenarien möglich sind.

Ich bin zu 99% davon überzeugt, dass die nächste Woche in unserem Sinne verlaufen wird, aber dass die Shortseller scheinbar völlig unbeeindruckt sind und vor allem ihre Quote nur unwesentlich verringert haben, irritiert mich dann doch.

Ja, ich weiß, die „Eine-Million-Euro“-Frage.
 

10.06.20 20:14
3

135 Postings, 1941 Tage flügelflitzerTransparenz update

Wurde eigentlich schon geposted dass es ein update auf der transparenz seite bezüglich citizen labs gibt? Da steht jetzt:

Current company statement
Jun 10, 2020
Wirecard AG has received various media inquiries relating to an investigation by Citizen Labs, Canada. Wirecard makes the following statement on this matter: Wirecard AG has at no time been in direct or indirect contact with a hacker group from India.
The study, conducted by Citizen Labs, is not disclosing by whom it is commissioned. Among others, thanks are given to Mr. Matthew Earl, one of the authors of the Zatarra Report, for his "incredible efforts" in supporting the study (page 15). The Zatarra Report had caused a stir in 2016 with numerous false statements.  

10.06.20 20:16
2

507 Postings, 1941 Tage Odessa100@audio67

"das ich so noch mal nach neue Markt Zeiten auf so einen Betrug
reinfalle hätte ich nicht gedacht ."

Wieso? Gab es zu Neuer Markt - Zeiten börsennotierte Finanzzeitschriften?

 

10.06.20 20:21
2

2153 Postings, 1950 Tage Ksb2020B.Nutzer



Lynx Brocker:
"
Kurs/Gewinn-Verhältnis (KGV): Welcher Gewinn zählt hier?

Das Kurs/Gewinn-Verhältnis soll aufzeigen, ob der Preis einer Aktie in Relation zum Gewinn, den das Unternehmen erwirtschaftet, günstig oder teuer ist. Hierzu dividiert man den Gewinn pro Aktie durch den aktuellen Kurs und bekommt so eine gute Vergleichszahl zu anderen Unternehmen der Branche. Somit hat das KGV mit diesen verschiedenen Formen, den Gewinn auszudrücken, eigentlich nichts zu tun. Wir wollen es aber dennoch abschließend ansprechen, denn:

Es kommt natürlich darauf an, welche Art des Gewinns man zur Berechnung des KGV heranzieht, ansonsten würde man womöglich Äpfel mit Birnen vergleichen. Als Grundsatz gibt hier: Dafür nimmt man das EBIT, also den Gewinn vor Steuern und Zinsen.
"
 

10.06.20 20:23

2153 Postings, 1950 Tage Ksb2020B Nutzer teil 2

Vorhersage:
Betriebsergebnis: 1 Mrd - 1,12Mrd

Xxx
"
Betriebsergebnis: Berechnung. Das Betriebsergebnis kann auch mit dem Begriff des operativen Ergebnisses bzw. des EBIT gleichgesetzt werden. Vereinfacht gesprochen handelt es sich um den Betrag, den ein Unternehmen innerhalb einer festgelegten Periode rein durch das operative Geschäft erwirtschaftet hat.Ermittelt wird das ..."  

10.06.20 20:25
7

579 Postings, 1942 Tage Bardolinaa.

Man muss doch aber nicht bis zum 18ten warten um Beurteilungen zu treffen. KGV sagt kaufen kaufen kaufen. Die Aussichten sowie die bereits eingeleiteten Veränderungen im Unternehmen unterstützen diese Analyse.

Was spricht dagegen? Die Stimmung ist noch nicht so dass sich alle trauen. Diese lässt sich aber wie in der Vergangenheit gesehen trotz Vorwürfe nicht dauerhaft unterdrücken. Wann kauft man denn am besten Aktien? Genau in solchen Momenten wie jetzt.

Hab jetzt schon einiges gelesen was manche so detailliert vorher sagen. Würde das alles vergessen. Das sind überwiegend Manipulatoren die Stimmung machen wie es ihnen gerade passt. Was klar ist, nach dem 18ten werden sich die Feinde, damit meine ich Personen und Medien, von uns Longis und von Wirecard endgültig heraus kristallisieren.

Für meinen Teil wird das auch der Stichtag sein ob ich gegen gewisse Personen bspw wegen Absprachen beim shorten Anzeige erstatten werde. Mit dem Verfallstag hat nämlich jeder von denen die Chance auf die richtige Seite , wie bspw Sharedeals, zu wechseln. Dann hat niemand einen Schaden. Wer dann aber bei dieser Hexenjagd noch weiter mitmacht ist kurz gesagt endgültig unten durch bei mir.

