zur presse bzgl aig. am anfang hieß es immer "aig schuldet dem staat über 180 mrd $"...(was niemals der fall gewesen ist->großteil davon GARANTIEN) jetzt sind wir schon soweit,dass es "nur noch" 90mrd$ sind (wie man unter anderem dem artikel über meinem post entnehmen kann)...was ja so auch nicht stimmt, da es bei der fed 44 mrd sind (von der 60 mrd kreditlinie) und die regierung für über 40 mrd$ IM GEGENZUG ja preffered shares bekommen hat, also ist das KEINE VERBINDLICHKEIT! und die in anspruch genommenen garantien auf cds und hypothekenkredite aus maiden lane II und III ist auch bei weitem noch nicht gänzlich in anspruch genommen worden,wobei es nicht ganz klar ist, ob diese papiere später an private investoren verkauft werden oder wieder zurück an aig gehen. von daher ist es ganz klar,dass aktuell AIG verbindlichkeiten von 44mrd $ hat. außerdem ist SICHER, dass diese im jetzigen quartal um 25 mrd$ gesenkt werden; nämlich durch verkaufen von minderheitsanteilen der sparten ALICO und AIA (börsengänge). die 25 mrd sind vertraglich mit der fed geregelt. der erlös der beiden börsengänge wird weder mehr, noch weniger einbringen. dh.: sollten nicht unerwartet noch irgendwo gelder/garantien in anspruch genommen werden,und das sollte nicht der fall sein,wenn sich die wirtschaft langsam weiter erholt, werden ende des 4. quartals "nur noch " etwa 19 mrd an verbindlichkeiten ausstehen. weiterhin geplant ist ein TEILVERKAUF von ilfc, welcher nochmal einen (einstelligen )milliardenbetrag einbringen soll, der die verbindlichkeiten weiter verringert. und das was dann noch übrig bleibt wird vermutlich durch das laufende geschäft in den nächsten jahren abgebaut werden. ich denke, dass nach den börsengängen von ALICO und AIA auch die staatsbeteiligung etwas zurückgefahren wird... vllt um etwa 30% , um auch ein deutliches signal der stabilisierung zu geben. vorrausgesetzt natürlich immer: KEINE verschlechterung der wirtschaftlichen lage. um zurück zur presse zu kommen: irgendwann wird dann aus dem nichts, vllt nachdem AIA,ALICO und ILFC teilverkauft sind und der staat seinen anteil zurückfährt, die schlagzeile sein, dass aig wieder auf eigenen beinen stehen kann und von den einst "180mrd schulden sind dann nur noch 10mrd übrig". für den dummen anleger wird es dann so aussehen,dass aig ja das tollste unternehmen der welt ist,wenn sie 170 mrd zurückgezahlt haben, und dass der laden ja der profitabelste überhaupt ist,was natürlich völliger blödsinn ist. aber wenn man sich nicht wirklich mit dem thema aig beschäftigt, und nur auf das hört was die presse schreibt, dann wird man auch nicht verstehen was da wirklich passiert ist, passiert und passieren wird. und die großen gewinner werden die sein,die jetzt in aig investiert haben und investieren...weil in 3 jahren, wenn die aktie auch wieder für die breite masse interessant wird, ist das meiste der performance vermutlich schon gelaufen... |