Andy Rösch Premium-Mitglied Medical Marketing Berlin GmbH Re^11: Eine unglaubliche Bankengeschichte - Ein Fall für das BaFin? Guten Abend Herr Hartl,
Sie stellen immer Fragen der anderen Art.
Ich selber habe nie in Aktien investiert, bei der die Führungsebene nicht deutlich investiert ist.Aus dem Aspekt verstehe ich Ihre Frage.
In meinen Fall musste ich mit 50 Jahren noch einmal von Grund auf neu starten. Die Zukunft mittel- und langfristig liegt im Erfolg von Paketeria/ Injex AG und der Erfolg spiegelt sich bei entsprechenden Unternehmensergebnissen und guter Investor Relations Arbeit auch im Kurs nachhaltig wieder.
Ein Aktionär kann entscheiden, ob er investiert und wann er die Aktie wieder verkauft. Er kann kurzfristig Gewinne oder Verluste realisieren. Ich will und muss mit dieser Aktie längerfristig leben.
Die MMB hat im Rahmen der Insolvenzaufhebung bereits ca. 700.000 € investiert. Die MMB bin ich zu 95 % und das Investment soll sich lohnen. Da müssen erst einmal Ergebnisse realisiert werden und die Bewertung eine ganz andere sein.
Natürlich halte ich deutlich mehr Aktien als die erwähnten 205.760 Stück . Einige der ursprünglichen Paketeria Aktien von Acorn = John Moore, habe ich Mitstreitern im MMB Team ( demnächst Paketeria / Injex Team) überlassen, die aber auch mittel- und langfristig interessiert sind. Einige Aktien wurden auch über Zeichnungsscheine vergeben , um die 87.000 € für den Gläubiger GenoConsult zu bezahlen, um rechtzeitig vor dem wichtigen 30. September den Eigenkapitalnachweis erbringen zu können. Ansonsten hätte es keine Insolvenzaufhebung gegeben.
Übrigens ist John Moore als Privatperson bis heute in Paketreia investiert!!!
Der Italien - Express scheint ein wenig langsam - wir tracken das gute Vertragswerk jetzt. Dann werden wir die Planzahlen jetzt vorziehen und kurzfristig veröffentlichen.
Beste Grüße aus Berlin 26.09.2011, 19:45 |