Q-Cells , der Solarzellenriese

Seite 1186 von 1439
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53
eröffnet am: 23.09.05 10:21 von: big lebowsky Anzahl Beiträge: 35961
neuester Beitrag: 01.02.13 13:53 von: boersenmann Leser gesamt: 6246156
davon Heute: 6
bewertet mit 132 Sternen

Seite: 1 | ... | 1184 | 1185 |
| 1187 | 1188 | ... | 1439   

27.12.11 14:12
1

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannSuntech Power, Yingli & Co

Suntech Power, Yingli & Co – Drohen auch in Indien Strafzölle?

Peking 20.12.2011 (www.emfis.de) Es besteht die Möglichkeit, dass sich der Solar-Handelskrieg zwischen China und den USA nun auch auf Indien ausweitet. Ist ein böses Erwachen für die chinesischen Solarkonzerne zu befürchten?



Jetzt will auch die indische Solarindustrie der staatlich geförderten Konkurrenz aus China ans Leder: Nach Angaben von "Bloomberg" hat das chinesische Handelsministerium bestätigt, dass Indien in etwa einem Monat eine Untersuchung in die Wege leiten könnte, die klären soll, ob sich Solarunternehmen aus dem Reich der Mitte des Preisdumpings schuldig gemacht haben. Indiens Handelsminister wollte dies bislang jedoch nicht bestätigen.



Damit droht Firmen wie Suntech Power Yingli Green Energy künftig Ungemach in einem höchst wichtigen Wachstumsmarkt. Nachdem der Umsatz in Europa zuletzt geschrumpft ist, hofft die Branche vor allem auf eine steigende Nachfrage aus China, den Vereinigten Staaten und Indien, um diesen Rückgang zu kompensieren. Die US-Tochter von SolarWorld hatte in den USA bereits eine ähnliche Dumping-Untersuchung ins Rollen gebracht. Nachdem sich die US-Handelskommission ITC und das US-Wirtschaftsministerium der Sache angenommen haben, gelten dort Strafzölle von etwa 10 Prozent als sehr wahrscheinlich.

Auch Zölle für US-Unternehmen?

Indische Solarkonzerne klagen schon seit geraumer Zeit darüber, dass sie von dem heimischen Solar-Boom kaum profitieren. Während US-amerikanische und chinesische Solarprodukte steuerfrei eingeführt werden dürfen, müssen indische Hersteller Zollgebühren für den Import der benötigten Rohstoffe entrichten. Zudem sollen die chinesischen Unternehmen ihren Kunden teilweise einen Zahlungsaufschub von bis zu zwei Jahren einräumen. Da die indischen Solarkonzerne chronisch knapp bei Kasse sind, können sie sich solche verkaufsfördernden Maßnahmen nicht leisten.



Laut "Bloomberg" hat Indiens Minister für Erneuerbare Energie in einem Interview bestätigt, dass die heimischen Solarunternehmen zudem einen Strafzoll von 15 Prozent für Solarpanels mit Dünnfilm-Technik fordern. Dies wäre ein direkter Angriff auf die US-amerikanische Solarindustrie, die in diesem Segment führend ist. Als weltweit größter Dünnfilm-Hersteller gilt First Solar.  

27.12.11 15:13

27163 Postings, 6424 Tage brunnetaDie Luft für Q-Cells wird immer dünner.

http://www.finanznachrichten.de/...cells-nur-noch-zwei-monate-124.htm
-----------
Keine Kauf-Verkaufsempfehlung.   "Das Glück des einen ist das Unglück des anderen"

27.12.11 15:27

831 Postings, 5136 Tage Toller HechtWas ist aus dem Megaprojekt geworden?

Wurde dies bereits fertig gestellt? Sollte doch bis ende des Jahres ans Netz gehen, oder?!

 

27.12.11 16:51

5101 Postings, 6607 Tage AndreitoHohe Schulden, wenig Cash

Hohe Schulden, wenig Cash

Die Konzernleitung  von Q-Cells hatte bereits angekündigt, die Anleihe zum vorgesehenen  Zeitpunkt nicht komplett zurückzahlen zu können. Details über eine  mögliche Stundung wurden allerdings noch nicht veröffentlicht. Die  liquiden Mittel des Solarkonzerns waren Ende September auf nur noch 230  Millionen Euro zusammengeschmolzen. Zwei weitere Wandelanleihen werden in den Jahren 2014 und 2015 fällig und haben zusammen ein Volumen von  weiteren 375 Millionen Euro.

http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-monate-17550519.htm

Selbst wenn man den Termin für die Wandelanleihen verschieben würde, wäre dies keine Lösung. Dem Solarunternehmen geht es weiterhin schlecht, man schreibt rote Zahlen und so lange man dies nicht in den Griff bekommt sieht es echt bescheiden aus. Es wird ein heißer Jahresanfang für alle QCells Aktionäre.

