Seit Wochen strampelt sich unser daxcrash ab, mit Hilfe seiner TSXV-Charttechnik / money flow – Vorlesungen einen Silberstreif herbeizuschreiben. Seit Wochen haben obskure Anlegerkreise (die offenbar nur er kennt), die Hosen gestrichen voll und trauen sich angeblich nicht, weitere CCE-Aktien zu verkaufen, weil ja lt. Kaffeesatzleserei unseres Oberstrategen + Chartverstehers der Ausbruch unmittelbar bevorstehen soll. Je offensichtlicher auch diese, seine „Prognosen“ in die Hose zu gehen scheinen, desto höher steigt sein Schiss-Level. Langsam aber sicher mutiert unser Suupi-Duupi-Trader + Chartchecker zur Heulsuse. Als Verschwörungstheoretiker bemüht er immer noch „gewisse Kreise“ als Verursacher des Kursverlaufs und verkennt dabei, dass der Aktienkurs die Gradzahl des Anlegervertrauens (z.Zt. + 7oF) nach jahrelangen Enttäuschungen widerspiegelt. Über CCE gibt es ja nicht viel zu posten, also wird zur Frustbekämpfung der vermeintliche Gegner ins Visier genommen. Feiges Pack, Abschaum, CCE-Feinde -wie er sie auf w:o genannt hat- sind dann Ziel seiner Tiraden, wobei es stets vergisst, dass hier eigentlich über eine Aktie und ihre Aussichten diskutiert wird. Nun hat er also in mühevoller Recherche mein über 2 Jahre altes posting (Beitrag Nr.47032 vom 08.08.11) ausgegraben. Zwar zitiert er unvollständig und aus dem Zusammenhang, aber sei’s drum. Ich begreife einfach nicht, wie man sich über Kursverluste anderer user freuen kann. Solch eine Haltung empfinde ich einfach als schäbig ! Selbstverständlich ist es legitim, sofern man tradet, auf günstigere Einstiegskurse zu hoffen. Dennoch ist es überflüssig zu triumphieren, wenn andere den Schaden haben. Dazu stehe ich und halte diesen Satz noch immer für richtig. Zum Zeitpunkt diese postings (2011) war ich bereits nahezu komplett bei CCE ausgestiegen und habe seitdem regelmäßig davor gewarnt, den unzuverlässigen Ankündigungen des Managements weiter Glauben zu schenken. Im Februar 2013 (# 9888) habe ich zuletzt ein Kursziel unter CAD 0,10 „prognostiziert“.Prompt titulierte mich die Heulsuse als "üblen Gesellen/armen Willi". Leider lag seine Selbstgerechtigkeit wieder mal (wie schon seit Jahren) falsch, die Skeptiker haben Recht behalten. Möge dieser begnadete Rechercheur doch anhand eines meiner postings belegen, wo + wann ich mich über Kursverluste von Anlegern gefreut habe. Soviel zum Thema „Heuchelei“. |