Deutschland: ZEW-Konjunkturerwartungen hellen sich überraschend deutlich auf 11:22 16.11.10
MANNHEIM (dpa-AFX) - Die Konjunkturzuversicht deutscher Finanzexperten hat sich im November überraschend deutlich aufgehellt. Die ZEW-Konjunkturerwartungen seien um 9,0 Punkte auf plus 1,8 Zähler geklettert, teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mit. Damit hat sich das Stimmungsbarometer erstmals seit einem halben Jahr wieder aufgehellt. Von der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX befragte Volkswirte hatten nur mit einer leichten Aufhellung auf minus 5,8 Punkte gerechnet.
Trotz der leichten Stimmungsaufhellung liege der Wert aber noch deutlich unter dem historischen Mittelwert von 26,9 Punkten, hieß es. Die konjunkturelle Lage hellte sich im November ebenfalls kräftig auf. Der entsprechende Index stieg deutlich um 8,9 Punkte auf 81,5 Zähler.
"Die aktuelle Lage der deutschen Wirtschaft ist in der Tat außerordentlich erfreulich. Gleichwohl werden im nächsten Jahr konjunkturell gesehen die Bäume nicht in den Himmel wachsen", sagte ZEW-Präsident Wolfgang Franz. Dass der Saldo der Konjunkturerwartungen gestiegen sei, dürfte damit zusammenhängen, dass die Finanzmarktexperten nun auch den Ausblick für andere Länder wieder etwas optimistischer sehen. Erfreulich sei auch, dass sich in Deutschland die Binnennachfrage robust zeige, was durch die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt begünstigt werde.
In der Eurozone stellt sich das Bild ähnlich wie in Deutschland dar: So hellten sich die Konjunkturerwartungen für den Währungsraum um 12,0 Punkte auf 13,8 Zähler auf. Der Indikator für die aktuelle Konjunkturlage verbesserte sich um 0,1 Punkte auf minus 1,0 Punkte./jha/bgf
Quelle: dpa-AFX |