Was ich erwarte: Ein unterschriebenes Testat. Ob nun mit Einschränkungen oder ohne ist nicht der zentrale Punkt. Ich erwarte Neubewertungen durch Analysten oder mindestens eine Annäherung an die jetzigen Durchschnittskursziele.
Eigentlich sollte sich aber sogar ein Sentiment-Erleichterungszuschlag abseits der Zahlen im Kurs wiederfinden.

Bin mir auch relativ sicher, weil das ganze ja wirklich einer Hexenjagd gleich kam, dass der Aktionär bereits eine passende positive Schlagzeile in der Schublade hat.  Diese Zyklen kennt man ja. Die Konkurrenz ist übrigens nicht seriöser. Im Gegenteil ...  

10.06.20 20:36
5

3014 Postings, 3440 Tage zwetschgenquetsche.Nochmal

Ja, difi, aber diese Verbindungen begründen nicht die Absicht, WDI übernahmereif oder so zu schießen.
Gibt ja auch nicht nur WDI, auch Worldpay und Firsev und co. müssen dann ins Ziel genommen werden.
WDI ist zudem in Amerika in kleine Nummer.

Und so etwas wie die Deutschland-AG gibt es im kleinen immernoch. Guck mal im Mittelstand. Ist aber alles normal und eher aus Gründen wie letztes Jahr der Freeneteinstieg bei Ceconomy.

Auch sind die Besitzverhältnisse jetzt nicht wirklich eklatant  bei Adyen. Also das, was Zuckerberg und so weiter dort halten. Wichtig ist zudem, dass sie es als Privatperson und nicht als Unternehmen tun. Nicht Square ist an Adyen beteiligt.

Überhaupt besteht die größte Gefahr für jeden Zahlungsabwickler nicht in den Konkurrenten.
Die nehmen vielleicht Marktanteile usw. weg, aber ganz schnell weg gerät man nur, wenn die Kartenfirmen wie Visa, Unionpay und Mastercard die Geschäftsbeziehung kappen würden. Denn dann gäbs keine Transaktionen mehr zu händeln.

Und solange es keine neuen Bezahlmethoden udn Währungen gibt, liegt bei "VMUP"  die größte Verhandlungsmacht. Klar, nicht die bezahlen an WDI udn co., sondern die Händler/Plattformen/Shops. Aber die Provisionssätze und Gebühren werden maßgeblich von VMUP bestimmt und damit auch der Anteil, den sich die Abwickler nehmen können.
Und WDI ist für den wirklich sehr sehr hypothetischen Fall, dass VMUP einzelne Zahlungsabwickler die Kooperation kündigen, noch am besten gerüstet.
Denn WDI hat die breitere Kundenbasis udn vor allem mehr Großkunden in der Zukunft. Denn eine Siemens würde nie Adyen wählen, sondern immer WDI, weil man mit WDI customizen kann. Adyens Suggestion es reiche ein one-size-fits-all-Lösung ist für 95% aller in Frage kommenden Kunden nicht zielführend und gewinnbringend. Und WDI will ja wegkommen von der reinen Zahlungsabwicklung, 2025 nur noch 30% für den Umsatz und EbITDA. Heißt, VMUP könnte kündigen und es wäre WDI eigentlich egal, weil 70% von woanders her käme (sehr vereinfacht gesagt). Und zudem sorgen ja die Value-Adds für ein höheres TX und wo profitieren die VMUPs? Am TX. Sie würden im Fall der Fälle also nie WDI aus dem Bett kicken.

Doch zurück zum eigentlich Thema:
Solange Netflix usw. bei Adyen bleiben, ist für die alles in  Butter. Da müssen sie nicht gegen WDI - schon gar nicht so - agieren. Denn Netflix und Co. wird es noch lange geben, weil es ja Plattformen sind, die nur die Abwicklung brauchen. Und daher bleibt diese Kundenbeziehung intakt und zukunftsträchtig. Wenn WDI jetzt anfinge, Netflix ein Angebot zu machen, dann könnte ich den diversen Verschwörungstheorien noch was abgewinnen, aber so? Neeeeee

Der Softwaremarkt in voll von einem gedeihlichen Nebeneinander.  

10.06.20 20:39
4

160 Postings, 1946 Tage EinBörsenneulingLöschung


Moderation
Zeitpunkt: 11.06.20 12:28
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

10.06.20 20:43
2

1933 Postings, 2313 Tage Newbiest75Schnuffi

Meintest Du Einzeller? :-*  

10.06.20 20:54
3

96 Postings, 1919 Tage Daedalus IIUnd die kleinen Investoren ...

... haben den Klaus abgestoßen. Kein wirklicher Verlust.  

