The Naga Group habe ich mir auch angeschaut und wehement verworfen.
Deren Wachstumsstory war zunächst sehr missverständlich, da waren Umsätze und Gewinne von einem nicht skalierbaren Geschäftsmodell drin (Beratungsleistung für Crypto-IPOs, das war nur 2016/17/18 ein Markt, aber auch damals schon kein skalierbares Geschäftsmodell für ein gelistetes Unternehmen). Was danach bleibt ist nicht gut.
Der Vergleich mit N26 verbietet sich komplett. N26 ist wegen seiner Wachstumsdynamik so hoch bewertet. Aus diversen Gründen hat es N26 geschafft praktisch mühelos hunderttausende Bankkunden für relativ geringe Akquisitionskosten und in Rekordzeit zu gewinnen. Das schaffen sie, weil sie quasi den Sweet Spot aus Marke/Produktfunktionen/Design und Marketing gefunden haben. So etwas kann man nicht kopieren und nachmachen, weil es a) von außen nicht beobachtbar ist wie was genau funktioniert und b) die Gründer von N26 selber nicht wissen warum es bei ihnen so außerordentlich gut funktioniert. Es gibt ja etliche N26 Klone da draussen, die das versuchen aber nicht ansatzweise diese Wachstumsraten erreichen. Die reine Software dieser Bankstartups ist für sich alleine überhaupt nichts besonderes. Die kann dir jeder IT-Dienstleister für ein paar Mio. entwickeln. |