Sollte der Kurs unter 0.50 Euro fallen, wäre meiner Meinung nach ein Short sinnvoll um etwas "zu zocken".

-----------
Alles wird gut ;o)

27.12.11 17:46
2

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Dann viel Vergnügen Andreito mit dem Short

Mir wäre der zu heiß, denn wenn eine Meldung kommt, dass der  Wandelanleiheauszahlungstermin um ein Jahr verschoben wird, dann dürfte es hier kurstechnisch richtig rauf gehen und dann hast du hier mit einem Short zu 0,50 € die komplette Arschkarte gezogen.

Gute Frage Toller Hecht mit dem Megaprojekt. Da müsste in den nächsten drei Tagen eine Vollzugsmeldung kommen. Wenn keine kommt, dann wäre das alles andere als schön.  

27.12.11 18:04
2

5101 Postings, 6607 Tage Andreito@Ulm000, das kannst du drehen wie du

willst. Sollte es keine Verschiebung geben, dann werden die Anleger die jetzt noch investiert sind oder investieren wollen die von dir genannte "Arschkarte" haben.

Aus reiner Charttechnischensicht, sollten die 0.50 Euro nicht halten wird es einen Rutsch Richtung 0.40 Euro geben und dann steht man mit einen Short kurzfristig am besten da.

Auch wenn der Wandelanleiheauszahlungtermin um ein Jahr verschoben wird, bleibt weiterhin das Problem,dass das Unternehmen rote Zahlen schreibt. Die Margen werden immer kleiner, die Lager sind voll usw. Bis zum Jahr 2015 muss man weit über 500mio Euro zurückzahlen, wie will man das machen wenn man Jahr für Jahr Verluste schreibt?

Was spricht dafür jetzt in QCells zu investieren? Solon pleite, Millennium pleite... QCells hat volle Lager, dieses Jahr werden wieder rote Zahlen geschrieben, die Aussichten für 2012 sind auch nicht rosig. Die Wirtschaftsexperten sagen schon vorraus das es im Jahr 2012 keinen erheblichen Aufschwung geben wird.

Alles andere als gut für QCells und Co.
-----------
Alles wird gut ;o)

27.12.11 18:30

1249 Postings, 5552 Tage pebo1Totalschaden

27.12.11 18:31

1249 Postings, 5552 Tage pebo1melden wohl auch gleich

inso an...  

27.12.11 18:33

1249 Postings, 5552 Tage pebo1rutscht durch

27.12.11 18:34

1249 Postings, 5552 Tage pebo1der AAAA

is ab,wie gesagt die nächste Bude  

27.12.11 18:56
2

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschana ja ulm000, so sehr ich deine Postings auch

sonst mag, aber ich befürchte, dass Q-Cells auch so eine Meldung nicht mehr hilft.

Wenn man die News zu Foxconn so liest und alles drumherum vonQ-Cells, dann ist mir nicht klar wie Q-Cells noch die Kurve kriegen will. Daran ändert ja auch eine Verschiebung des Zahlngstermins nichts. Wenn man die spätere Verwässerung aller Anleihen noch einbezieht, fragt man sich wie Q Cells jemals wieder auf vernünftige Gewinne pro Aktie kommen will. Ich glaub bis dahin ist der Ofen eh aus.
Klar könnte der Kurs bei einer solchen Meldung nen netten Hüpfer machen, aber das wird sicher sofort wieder zum Abverkauf genutzt. Mal davon abgesehen, dass es ja bis dem Hüpfer vorher noch deutlich runter gehen kann. Dann nützt ein Hüpfer von 0,35 auf 0,50 € auch nicht mehr viel.  

