Wie funktioniert eine Kapitalherabsetzung? Was bedeutet das für den Aktionär?
Ein Aktionär der zum Beispiel 10.000 Aktien besitzt, wird künftig 1.000 Aktien besitzen, deren Kurs aber rein rechnerisch 10mal so hoch sein wird wie der Kurs der MAGNAT-Aktie vor dieser Kapitalmaßnahme. Um ein Beispiel zu nennen: Statt rund 0,40 Euro je Aktie dürfte der Kurs nach der Kapitalherabsetzung rein rechnerisch bei 4 Euro je Aktie liegen. Durch die Herabsetzung des Grundkapitals entsprechen die neuen 1.000 Aktien dem gleichen Anteil am Grundkapital der MAGNAT wie die 10.000 Aktien zuvor. Der Aktionär erleidet also durch die Kapitalherabsetzung keinerlei Wertverlust. |