Diese drei Mitteilungen sagen doch wohl alles!!! Ich bin dabei seit 17:18 Uhr ...und habe schon eine weitere Order für Montag abgegeben. ...und wenn dann noch der Impfstoffe gegen die Schweinegrippe auf den Markt kommt ;-) Ist doch das gleiche Spiel wie immer. Erst dick und panisch runter und dann schnell wieder rauf. Keine Kaufempfehlung. Meine eigene Meinung mit der ich immer gut gefahren bin.
16:57 Uhr New York (aktiencheck.de AG) - Jack Scannell, Analyst von Sanford C. Bernstein & Co, stuft die Aktie von Merck (ISIN DE0006599905/ WKN 659990) unverändert mit "outperform" ein und bestätigt das Kursziel von 92 EUR -------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Dr. Reckmann Vorname: Bernd
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaber-Aktien ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE 0006599905 Geschäftsart: Kauf von Aktien Datum: 24.07.2009 Kurs/Preis: 64,50 Währung: EUR Stückzahl: 800 Gesamtvolumen: 51600,00 Ort: Xetra -------------------------------------------------- Angaben zum Mitteilungspflichtigen Name: Dr. Kley Vorname: Karl-Ludwig
Funktion: Geschäftsführendes Organ
Angaben zum mitteilungspflichtigen Geschäft
Bezeichnung des Finanzinstruments: Inhaber-Aktien ISIN/WKN des Finanzinstruments: DE 0006599905 Geschäftsart: Kauf von Aktien Datum: 24.07.2009 Kurs/Preis: 64,96 Währung: EUR Stückzahl: 770 Gesamtvolumen: 50019,20 Ort: Xetra
ich finde den kursrückgang auch für wahnsinnig übertrieben. ich denke, dass die börse aber wegen den unentwegten steigerungen in der letzten zeit sehr "nervös" ist. konnte man in den letzten tagen auch immer gut am amerikanischen markt beobachten. bis zur eröffnung war der dax leicht im minus oder wenn überhaupt +/- 0, und als die amis ins plus drehten, machte der dax dann mit.
aber wehe, es dreht einmal, dann werden wir sicherlich einen dämpfer bekommen, m. E. max. 8% beim dax, tecdax doppelt soviel.
Aber nichts desto trotz war merck heute ein schnäppchen. der imense rückgang ist eigentlich unerklärlich. 3-4% minus wären gerechtfertigt gewesen bei der Meldung. Von daher denke ich - wie ihr ja auch - dass es schnell zu einem rebound kommen wird. Obs Montag direkt noch was zum Nachkaufen um die 62,50-63 gibt wage ich zu bezweifeln. Mal sehen, was Montag die Futures der Amis machen...
"Das Kernergebnis ist wegen grösserer Ausgaben für Forschung und Entwicklung zurückgegangen"
Dies jetzt als so dramatisch negativ zu bewerten halte ich für nicht weitsichtig gedacht. Die Forschung braucht eben immer etwas Zeit um Ergebnisse zu liefern, ist doch logisch. Daher geben sicherlich auch noch Analysten gute Kursziele vor.
Was hat die Merck KGaA denn überhaupt mit dem Grippe-Impfstoff zu tun? Ist irgendwo bekannt, dass sie diesen im Lizenzverfahren Für Novartis oder GraceSK produziert? Mir ist davon nichts bekannt.
Davon sollte vor allem Sanofi auch profitieren. Die haben bereits einen Großauftrag der französischen Regierung erhalten.
Die US-Regierung lässt das Produkt von Sanofi zusammen mit CSL Ltd in einem Großtest laufen. Das sind für mich derzeit die Kandidaten in der Pole Position.
Ich weiss,die Börse ist erbarmungslos. Ganz allgemein finde ich es rücksichtslos wenn Zocker Gewinne mit einer womöglich immer schlimmer werdenden Pandemie machen die ja auch tödlich enden kann. Oder Bären auf ein zweites 9/11 hoffen,habe ich hier auch schon gelesen. Oder wenn auf Nahrungsmittel gezockt wird und in Indien der Reispreis um60% steigt.
