Das sich der Kurs bei Wirecard nicht bewegt, das ist doch eher eine gewagte Aussage. :-)
Wenn alle Werte in meinem Depot so eine Volatilität hätten, dann würde ich wie unser Finanzminister lieber alles auf mein Girokonto.. äh Boonplanet Konto packen!
Natürlich kann es für die LV Sinn ergeben den Kurs zu deckeln, oder einfach regelmäßig mit Attacken die Vola oben zu halten. (Und die ist bei Wirecard einfach nur traumhaft für die Derivatehändler)
Mann muss immer vor Augen haben das die HF, LV und Stillhalter mit der Vola und den damit verbundenen Derivaten ihr Geld verdienen.
Als aktuelles Beispiel aus dem Optionshandel und zum Verfallstag morgen:
Ihr könnt aktuell einen 96er Put für morgen verkaufen für sagenhafte 300€ Das heißt ihr werdet zum Stillhalter und müsstet dem Käufer des Put, 100 Aktien zum Kurs von 96€ morgen um 17:30 abnehmen falls der Kurs unter 96€ liegt. Liegt der Kurs über oder genau auf 96€ habt ihr die Prämie eingenommen und der Put verfällt wertlos.
Nun kann man erahnen welche Summen hier durch die LV und Banken wie BoA und GS bewegt werden, wenn diese mal so eben schlappe 300.000 Puts und Calls bewegen.
Deshalb war die Attacke am 2ten Juni "Moodyrating" aus meiner Sicht auch nicht von den LV verursacht, sondern von den Stillhaltern denen ihre verkauften Call-Scheine zu teuer geworden sind. Man hat sich die Knockouts abgeholt, und danach ging es auch schon wieder hoch. Vielleicht waren es auch die LV und HF zusammen, letzten Ende wissen wir es alle nicht genau.
Das Muster das die Scheine mit KO abgeholt werden bestätigt sich aber immer wieder auf das Neue. |