10.06.20 21:01

280 Postings, 2242 Tage tofu@EinBörsenneuling

Es handelt sich um das erste Statement, dass vor oder kurz nachdem Artikel rausgegeben wurde. Als ich das gelesen habe, konnte ich da nichts mit anfangen. Gutes Zeichen ;). Achso, der tweet von dem Fred find ich ziemlich lustig. Ernst gemeint.  

10.06.20 21:04

24 Postings, 1900 Tage Codesys@EinBörsenneuling

Hast du da auch berücksichtigt das es zwei Korrekturen bei dem Statement gab? Ich habe die englischen Fassungen nicht gesehen.  

10.06.20 21:06

223 Postings, 2320 Tage Towly@EinBörsenneuling

Ich bin mir nicht sicher worauf du hinauswolltest, aber Wirecard hat das Statement (mindestens) drei mal angepasst.  

10.06.20 21:08
7

183 Postings, 2963 Tage blink_19Das Statement wurde meines Wissens

2x ergänzt:

am 9.6.:
Der Wirecard AG sind verschiedene Medienanfragen mit Bezug zu einer Untersuchung der „Citizen Labs“, Kanada, zugegangen. Dazu gibt Wirecard folgende Erklärung ab: Die Wirecard AG stand zu keinem Zeitpunkt in direktem oder indirektem Kontakt zu einer Hackergruppe aus Indien.

am 10.6. vormittags:
Der Wirecard AG sind verschiedene Medienanfragen mit Bezug zu einer Untersuchung der „Citizen Labs“, Kanada, zugegangen. Dazu gibt Wirecard folgende Erklärung ab: Die Wirecard AG stand zu keinem Zeitpunkt in direktem oder indirektem Kontakt zu einer Hackergruppe aus Indien.
Die von Citizen Labs durchgeführte Studie legt nicht offen, von wem sie in Auftrag gegeben wurde.

aktuell:
Der Wirecard AG sind verschiedene Medienanfragen mit Bezug zu einer Untersuchung der „Citizen Labs“, Kanada, zugegangen. Dazu gibt Wirecard folgende Erklärung ab: Die Wirecard AG stand zu keinem Zeitpunkt in direktem oder indirektem Kontakt zu einer Hackergruppe aus Indien.
Die von Citizen Labs durchgeführte Studie legt nicht offen, von wem sie in Auftrag gegeben wurde. Unter anderem wird Herrn Matthew Earl, einem der Autoren des Zatarra Reports, für seine „unglaublichen Anstrengungen“ bei der Unterstützung der Studie gedankt (Seite 15). Der Zatarra Report hatte 2016 mit zahlreichen Falschaussagen Aufsehen erregt.  

10.06.20 21:08

171 Postings, 2141 Tage ZeitfahrerWas macht Elon Musk besser

als Hr. Braun ?  

10.06.20 21:08
7

20 Postings, 1931 Tage norideon@ Odessa100 zu Strategie und EY

Leider habe ich noch keine Zeitreihe zu den Shortpositionen der einzelnen HFs gesehen, könnte mir nach der Graphik von IHOR aber  vorstellen, dass viele erst ab einem Kurs von 110-120 zu bluten anfangen, davon sind wir noch ein Stück entfernt, und es wird daran gearbeitet, diesen Spread aufrecht zu halten. Was auch fehlt für die Einschätzung sind zwischenzeitliche Adjustierungen, also Covern auf niedrigerem Niveau und dann wieder Leihen und Werfen. Zudem haben wir  keinen Einblick in sonstige Finanzinstrumente zum Hedging, diese können aber natürlich auch über das Werfen und Nachkaufen gepusht werden. Leihgebühren sind hoch aber das bezieht sich immer nur auf die aktuell verfügbaren Aktien.

Worauf wird spekuliert?

Kurzfristig auf kein volles Testat von EY oder eine weitere Verschiebung. Man darf nicht vergessen, welche Brisanz das Thema für EY hat, nicht nur wegen der Vorwürfe und der unbefriedigenden  KPMG Untersuchungen, sondern auch weil Enron und die Folgen  in den Köpfen von EY noch sehr präsent ist (weil gleiche Köpfe). Daher ist neben dem GSA Leadership Team (über alles Service Lines hinweg) auch das Global Leadership Team in den USA mittlerweile voll involviert und in einer prekären Situation, und der Umfang der Prüfungshandlungen musste massiv hochgefahren werden (nicht nur die Probleme wegen Covid-19 mit Home Office nach wie vor, sondern auch die Anzahl der Leute, die sich mit dem Laden auskennen und sich schnell in komplexe Themen  eindenken können, ist ein grosses Problem, fast unlösbar).

