Schaut man sich den max-Chart an, ist K+S, mal von den Anfängen abgesehen, seit die 30 EUR überschritten wurden nur ein einziges Mal darunter gefallen. Ich glaube kaum, dass es da Leerverkäufer schaffen werden, den Laden "platt" zu machen. Klar kann es hier, sollte der DAX konsolidieren, abwärts gehen. Dann rauscht aber auch alles andere ab und es ist (fast) egal, in welcher Aktie man steckt. Man sollten dann rechtzeitig short sein oder an der Seitenlinie warten. Abgesehen davon, denke ich, dass der Kurseinbruch hier zum Großteil mit der fehlenden Dynamik zu tun hat. In anderen Aktien steckt derzeit mehr Bewegung und viele haben einfach nicht die Geduld, lange zu warten, bis es nach oben geht. Entsprechend wird dann geschmissen und in andere Aktien investiert. Zusammen mit den Leerverkäufen musste es da zwangsweise nach unten gehen. Es kann sich hier aber auch ganz schnell wieder drehen. Man braucht sich ja nur den Chart in der Vergangenheit anzuschauen. Eine positive Nachricht (höher als erwartete Dividende, besseres Ergebnis als erwartet, positiver Ausblick) und schon geht es wieder auf und die Shorties werden gegrillt - und das dann aber richtig. Ich persönlich hoffe, dass das Handelsblatt-Interview einen positiven Impuls liefert und dass das "ungedulige Schmeißen" ein Ende hat. Falls nicht, dann fokussiere ich mich auf den sonstigen Vorteil dieser Aktie: Bei anderen Aktien schwankt der Kurs so schnell hin und her, dass sich im Sekundentakt Herzinfarkte und Orgasmen abwechseln... hier kann man getrost auch mal eine lange Mittagspause machen und wenn man wiederkommt, ist weitestgehend alles beim Alten ;-) In dem Sinne: Schönes Wochenende allen! |