Also soweit ich das weiß ist das so:
Wenn du Aktien zu einer bereits bestehenden Position dazukaufst ist es erst einmal kein Problem. Aber wenn du vor Ablauf der Jahresfrist von der Aktie wieder etwas verkaufst kannst du die Steuerfreiheit verlieren, da die Banken nach dem FIFO-Prinzip verfahren. Deswegen wurde oben auch das Zweitdepot erwähnt, damit so etwas nicht passiert. Wenn man pech hat und die Steuerfreiheir nicht verlieren will muss man die Aktien dann halt halten und darf die neu erworbene Anzahl nicht verkaufen.
Bsp.: AIG 10000 Stk. gekauft vor 31.12.2008
Wenn diese Länger gehalten als 1 Jahr können sie steuerfrei verkauft werden (wenn im +)
Falls du jetzt im Mai 2000 Stk. dazu kaufst (im gleichen Depot) und du verkaufst sie einen Tag später wieder, dann verlierst du 2000 steuerfreie Stk. (FIFO)
Hoffe ich habe mich nicht allzu unverständlich ausgedrückt.
Gruß anderma |