Jeder versteht, dass es ein sch.. Gefühl ist, große Verluste zu erleiden (falls deine Geschichte stimmt).
Auch kann ich verstehen, dass man sich durch Wirecard verarscht gefühlt hat. Ich habe wie die meisten nicht damit gerechnet, dass der KPMG-Bericht solche Zweifel hinterlassen würde. Ich habe allerdings auch vor dem Veröffentlichungstermin nicht alles auf eine Karte gesetzt. So was ist immer leichtsinnig, es sei denn man ist ein leidenschaftlicher oder naiver Zocker. Mein Invest war moderat und betrag lediglich 20% meines maximalen Investments, das ich für Wirecard bereit bin auszugeben. Im ersten Moment war ich auch geschockt über den brachialen Kurssturz nach dem überraschenden KPMG-Bericht. Doch dann habe ich die Chance gesehen, bei niedrigen Kursen stark nachzukaufen. Das habe ich v.a. bei Kursen um die 80€ gemacht. Denn m.E. wird die Aktie mittel- bis langfristig niemals im zweistelligen Bereich bleiben. Mittlerweile bin ich etwa 8% im Plus mit allen Aktien und habe noch eine mögliche Kursexplosion vor mir (ich werde mich aber diesmal besser vor einem weiteren Kurs-Erdrutsch schützen).
Was ich sagen will: du kannst, wenn du clever handelst, selbst eine solche Situation zu deinen Gunsten nutzen. Deswegen gibt es auch keine Ausreden. Die Börse bietet immer Chancen und Gefahren, egal mit welcher Aktie. Wenn du zu den Verlierern gehörst, kannst du keinem einen Vorwurf machen. Auch sind Selbstvorwürfe nicht heilsam - akzeptiere einfach, dass du Pech hattest. Aber du kannst auch wieder Glück haben. Solltest du noch mal investieren, bereite dich einfach besser vor (ich habe wochenlang Zeitschriften und diverse Internetseiten durchgelesen vor meiner ersten Investition) und lege dir eine bessere Strategie zu. Denn wenn du jetzt nur rumheulst und andere Leute anpöbelst, hilfst du damit niemandem, am wenigsten dir selbst.
|