Ach ja,Tamiflu reduziert das Leiden bei Schweinegrippe gerade mal um einen Tag,also anstatt 7Tage nur 6,stand im Spiegel
Die Merck Aktie hat in der letzten Woche ihren größten Tagesverlust seit über 1 Jahr absolviert, das Papier fiel intraday zeitweise um gut 17 Prozent! Dabei wurde bereits 18 Min nach Handelseröffnung im Xetra - Handel der SP bei 61,50 getestet, eine kleine Kaufralley folgte nach dem Aufsetzer und die Aktie gewann fast 4 Euro innerhalb 30 Min, Schloss jedoch wieder deutlich schwächer, gut 1 Euro überm SP. Erfahrungsgemäß war das noch nicht das Ende der Fahnenstange, doch es gibt Hoffnung: Im Bereich um 61,50 bis 60 Euro befindet sich eine äußerst solide SP - Zone, ein Kauf im Bereich um 61,20 ist daraus abgeleitet sehr sinnvoll (mA): Als SP sollte dabei die 57 Euro gesetzt werden, der TP im Bereich um 69 Euro - kurzfr. Spekus sollten bei 59,50 abgesichert werden mit Zielkurs 64,50 bis 65 Euro.... das CRV ist dabei durchaus im normalen Ramen, wenn auch kein Schnäppchen. Wer Interesse hat sollte eine Buyorder im Bereich um 61,20 setzen, dort etablierten sich bereits im Orderbuch einige Kauforders, der Kurs dürfte in diesem Bereich sich spätestens fangen - durch den Bruch des Trends bei 69 Euro kam es zu einer überzogenen Reaktion, die sich, nachdem alle Verkauforders abgewickelt wurden wieder fangen dürfte, ein Test der 61,20 halte ich für gut möglich, ist jedoch kein Muss, auch gegenüber der Konkurrenz ist der Titel gerade leicht unterbewertet!
----------- Nachdem Gott den Mann erschaffen hatte dachte er so bei sich... Das geht bestimmt besser. Und nach dem Erfinden der Frau: Na da hab ich mich aber getäuscht!
was ist hier los????Wollen wir im Peanuts-Bereich von 64€ überwintern???? Der gigant.Abschlag von fast 20% war doch Megaübertrieben, die 70€ sind doch das Mindest-Fair-Value für diesen Top-Wert!!!! Kann einfach nicht verstehn,daß die Autowerte nach immer neuen Horrormeldungen steigen u.steigen, siehe Daimler u.BMW!!!
Genau. Unfassbar. Performance momentan schlechter als von der Telekom. Scheitert immer um die 64,50 Marke. Nicht einmal die Nachricht des Einspruchs lässt den Wert aufleben. Was muss denn noch kommen???
genau. Dank Deiner Beschwörungsformeln scheint sie sich doch noch zu erholen. Hoffe, wir sind jetzt aus dem Gröbsten raus und es geht Richtung 70,- Euronen
Hat sich ja absolut bewahrheitet. Prognose seitwärts - nix passiert in dieser Woche. Ich merk schon, Deine Prognosen sind genauso gut wie die hochbezahlter Spezialisten. Solltest das zu Deinem Beruf machen. Nee - jetzt mal im Ernst, Leute: Trotz neuem Kursziel von 85,-- (Aktionär von gestern) bewegt sich da nix. Ist doch nicht zu fassen, oder.
zweitstärkster Titel - naja. Das mag schon stimmen. Man muss aber schon sehen, woher die Aktie kommt. Und trotz sich mehrender positiver Meldungen kommt sie eigentlich nicht so richtig vom Fleck. Dass bei den anderen Werten eine Korrektur kam, war klar. Die sind ja samt und sonders überdurchschnittlich gelaufen die letzten Tage. Aber Merck dümpelt.
Es fehlt nach den schwachen Zahlen aber irgendwie auch die Fantasie in dem Wert. Geht mir bei in meinem Depot satt vertretenen Stada auch nicht anders.