Thomas Cook (A0MR3W) - Rebound nach Kurssturz?

Seite 232 von 800
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50
eröffnet am: 22.11.11 18:38 von: Rudini Anzahl Beiträge: 19977
neuester Beitrag: 31.01.23 08:50 von: kiessi Leser gesamt: 4482583
davon Heute: 3130
bewertet mit 55 Sternen

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 800   

09.07.12 12:02
2

768 Postings, 5013 Tage Quekko2000financial times deutschland, 08.07.12

Die Prognosen für Reise-Aktien sind eher heiter

© Bild:              2012              Picture-Alliance/Ron Sachs

               Rezessionsängste haben die Aktienkurse von Touristikkonzernen in den vergangenen Monaten deutlich belastet. Analysten sehen dennoch Gewinnchancen.       von Richard Haimann

 
Urlaubsstimmung dürften sich bei Aktionären von Touristikunternehmen kaum einstellen, wenn sie einen Blick auf die Kurse ihrer Aktien werfen. Seit Februar fallen die Notierungen der meisten Werte. "Das konjunkturelle Umfeld für die Branche ist schwierig", sagt Sebastian Hein, Analyst beim Bankhaus Lampe. Die Euro-Krise hat eine Reihe europäischer Staaten bereits in die Rezession getrieben. In Deutschland geht die Angst vor einem Konjunkturabschwung um. "Anleger fürchten, dass die Menschen in diesem Sommer bei ihren Urlaubsplänen den Rotstift ansetzen werden und wenden sich von den Titeln ab", sagt Hein.
 
Analysten teilen den Pessimismus, der den Branchenpapieren an der Börse entgegenschlägt, nicht. Simon Champion, Richard Carter und Geof Collyer von der Deutsche Bank haben gerade die TUI-Aktie von "Halten" auf "Kaufen" heraufgestuft: "Der Titel sieht jetzt attraktiv aus." Zwar hat der Hannoveraner Touristikkonzern in den ersten drei Monaten dieses Jahres 185 Mio. Euro Verlust eingefahren. Allerdings schreiben Pauschalurlaubsanbieter in dem von Individualreisen geprägten Wintersportquartal traditionell rote Zahlen. Zudem belasteten die gesunkenen Frachtraten im Seehandel das Ergebnis der Reedereitochter Hapag-Lloyd. TUI will mittelfristig aus dem Frachtgeschäft aussteigen und den Containerreeder an die Börse bringen.
Bei der Vorlage der Quartalszahlen hatte TUI-Chef Michael Frenzel für das Gesamtjahr leichte Steigerungen bei Umsatz und Gewinn in Aussicht gestellt. Champion, Carter und Collyer trauen dies dem Konzern zu und raten zum Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 6,60 Euro.
Gegenüber der aktuellen Notierung würde dies einem Plus von mehr als 37 Prozent entsprechen. Lampe-Analyst Hein hat die TUI-Aktie zwar noch mit "Halten" eingestuft. Sein Kursziel von 5,50 Euro liegt rund 15 Prozent über dem aktuellen Stand. Einen Gewinneinbruch erwartet Hein nicht. "TUI kann als Marktführer kurzfristig die Kapazitäten für Flüge und Hotels reduzieren, sollte die Nachfrage sinken."
 
Auch für britische Touristikunternehmen hellt sich bei Analysten die Stimmung auf. Seit Beginn der Finanzkrise schrumpft das Geschäft, weil viele Briten auf Pauschalurlaube verzichten oder nur noch deutlich kürzere Reisen gebucht hatten. Branchengigant Thomas Cook , dem in Deutschland auch Neckermann Reisen gehört, ist dadurch in tiefrote Zahlen geraten. Im ersten Geschäftshalbjahr 2011/2012 fiel ein Verlust von 643 Mio. Pfund (804,8 Mio. Euro) an.
Berenice Lacroix von Alphavalue hat die Aktie jetzt jedoch auf" Zukaufen" heraufgesetzt, nachdem der Konzern mit den Banken ein Refinanzierungspaket aushandeln konnte. James Hollins von Investec Securities rät zum Kauf des Papiers, nachdem Harriet Green zur neuen Vorstandschefin berufen wurde. "Green hat sich einen Namen damit gemacht, ins Straucheln geratene Unternehmen wieder auf die Beine zu bringen." Als ersten Schritt will sie Hotels und Flugzeuge verkaufen.
Gemischte Vorhersagen für TUI Travel
Geteilter Ansicht sind Analysten bei der britischen TUI-Tochter TUI Travel. Die Gesellschaft ist 2007 aus der Fusion des britischen Urlaubsanbieters First Choice Holidays mit den Reisebüros, Reiseveranstaltern und den Luftfahrtaktivitäten der TUI hervorgegangen. Der Hannoveraner Konzern hält derzeit 56 Prozent der Anteile. Im ersten Quartal dieses Jahres erwirtschaftete TUI Travel vor Abschreibungen, Steuern und Zinsen einen Verlust von 256 Mio. Euro nach einem Minus von 271,6 Mio. Euro im Vorjahreszeitraum. Die Experten von Barclays Capital raten bei der Aktie zu "Übergewichten". Ihr Kursziel von 2,20 Pfund liegt rund 27 Prozent über dem aktuellen Kurs. Hingegen sehen die Analysten von Nomura Equity Research kein Kurspotenzial und haben den Wert mit "Neutral" eingestuft.
 
