Kongress. Bernanke verteidigt vor den Kongress die Rettungsaktion von AIG. Die heutigen Futures sing grün, der Nasdaq-Futures liegt mit 3.25 Punkten Im Plus, der Nikkei hat einen geringen Abschlag von gerademal 44 Pünkchen--das kann sich aber noch in einen Plus bis zum Börsenschluß wandeln.
Geithners Ministerium soll ähnliche Befugnisse wie die staatliche Einlagensicherung FDIC erhalten, die bereits Banken übernehmen und Firmenteile an Konkurrenten verkaufen kann. "AIG wirft ein Schlaglicht auf das deutliche Versagen unseres Finanzsystems“, sagte der Politiker im Repräsentantenhaus. "Wir müssen sicherstellen, dass unser Land nie wieder in so eine Situation gerät.“ Ähnlich äußerte sich Notenbankchef Ben Bernanke, der krisengeschüttelte Finanzunternehmen strenger kontrollieren will. Bernanke verteidigte vor dem Kongress die Rettungsaktionen für AIG. Das Unternehmen wurde in den vergangenen Wochen scharf kritisiert, weil es trotz Milliardenhilfen vom Steuerzahler Millionen Boni an Manager verteilte. Wenn es nach ihm gegangen wäre, hätte AIG per Gericht davon abgehalten, die Bonuszahlungen zu leisten. Anwälte hätten ihm jedoch davon abgeraten. AIG ist ein riesiger Konzern mit 74 Millionen Kunden in 130 Ländern. Nach Ansicht der US-Regierung ist das Unternehmen für einen Zusammenbruch zu groß. Bernanke sagte, ein Zusammenbruch hätte eine ähnliche Krise wie in den 30er-Jahren ausgelöst. Mehrfach wurden deswegen Rettungspakete mit einem Gesamtumfang von 180 Milliarden Dollar geschnürt. Dennoch wurden 165 Millionen Boni gezahlt. Einige Topmanager erklärten sich inzwischen bereit ihre Millionen zurückzugeben. Obama kündigte bereits in der vergangenen Woche an, eine neue Behörde zur Bankenaufsicht zu schaffen. Dollar soll internationale Leitwährung |