Gut möglich, vielleicht sogar wahrscheinlich ist, dass AML die 2022 Prognose von über 6.200 angekündigten Autos schafft. Das werden wir sehr bald wissen, vermutlich bis zum 15. Januar 2023, wenn übrigens AML sein 110-jähriges Jubiläum feiern darf.
Dann kann und muss auch etwas kommen bez. der Modellvariationen die in 2023 die Verkäufe hoch halten sollen auf Basis der jetzigen Modelle, bevor leider erst in 2024 die neuen Modelle in den Markt kommen.
Dass die neuen Modelle erst in 2024 kommen, wird vermutlich mit (irgend) einer neuen Strategie begründet, zum Beispiel dass ab 2024 ALLES ELEKTRO ist, abgesehen vom Valkyrie, und der Markt wird die neue Strategie bestimmt positiv aufnehmen. Der Barmittelbestand jetzt, müsste bis dahin reichen.
Im Auge behalten: Kommt nicht doch ein DBX Coupe? Wann kommt das neue Infotainment System, im DBX zuerst?
Auch wahrscheinlich ist, dass die neue Vereinbarung mit Mercedes bereits steht und es wäre für mich keine Uberraschung, dass Mercedes sogar die Absicht hätte selbst ein Modell bei AML in UK zu fertigen, etwas 5.000 Stück pro Jahr. Der Anteil von Mercedes an AML dürfte auf 20%-25% steigen. Die Top 5 Anteilseigner halten dann 80%.
Das Alles wäre natürlich Zündstoff für einen Kursbeschleuniger, wenn es so käme. Nicht unmöglich. |