       ETF-Anbieter des Jahres 2012- Große Umfrage
Beim weltgrößten Kreuzfahrtanbieter Carnival Cruise brach der Nettogewinn im ersten Quartal auf nur noch 14 Mio. Dollar (11,2 Mio. Euro) nach 206 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum ein. Dies lag allerdings nicht an der Havarie des Kreuzfahrtschiffes "Costa Concordia" der italienischen Tochterreederei Costa Crociere im Januar vor der Insel Giglio. Vielmehr lastete der hohe Ölpreis auf den Erträgen. Das bekam auch der Mitbewerber Royal Caribbean Cruises (RCC) zu spüren. Hier fiel der Gewinn von 78,4 Mio. Dollar im Vorjahreszeitraum auf 47 Mio. Dollar.
Weil der Ölpreis inzwischen wieder gesunken ist, erwarten Analysten jedoch steigende Erträge im weiteren Jahresverlauf. Matthias Desmarais von BNP Paribas stuft die Carnival-Aktie mit "Outperform" ein. Felicia Hendrix von Barclays Capital rät bei RCC zum Übergewichten. Robin Farley von der UBS sieht den fairen Wert der RCC-Aktie bei 29 Dollar - zwölf Prozent über dem aktuellen Kurs.
 

09.07.12 16:52

44 Postings, 4825 Tage rekopedeups

der Ferienflieger befindet sich im Sinkflug :-(

 

09.07.12 19:20

1301 Postings, 4926 Tage hefespinneguter Beitrag von Quekko rausgesucht...

auch wenn es heute oder die nächsten tage nochmasl etwas runter gehen sollte, so ist die Touristik Branche sicherlich unterbewertet und insbesondere unser kleiner Thomas auch wenn er sicherlich genügend Anlass zu Kritik bietet. Mit der Sommer- und Urlaubssaison wird sicherlich wieder das Interesse an der Aktie steigen und vielleicht ziehen die britischen Buchungen aufgrund des miesen Sommers auf der Insel nochmals richtig an - das hilft auf alle Fälle erstmal ein Stück weiter. Tja und dann muss es die neue Chefinr richten......

 

 

11.07.12 10:35

6445 Postings, 5117 Tage kieslyso ruhig hier....

hab das Gefühl hier liegen wiedermal ein paar Leute auf der Lauer, und warten auf günstige Kaufkurse !? (oder alle im Urlaub?)  

11.07.12 12:42

768 Postings, 5013 Tage Quekko2000seitdem der schwabe sich

nicht mehr meldet, geht´s mit dem kurs bergab.

und kiesly, meine medikamente gehen zur neige :)

 

11.07.12 13:11

596 Postings, 5055 Tage hansetraderdas erinnert mich

an den ersten Rebound nach dem großen Crash.. danach wurd es auch sehr sehr ruhig und der Kurs wurde mit wenig Volumen runtergezogen. Bis dann auf einmal das große Interesse reinkam..


 

11.07.12 14:02

1301 Postings, 4926 Tage hefespinneMahlzeit...

@ Hanse da hast Du nicht unrecht, wäre schön, wenn das die nächsten Tage mal wieder richtig losgeht. Hatte letze Woche nochmal nachgekauft, beim heutigen Kurs wären es gleich mal 1000 Stück mehr gewesen......(grrrr) dumm gelaufen!. Auch wenn ich mir einen Kurssprung wünsche, so sehe ich bis Mitte August hier keine grundlegende Änderung der Lage  Die Zahlen sind bis auf Zentral- und Nordeuropa sehr schlecht und wir können  nur hoffen, dass die Briten aufgrund des miesen Wetters nochmal schnell die Reiselust bekommen und damit das vorhergesagte Ergebnis verbessern. Diese Abrechnung wird jedoch erst im, Herbst gemacht, sodass wir die nächsten Wochen auch nochmal weiter runter rutschen können......... bei 15 Cent greif ich dann aber auch niochmal zu. Leider ist das Interesse für die Touristikbranche auch sehr schlecht, für die Aktie von Praktiker, der genauso am Boden liegt, muss man immer noch deutlich mehr als 1 € hinlegen.... die Welt ist ungerecht!!!!       

