Auszug aus der verlinkten Pressemitteilung: Im Rahmen des Explorationsförderprogramms der Bundesregierung wurden die ersten sechs Anträge mit einem Fördervolumen von 4,7 Millionen Euro bewilligt.
Damit wurde eine ganze Palette kritischer Rohstoffe in verschiedenen Ländern gefördert. Bei dieser "exorbitanten" Summe kann man sich leicht vorstellen, was bei jedem dieser Unternehmen summa summarum angekommen ist. Die Gesamtsumme von 4,7 Mio hätte nicht einmal ausgereicht, auch nur die PFS für ASHRAM zu finanzieren. Ein Blick in die Richtlinien zur Vergabe dieser Mittel hätte jedoch schon ausgereicht zu erkennen, dass CCE kaum in den Genuss dieser Mittel kommen wird.
Vielmehr verhält es sich - wie leider so häufig - mit deinen Postings: Irgendwo etwas aufgeschnappt und dann ohne Rücksicht auf Substanz und Bezug eingestellt mit demVersuch, eine Auswirkung für CCE herbeizureden.
Zuletzt war es der Hinweis auf den geplanten Milliarden-Fördertopf der EU, in dessen Teilhabe du ebenfalls CCE zu kommen wähntest.
Mit solchen Postings/Kommentaren lieferst du doch Steilvorlagen für die sog. Basher und empörst dich über deren Reaktionen ?
Mitte August hattest du z.B. noch einen Deal mit der Dt. Rohstoffagentur für Anfang Oktober angekündigt. Solvay, Kelmet, die USA (Dodd Frank) - sie alle sollten ja mehr oder weniger unter Zugzwang stehen, mit CCE ins Bett zu kommen. Lass doch einfach mal die ganzen Ankündigungen/Mutmaßungen der letzten 12 Monate in Sachen CCE Revue passieren und beschreibe dann, was sich davon bis heute bewahrheitet hat.
Weniger Wunschdenken und mehr Rationalität könnten als Basis für eine Diskussion hier im thraed dienen, aus der trotz kontroverser Einschätzungen alle Beteiligten ihren Nutzen ziehen könnten.
Deloitte wird beim derzeitigen Umfeld alle Hände voll zu tun haben, damit aus der vermeintlich heißen Braut keine vertrocknete Jungfer wird. Kursziel: CAD 0,15
|