27.12.11 19:19
2

17012 Postings, 6160 Tage ulm000Katjuscha

ich hab ja auch nicht behauptet, dass eine solche Meldung Q-Cells langfristig helfen wird, sondern, dass ich bei 0,50 € schon sehr vorsichtig wäre bei Q-Cells Short zu gehen. Ich würde bei Q-Cells weder long noch short gehen. Solarworld ist für mich ein ganz klarer Shortkandidat bei 3,40 €, da ist noch einiges Fett dran, bei Q-Cells halt nicht. Sunwys wäre auch ein klasse Shortkandidat.

Wenn Q-Cells nach erfolgreicher Verschiebung der Wandelanleihe auf 1 € steigt, dann wäre Q-Cells für einen Short eventuell wieder gut, aber nicht nicht aktuell, denn das Risiko ist für enen Short beim Kurs von 0,50 € ganz einfach viel zu hoch. Da kann man doch kaum Geld verdienen. Das mit dem shorten ist immer sehr leicht daher gesagt, aber shorten ist halt mal wesentlich risikoreicher wie auf einen Wert auf Long zu setzen. Das ist halt sehr vielen nicht ganz klar.  

27.12.11 19:27
3

5397 Postings, 6024 Tage JensePanik....

meine Fresse, das ist Panikmache pur und Nachrichten vom Aktionär sind absoluter Schwachsinn, die liegen zu mindestens 50% daneben, da rät jeder Affe im Zoo besser ;-)

Natürlich wird es schwer und Deutschland sollte die eigene Wirtschaft endlich schützen... es muss Zölle auf die Billgware aus dem Ausland geben, so wie es in anderen Ländern auch Gang und Gebe ist...

Nur so schafft man es auch, dass die Wirtschaft hier eine Chance hat, dass es weiterhin attraktiv ist in Deutschland zu produzieren und nicht zu vergessen, dass es nicht mehr möglich ist Leute in der heutigen zeit zu "versklaven" denn nix anderes ist das Arbeitsverhältnis in den billigen asiatischen Märkten...

nur meine Meinung...

Hier kann es jederzeit auf 1,5€ gehen genauso aber auch auf 20 Cent...
aber bei den Preisen lohnt in meinen Augen short zu sein nicht wirklich, denn es wird eine Gegenreaktion geben, auch ganz ohne NEWS  

27.12.11 19:34
1

111913 Postings, 9274 Tage Katjuschaokay, shorten würd ich eh nicht, nicht mal

bei Solarworld.

Kommt aber drauf an,was Andreito vor hat. Wenn er kurze Hüpfer übersteht und längerfirtsig denkt, vielleicht sogar den Hüpfer zum aufstocken von Shorts nutzt, dann könnte er durchaus irgendwann in den nächsten Monaten zu 0,3 glatt stellen.

Ich erinnere mich an eine ähnliche Diskussion bei Conergy vor Jahren nachdem die erstmal zum Pennystock wurde. Da konnte man auch sagen, viel tiefer kanns kaum gehen. Aber im Grunde wars durch die Finanzierungsmodelle (Wandelanleihen) nur ein Sterben auf Zeit. Ich glaub bei Q-Cells könnt es ähnlich laufen. Aufgrund der vielen Mitarbeiter wird die Politik und die Gewerkschaft versuchen, das Geschäft teilweise am Leben zu halten, und zwar auf Kosten der Aktionäre und Banken, was ich übrigens richtig finde. Trotzdem wird es außer kurzem Aufflackern von Hoffnungen und Zockertrades keinen wirklichen Aufwärtstrend mehr geben. Und deshalb werden Shorties mit langem Atem wohl gewinnen. Allerdings kenn ich mich beim Shorten mit den Regeln und Gebühren nicht aus. Falls man nicht lange zum eindecken warten kann, könnte natürlich ein Short jetzt ein Fehler sein. Da geb ich dir recht.  

27.12.11 19:56

528 Postings, 5208 Tage Shorttimealles nur bla bla bla

 
Angehängte Grafik:
cobaspezies.png (verkleinert auf 62%) vergrößern
cobaspezies.png