 

11.07.12 18:07

10 Postings, 5386 Tage sanja1782wow

heute mal wieder im plus...

hoffe der tiefüunkt ist nun mal erreicht und es geht etwas höher in den nächsten tagen, denn -20 prozent gesamtperformance sieht net so schön aus:-c

 

11.07.12 22:55

294 Postings, 4930 Tage CubyyyWir sind bei über

-35% Gesantperformance  

12.07.12 01:46

1306 Postings, 4999 Tage EIN.SCHWABEdoch doch

bin doch noch hier!.... gibt aber im Moment weder bei der TC.. und schon gar nicht bei der Centro für mich Anlass zur Freude....

Aber wenigstends habe ich Geschäftlich super Aufträge ;) 

Wenn ich hier wieder mehr schreibe,dann gehts aufwärts?

hmmm,,, ok,,, ich spekuliere jetzt eh noch ein wenig mehr... ERGO: Werd ich mein TC noch weiter erhöhen...

Und den Sommer abwarten..

 

12.07.12 02:52

2708 Postings, 5015 Tage VollzeittraderTC kommt wieder auf meine WL...

Könnte bald wieder ein schöner Zock hier werden, Körbchen wird vorbereitet ;)!

 

12.07.12 09:42

6445 Postings, 5117 Tage kieslyFreut mich,

daß ihr alle noch da seid !
@Quekko: kann ja nur lustig werden, wenn deine Medikamente zur neige gehen !
@schwabe: Schei..... du bist/warst in Centro investiert !? Die Marktbereinigung in der Solarbranche ist noch nicht abgeschlossen. Bleibt ein heißes Segment....
@hefe: richtig, die Welt ist ungerecht, erstrecht die Börsenwelt...
@Vollzeittrader: bist ein guter Indikator für Schnäppchenpreise....

@all:  ja auch ich bin mit jeder Posi meines Depo's im Minus (weiß ich auswendig)
ich traue mich schon garnicht mehr reinzuschauen. Kratze im Moment jeden Cent zusammen um nochmal nachlegen zu können.

Auf bessere Zeiten
kiesly  

12.07.12 10:17
1

140 Postings, 4987 Tage USjetGuten Morgen!

Wurde der Artikel hier schon mal geposted? Falls nicht... http://bazonline.ch/wirtschaft/agenturen-ticker/...ook/story/17496984

 

 

12.07.12 15:40

3177 Postings, 5008 Tage cango2011Usjet

Bei schlechten Nachrichten kaufen und dann abwarten. Der Sommer wird in Englang und Deutschland mild ausfallen daher werden viele in die Sonne fliegen. Das heißt abwarten und Tee trinken. Oder ein Jahr schlagen legen.. ;-)))  

12.07.12 15:48

1348 Postings, 5279 Tage Fürstenballkursziel 12 cent in den nächsten tagen.

12.07.12 16:05

3177 Postings, 5008 Tage cango2011Die q-Zahlen werden die Wahrheit sagen.

Ich denke wir stehen hier nach dem Sommer bei 30 Cent..  

12.07.12 16:09

6445 Postings, 5117 Tage kieslyFür Weissangungen

frage ich mal  Kühlwalde  quack..quack..
hhmm, habt ihr was verstanden ?  

12.07.12 16:15

115 Postings, 6135 Tage vodoFürstenball

Wenn Du schon so eine Zahl in den Raum wirfst, solltest Du auch erklären wie Du darauf gekommen bist. Sonnst ist das nur blabla...

 

12.07.12 16:31
1

1301 Postings, 4926 Tage hefespinnedie nächsten Zahlen gibt es am 02. Aug.....

die wird ja dann schon die neue Chefin verkünden und dann werden wir auch sehen, ob durch die Sommerbuchungen noch was zu reißen ist. Bis dahin kanns schon nochmal weiter runter gehen aber wenn das Sommergeschäft einigermaßen läuft, geht es auch wieder deutlich über die 20 Cent und wenn die neue Chefin die Vorschusslorbeeren mit Ihrem Team auch so erfüllen kann, dann sind auch wieder Werte nahe dem 1 € denkbar, jedoch nicht mehr im diesem Jahr.. (nur meine Meinung).

 

 

12.07.12 20:04
1

1301 Postings, 4926 Tage hefespinneda sind heute in London und Frankfurt

jeweils 2 große Pakete über den Tisch gegangen.......

 

12.07.12 20:24
1

1348 Postings, 5279 Tage Fürstenballman sagt auch abverkauf dazu... kursziel 12 cent.

12.07.12 20:49

4108 Postings, 4905 Tage Micha1980@fürstenball

...basher gibt's überall !!!

