US-Beschäftigtenzahl nimmt ab 14:55 08.10.10
Washington (aktiencheck.de AG) - Die US-Arbeitsmarktsituation hat sich im September 2010 verschlechtert. Dies teilte das US-Arbeitsministerium in Washington am Freitag mit.
So fiel die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft um 94.000 Personen gegenüber dem Vormonat. Volkswirte hatten einen Stellenabbau um 8.000 Beschäftigte erwartet, nach einem Minus von 57.000 im August.
Bereinigt um Beschäftigte im Staatsdienst stieg die Beschäftigtenzahl um 64.000, nach einem Zuwachs von 93.000 im Vormonat. Hier hatte die Prognose auf 74.000 gelautet.
Ferner verharrte die Arbeitslosenquote bei 9,6 Prozent, nachdem sie im Vormonat schon bei 9,6 Prozent gestanden hatte. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 9,7 Prozent gerechnet.
Die durchschnittlichen Stundenlöhne blieben unverändert, nach einem Plus von 0,3 Prozent im Vormonat. Sie gelten als wichtiger Indikator für die Inflationsentwicklung. Hier waren Volkswirte von einem Zuwachs um 0,2 Prozent ausgegangen. (08.10.2010/ac/n/m) |