27.12.11 20:35
2

2747 Postings, 6599 Tage boersenmannIch wette

Siemes kauft den Laden  

27.12.11 21:32
4

4364 Postings, 6493 Tage Ralfus@Shorttime

diese OS und KO sind wirklich bla bla bla - da hast Du vollkommen Recht !
- lächerliche Hebel
- gigantische Spreads
- knappe Knock Outs
- tote und halbtote Emittenten - Commerzbank und DZ-Bank - denen jedes Mittel Recht ist.
- die Commerzbank hat um die Ecke von Q-Cells in Leipzig eine Niederlassung welche effektive Zuarbeit für den Frankfurter Bankenturm leistet.Wenn die wollen,fahren die jeden Tag zu Q-Cells Kaffee-Trinken --- Kein Wunder,daß die Neuemission von Short-KO-Scheinen bei der Commerzbank auf unerklärliche Weise außergewöhnlich hoch ist.
Versuche mal durchzurechnen,um wieviel Prozent Q-Cells fallen muß,damit Du beim Kauf eines Deiner empfohlenen Optionsscheine irgend wann mal in den Gewinn kommst.Und genau das meinte ulm000 - unter 10 Prozent läuft da garnichts...
auf aktuellem Kursniveau müßte Q-Cells also von 0,50 auf 0,45 fallen,damit Du noch überhaupt nichts verdient hast.Sondern erstmal die Gebühren und den Spread wieder drin hast.Und hier meinte er die Wahrscheinlichkeit das ...
Andreito geht da anders ran und sieht wahrscheinlich den Short als Langfristinvest an und hat bisher unter Umständen ganz gut gelegen - eventuell ...
Allerdings waren die jeweiligen Gegenbewegungen immer derartig stattlich ausgefallen,daß es jeden vernünftig agierenden Short-Investierten automatisch rausschleuderte,so daß die Glaubwürdigkeit eines langfristig Short-Investierten auch erhebliche Bedenken aufwirft...
Ich muß allerdings speziell Andreito als intelligenten Forumsteilnehmer bezeichnen,da er kluge Einwürfe postet (allerdings auch meißt sehr plakativ und reißerisch verpackt) und sich niemals zu weit aus dem Fenster lehnt.Der logische Schluß (Sorry Andreito) ist,daß er für die an der Shortseite interessierten Banken und Emittenten arbeitet.
In der Hoffnung,daß Q-Cells nicht untergeht und die Aktionäre sich nicht mehr jeden Tag über den Kurs grämen und sich für ihr Investment schämen müssen, verbleibe ich mit den besten Grüßen und "Hoffnungen" für das neue Jahr. Es wird wahrscheinlich das Jahr der Entscheidungen!
-----------
Ich war jung und brauchte das Geld.
short term index tracking high frequenz trader

27.12.11 21:45

1249 Postings, 5552 Tage pebo1naja

bei 0,47 sind wir ja schon also was solls...  

27.12.11 22:14
2

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Das geht morgen noch viel weiter runter!

27.12.11 22:16

34180 Postings, 7376 Tage Terminator100zu 0,38 versuche ich auch mal mein Glück

-----------
dies sollte jedoch nicht als Kaufempfehlung gewertet werden,
traut niemandem - nicht mal mir !           > No Risk, No Fun <

27.12.11 22:53
4

6200 Postings, 6068 Tage bernd238Ich steige erst wieder nach der Insolvenz ein...

Ich steige erst wieder nach der Insolvenz ein, dann kann man hier nochmal kurzfristig Zocken.
Alles Andere ist derzeit zu hohes Risiko  

28.12.11 09:17

42014 Postings, 9159 Tage Robinheute nach

nur 10 min schon 700.000 Stück gehandelt und 8% minus. Es dürfte klar sein , was im Februar passiert bzgl. Wandelanleihe.  

28.12.11 10:17

42014 Postings, 9159 Tage Robinalso

es gibt 150 Mio Aktien, kommt die Insolvenzmeldung dann dürfte der Wert höchstens bei Euro 0,05 stehen , selbst dann wäre die MArktkap noch bei 7,5 Mio Euro  

28.12.11 10:36
1

969 Postings, 5004 Tage KernspalterDie Konkurrenz zahlt den Angestellten 100 bis 300

Dollar im Monat. Entweder wir kaufen als Privatfirmen europäische Produkte oder wir kaufen chinesische und demnächst taiwanesische und schliessen Q-Cells, Solarworld & Co.

Müssen wir selbst Solarzellen herstellen? Wir wissen wie es geht und gut ?

Vielleicht sollten wir uns mehr auf die Anwendungsmöglichkeiten von Solarmodulen konzentrieren oder auf die Forschung nach neuen Solarzellentypen.

Maybe.  

Seite: 1 | ... | 1184 | 1185 |
| 1187 | 1188 | ... | 1439   
   Antwort einfügen - nach oben