der Anstieg seit dem 16.11 (45 Punkte) war langsamer und nicht so heftig, wie der vorhergehende vom 3.11.- 11.11..(70 Punkte) Unterschied: damals befand sich der Kurs unter dem Aufwärtstrend, jetzt drüber, auch damals deutlich unter der SMA 20 und 50. Das nächste Ziel/Widerstand ist das Hoch vom 20.9. mit 1,8365 GBP. das könnte bis Ende des Jahres erreicht werden. Auf dem Weg dahin muß noch der langfristige Abwärttrend (liegt aktuell bei 2,0 GBP stak fallend), bei ca. 172,5 bis Ende der kommenden, Anfang der darauf folgenden Woche überwunden werden. SMA 20, 38 und 50 sind überwunden und steigend, SMA 90 aktuell bei 2,277 und SMA 120 bei 2,886 werden Ende kommender Woche um 30 Punkte niedriger liegen, Das zeigt, dass in ca. 7-10 Tagen das alte Hoch vom 20.9. und die SMA90 fast gleichauf liegen werden, was einen Rücksetzer in diesem Bereich vermuten läßt. Darüber liegt das Hoch nach der KE mit ca. 2,03. danach gibt es momentan keine chartsignale. Erst, wenn sich neue Trends abzeichnen. Die SMA200, die auch noch überwunden werden muß, liegt bei 4,90 aktuell und wird Mitte Februar bei ca. 2,5 liegen. Ziemlich genau dann, wenn die Zahlen für 2022 bzw. Q4 kommen.
Ansonsten: Momentum positiv, MACD steigend im positiven Bereich am 7.12. Kaufsignal, RSI neutral im oberen Bereich steigend. Mal sehn bis zum Jahresende, ob ich alles richtig interpretiert habe. |