BiJi: Das liest sich an dt. Börsen heute schon besser. Die wechselseitigen Veränderungen Euro/US-$ dürften weiteren Schwung in die Kurse bringen, insbesondere für bislang vernachlässigte Werte, wie die Dt. Bank. Steigt jetzt der Euro wieder, so besagt dass den US-lern u.a., dass man den Tiefpunkt wohl erreicht hat. Die Problematik mit GR ist abgearbeitet, denn die Gelder sind verloren - und das interessiert die Investoren außerhalb des Euroraums recht wenig. Hilfe für GR gab es schon vor der Euro-Einführung, also ändert sich langfristig nichts. Überschüsse der EU finden also ihren Weg; sozusagen das Aus für Träumer. Stellt sich jetzt die Frage, ob man an dem Vereinbarten in Brüssel festhält oder wieder mit dem Einseifen fortfährt. Wie gesagt, es spielt für die Kursentwicklungen noch kaum eine Rolle, da man in Frankfurt offenbar schon Inventur gemacht hat. .... Bis bald. |