Gruß Micha  

12.07.12 21:27

3177 Postings, 5008 Tage cango2011Hab die Pakete auch gesehen

Ich denke da kommt noch was. Schade hab heute Centrotherm verpasst..  

12.07.12 21:37

1301 Postings, 4926 Tage hefespinne@ Fürstenball, 12 Cenr wär nun doch recht wenig,

mir dennoch egal, da wird dann halt nochmal nachgelegt, weil hoch geht es hier die nächsten 2 Monate nochmal, es bleibt nur die Frage wie nachhaltig

 

13.07.12 13:48

4868 Postings, 5545 Tage BirniTC wird bald steigen.

Artikel unter Finanznachrichten.de
Insolvenznachrichten sehen für mich anders aus.
Es dauert nicht mehr lange, dann geht TC ab:

Deutsche sind in Urlaubslaune – Spanien und Türkei top
13.07.2012, 12:54 Uhr Friederike Marx

Finanzkrise, Konjunkturabkühlung? Deutsche verzichten nicht auf ihren Urlaub und reisen in die Sonne. Reisebranche in guter Stimmung.

Die Finanz- und Schuldenkrise führt nicht zur Urlaubskrise – zumindest nicht bei den deutschen Verbrauchern. Spanien und Türkei sind besonders gefragt.

Frankfurt/Main. Das Geschäft mit Sonne, Strand und Erholung brummt. „Wir haben eine Schuldenkrise aber keine Urlaubskrise“, heißt es bei Thomas Cook Deutschland. TUI Deutschland, Thomas Cook und die Pauschalreise-Anbieter der Rewe Touristik melden Zuwächse bei den Buchungen für den Sommer und deutlich gestiegene Umsätze. Für Urlauber, die dem bevorstehenden Winter in sonnigen Gefilden entkommen wollen, wird es häufig ein wenig teurer, teilweise sinken die Preise aber auch.

Bei TUI verteuern sich zwar Reisen in ferne Länder im Winter um durchschnittlich zwei Prozent. Auf der Mittelstrecke wird es dagegen im Schnitt um ein Prozent günstiger. Die Preise für den im Winter besonders beliebten Urlaub auf den Kanarischen Inseln und den Balearen bleiben dabei stabil. „Wir haben uns gut gegen steigende Kerosinpreise abgesichert und erfolgreich mit Hoteliers unter anderem in Ägypten verhandelt“, begründet eine Sprecherin des Branchenprimus die Preissenkungen auf der Mittelstrecke.

Die drei Pauschalreise-Veranstalter der Rewe Touristik, ITS, Jahn Reisen und Tjaereborg erhöhen die Preise im Schnitt um ein bis zwei Prozent. Größere Überraschungen werden auch bei Thomas Cook nicht erwartet.

Im Trend liegen in der kommenden Wintersaison Langzeiturlaube in sonnigen Regionen. „Die Senioren entfliehen der deutschen Kälte“, heißt es bei TUI Deutschland. Gefragt seien auch Erlebnisreisen sowie Wellness-Urlaub, „das ist ein Riesenwachstumsmarkt“, sagt eine TUI-Sprecherin.

Ganz oben auf der Liste der beliebtesten Reiseziele in diesem Sommer stehen Spanien und die Türkei, Urlaub in heimatlichen Gefilden ist ebenfalls sehr gefragt. Das Griechenland-Geschäft liegt zwar bei den Buchungszahlen im Vergleich zum Vorjahr weiterhin im Minus, doch der Rückstand wird kleiner. „Die Buchungen gehen seit Frühjahr ständig nach oben“, heißt es bei TUI. „Viele andere Destinationen sind ausgebucht, davon profitiert Griechenland“, sagt ein Sprecher von Thomas Cook.

Auch Tunesien ist wieder gefragt. Das Land habe sein Comeback geschafft, berichten die Veranstalter. Das Ägypten-Geschäft erholt sich ebenfalls – wenn auch langsamer. Im vergangenen Jahr hatten viele Urlauber wegen der politischen Umwälzungen Reisen in arabische Länder gescheut.

Einen regelrechten Boom erleben in diesem Sommer Fernreisen. „Extrem gut laufen die Karibik sowie Asien, insbesondere Thailand und die Malediven“, sagt der Sprecher von Thomas Cook. TUI erzielte im bisherigen Sommergeschäft auf der Fernstrecke einen Umsatzrekord, vor allem der massive Ausbau der USA-Angebote macht sich bezahlt.  

Seite: 1 | ... | 230 | 231 |
| 233 | 234 | ... | 800   
   Antwort einfügen - nach oben