Hallo Herr Schulz, jetzt mache ich mal den Brückenschlag vom Mehrwert Nadelfrei und Schmerzfrei zum Mehrwertfilialkonzept Paketeria. Gestern hatte ich kurz etwas zum hoch bewerteten US Unternehmen Antares Pharma ( nadelfreie Pens ) geschrieben. Die haben 3,7 Millionen US $ laufende Kosten pro Quartal. Die Paketeria AG/ Injex Pharma / MMB GmbH kommt auf ca.120.000 € im letzten Quartal für laufende Kosten. ( natürlich ohne Rechtsanwaltskosten für die unglaubliche Bankengeschichte ). Ein kleines starkes Team hat sehr viel bewegt und auf den Weg gebracht. Der Neustart mit einer kleinen Kostenstruktur ist ein wesentlicher und wichtiger Vorteil!! Und natürlich der zweite Vorteil und wohl einzige einer Insolvenz - Paketeria AG ist durch die Zahlung der Quote schuldenfrei!!! Das Team wird und muss jetzt umgehend wachsen. Es ist aber wichtig in der ersten Phase die Schwerpunkte richtig zu gewichten. Zwei Geschäftsbereiche hat die Paketeria, wobei die ersten wichtigen Erträge für das Unternehmen aus dem Bereich INJEX kommen. Hier haben wir seit langer Zeit vorgearbeitet, Verträge in Millionenhöhe unterzeichnet. Hier gilt es die Produktionskapazitäten für die sterilen Einmalampullen und Adapter hoch zu fahren um bestehend Aufträge zu beliefern. Wenn wir in den nächsten Tagen Planzahlen veröffentlichen, die nur auf den bestehenden Verträgen beruhen, werden Sie unsere Gewichtung verstehen. Das Mehrwertkonzept Paketeria hat erst einmal ein wichtiges Problem, das beseitigt werden muss: Der Insolvenzverwalter hatte wie bekannt die Marke Paketeria, die Domain und Rechte auf alle Werbemittel der Paketeria an die Volksbank Meißen verkauft. Es blieb nur der Firmenname. Wir können derzeit nicht einmal eine neue Paketeria Website starten. Wir planen aus diesem Grunde eine Umbenennung des Unternehmens, die wiederum eines Beschlusse durch die nächste HV bedarf. Das Paketeria Konzept muss also komplett neu verpackt werden und zweitens müssen die Partner ( Logistik/ Postdienste / Telekommunikation etc ) neu unter Vertrag genommen werden. Dies bedarf natürlich einer Vorarbeit, die begonnen wurde, aber einfach Zeit braucht. Natürlich werden wir das erfolgreiche Paketeria Konzept weiter betreuen. Schon alleine aus diesem Grunde. ( Kopie eines älteren Beitrages von mir ) ".....ja Sie haben Recht und der einzige Standort, an dem das Mehrwertfilialkonzept der Paketeria im Original läuft ist die Volksbank Meißen. Das Paketeria Konzept sollte für mehr Frequenz und mehr Kunden werben. Das hat in Meißen wohl hervorragend geklappt: Geschäftsbericht 2010 http://www.vbrb-mei-grh.de/homepage/pressemitteilungen.html 1. Volksbank Meißen mit dem besten Ergebnis seit 1990 2. 2000 neue Kunden 3.613 neue Miteigentümer 4. Geschäftsguthaben aller Mitglieder auf 10,1 Millionen € um 11,6 % gesteiget 5. Betriebsergebnis 18 % besser als das Vorjahr 6.Kundeneinlagen um 7,3 % gesteigert 7. Briefmengen um 46 % gesteigert und Pakete um 61 % - ja die Nachfrage stimmt - die Kunden kommen Gelebt wird das Original Paketeria Konzept vom Vorstand der GenoPost eG!!!!!!!!!! Unfassbar " Der Paketeria Neustart braucht ein wenig, aber wir werden immer noch schneller umsetzen als die " Schlafwagenabteilung " der GenoPost eG ( meine Meinung ) Beste Grüße aus Berlin bei schönem Herbstwetter |