Was noch?

Ich kann die Dynamik nicht einschätzen, könnte mir aber vorstellen, dass selbst ein uneingeschränktes Testat den Kurs nicht in dramatische Höhen befördert, da es dafür das Backing von professionellen Investoren braucht, und der Free Float sehr hoch ist. Keine Ahnung, wie schnell die wieder reingehen, Rücktrittsforderungen stehen  im Raum und wurden nicht am Testat festgemacht. Die Zermürbetaktik hat sicher auch Folgen gezeigt, wenn man das Forum verfolgt und daran glaubt, sind einige ausgestiegen, durch SLs wurden viele gekillt, nur der harte Kern ist noch investiert vielleicht.

Was bleibt ist ein geiler Zock mit Vorteilen der Shortseller wegen konzentrierter und schlagkräftiger Aktionen (und einem heftigen Netzwerk oder Cluster, wie die kanadischen Freunde es nennen),  aber mit einem Blatt, dass sich jederzeit ändern kann. Und ich will die Hoffnung nicht aufgeben, dass auch wir in D es schaffen, eine Zukunftstechnologie aufzubauen und hochzuziehen, viele Unternehmen sehe ich im DAX nicht.

 

10.06.20 21:15
12

507 Postings, 1941 Tage Odessa100@Zeitfahrer

"Was macht Elon Musk besser als Hr. Braun ?"

Er kennt sich mit Raketen aus. :-)

 

10.06.20 21:22
3

260 Postings, 1933 Tage PodielEigentlich

total Surreal, dass den Wert einer Firma nicht Gewinn / Wachstum / Zukunftsperspektive sondern Heuschrecken und Zocker bestimmen.
Hoffentlich geht das ganze böse aus... für die Heuschrecken.  

10.06.20 21:26
1

290 Postings, 2704 Tage SigiSchwarzanbei die Erklärung

für EBITDA: earnings before i tricksed the dumb auditor

Kleiner Scherz am Rande. Bin ebenfalls voll investiert, jetzt heißt es nur abwarten.

Natürlich sind beide Richtungen möglich, aber ich hoffe so sehr dass alles gut wird und die kritischen Stimmen endlich einmal verstummen.

Ganz ehrlich, mir reicht es schon lange wie immer auf WDI draufgehauen wird, das ist das allerletzte......

Ich mag die Ösis sehr, und Herr Dr. Braun verdient vollsten Respekt wie ich finde. Das muss erst einmal einer nachmachen so eine Firma aufzubauen.  

10.06.20 21:29
3

457 Postings, 2381 Tage teenbagger@Zeitfahrer

"Was macht Elon Musk besser
als Hr. Braun ?"

Die Antwort wird dich überraschen:"Nichts"

Elon ist ein völlig anderer Typ, er hat den Fight angenommen, sich Berater geholt....und jetzt grillt er, aber sowas von....

Dr. Braun ist nicht so, das muss man einfach akzeptieren und respektieren.
Aber das macht überhaupt nichts....
Was wäre dir lieber? Ein Ceo mit"Show-Gen" der 6 Milliarden Verlust anhäuft?
Oder ein biederer Macher, ohne Glanz, der akribisch arbeitet und auf einen Milliarden Gewinn zusteuert?

Die sind einfach an anderen Punkten im Kampf gegen die LV. Elon hat ja auch ne ganze Weile gebraucht, bis die Kohle geglüht hat.
Dr. Braun schafft das auch....nur etwas stiller...  

10.06.20 21:31
2

171 Postings, 2141 Tage Zeitfahrerdie Amerikaner stehen

hinter ihren Aktien, siehe Amazon , Tesla, im Vergleich zu den Deutschen, obwohl das Verhältnis der Bevölkerung USA ./. Deutschland (nur) 4 zu 1 beträgt,
(334 / 81,5 Mio), aber Kurs Tesla ./. Wirecard  10 ./. 1.
Klar, der Vergleich hinkt, aber in Deutschland herrscht einfach eine Abneigung, sich in Aktien zu investieren (kann man vielleicht verstehen) …
das Geld der Deutschen liegt halt auf dem Sparbuch (vgl.  O. Scholz)
 

Seite: 1 | ... | 5762 | 5763 |
| 5765 | 5766 | ... | 7417   
   Antwort einfügen - nach oben